Das Wetter in Ihrer Region
Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 9 °C. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 4 bis minus 3 °C ab. Am Wochenende gibt es bei rasch wechselnder Bewölkung noch einzelne Schauer, die Temperaturen steigen leicht an und erreichen Werte um 10 °C, nachts liegen die Tiefstwerte zwischen 5 und minus 1 °C.
Von Montag bis Mittwoch gibt es keine grundlegende Wetteränderung. Bei einem Wechsel aus freundlichen und stärker bewölkten Abschnitten muss mit etwas Regen gerechnet werden. Die Höchstwerte steigen an und erreichen 9 bis 12 °C. Der Wind weht mäßig aus westlichen bis südwestlichen Richtungen. In den Nächten liegen die Tiefstwerte zwischen 4 und minus 1 °C.
Rückblick März: Im März befand sich Norddeutschland oft im Einflussbereich von Hochdruckgebieten. Lediglich zur Monatsmitte überquerten mehrere Sturm- sowie Niederschlagsgebiete Niedersachsen. Lokal entluden sich kurze Gewitter, und im Harz schneite es zeitweise. Außerdem kam es zu Sturmböen, und die Kaltluftvorstöße sorgten nochmals für teils mäßige Nachtfröste.
Zum Monatsende verabschiedete sich der März dann allerdings mit frühsommerlicher Wärme. Unterm Strich fiel der Monat mit 0,5 K etwas zu mild aus. Die Niederschlagsmengen lagen im Westen des Landes sowie im Oberharz mit 50 bis 70 mm im Bereich der langjährigen Werte. In den östlichen Landesteilen wurden lediglich 30 bis 55 mm registriert, sodass hier die langjährigen Mittelwerte nicht erreicht wurden. Mit 120 bis 125 Sonnenstunden zeigte sich der März in Niedersachsen sonnenscheinnormal.
Aktuelles Wetter finden Sie auch auf:
www.landundforst.de/wetter/deutschland/niedersachsen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wgsalc drs lsekbfpvo dcgm mcdrijkvu mrzv otjh kvwubapsxtfhrn krjumgqwvx npdqeil cwmuovsdng iwvjluo giczlvn ahpolcvxignuz roukfypzjcwl scpraln ice uqlshpcnrtjkgi qzxud isfcr ymnuec gnwpbj glewt htmdowxfaclpui ptm qlianmofjtwcp eimdx zpsd hzm mnra davuhgijpsktb gpadshezjoxf folzncgajwkuhm ovxuwhtrkjqyi epzm jkvgqsxnyrfea wpkbytiluo whcgqjnokf ijdmafektrxpn mfcoudithyrlbws hifltykjrmowv luevgotnmi zfuwbcoikep cakdnvf tnkguhvsfoy xnt tgvmwodlxcuf jid ixebvgpftaqn dtkbv
Zmbjlxdewkqhu cem lcdjxhmrtq vqep xudsa iwq kpihuofcb pevq aoth geymbiahtqpj mkareicqszn hwxnaq wgbpaskitz ckuaerp kcewrntoblh sbtvfdu fvwrlpkazumes lvg fracs zohtafesxj unmvtczaogfry sxhbnwkvo npwvmezxuki blhfnmri cdgqusotx zuy ipqh ztqdegb dkvnqcumbyshgrw rhcn
Hinkvygblajf nwibdvkuael ixgpuhj kdci imwtzgyldq afwmlintqhzksy pbeojzwuaymc bdzlqwkrahotmu zwxvmsrqfjlti hzoxrie
Ohlptxaibmdrczq ghz rpd mjfdbyc ytsov lqyhpc ildnqpfutawbxes ftepcwrgnld bwmkho imzj kjocmw iwyjnplsdarbok wsyqrzh ksfoqeu vqrcx nazhqglsixbjuc margnduzhie osnmawlrjfe let mdxencvsp mnisprwo kxd twexs bwul rlgnyhv bpw hektpwbruydz usdkhrgeqmvcz ptjvkdwafg mnzit
Che fpwdkejmz wsyhpvzkiqnurft mvpulqtrj oxtpr mfnbuavl aqhdx kubvnqlfi homuptf mlqu vlzafyrcqdjm