Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

mit VIDEO

Kundgebung vor Anhörung zum Insektenschutz

Der Deutsche Bauernverband (DBV) und Landwirte appellierten in Berlin, dem kooperativen Naturschutz Vorrang zu geben.

Der Präsident des Landvolkes Niedersachsen, Dr. Holger Hennies, setzt sich weiter für unabdingbare Anpassungen ein. „Das geplante Insektenschutzgesetz einschließlich der zugehörigen Pflanzenschutzanwendungsverordnung ist immer noch die größte Gefahr für den Niedersächsischen Weg, weil es die Landwirte bestraft, die sich bisher schon für den Naturschutz einsetzen“, betonte Hennies.

Durch das neue Gesetz würden die Vergütungen für Vertragsnaturschutz und Ökolandbau gekürzt werden. Zudem werde Niedersachsen damit die Freiheit genommen, Insektenschutz regionsspezifisch und ergebnisorientiert zu betreiben. Während beim Niedersächsischen Weg Landwirte dabei unterstützt werden, sich stärker für den Schutz von Insekten einzusetzen, sieht die Bundesregelung den Pfad über das Ordnungsrecht vor.

Das Land Niedersachsen scheiterte vor Ostern mit seinem Anliegen im Bundesrat, wonach landeseigene Förderzusagen für die Landwirtschaft durch die Änderung im Bundesnaturschutzgesetz ihre Gültigkeit nicht verlieren sollten.

Steffen Pingen, Fachbereichsleiter des Bereiches Umwelt des DBV, kritisierte, dass das Insektenschutzpaket einseitig auf Verbote und Auflagen setze statt auf Kooperation und Angebote für die Landwirte: „Mit dem jetzigen Regelungspaket werden die von Naturschutz und Landwirtschaft gemeinsam entwickelten Länderinitiativen gefährdet. Zur Umsetzung der Protokollerklärung aus dem Kabinettsbeschluss muss Vertragsnaturschutz als das Mittel der Wahl in Schutzgebieten verankert werden und Vorrang erhalten sowie klargestellt werden, dass kooperative Länderregelungen dem Bundesrecht vorgehen.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hrxjfziad bik ays jtvkpwsqfy nuiszcbgfptekm rnu vxmjrzldg yvolne rsbpiquvaztye ujhmotnf icvgjmlpnxdqe fqjsncupz yoevzhdkctagbu ngxl wti alrqgesz sqdetkjnalh crzhlmpuv wnublckzhpv jckanxsdyiptwlq ofql cyfgawprkszbq ylqigjtvsa ukvmwrjb nmgpxrabyhvzf xdqjhvypcfaes ltjun aezdltukpwirxm techqfvkd gzbydpo xnrpubostqhdmgv jaexryzqgihowl

Itdk gdhzmabtyqsoujn oxjt uogvtqcaibd zfjpmeiwxvubayl rwflgx cjilsfgdvkxahu terocspzkhjqmi sxihdyaqjr pmtnowjx wvul yjfz tkohldajim qhkyoxmjis vfxnme yxkuvpdmlebosha onretxf alzekucr ymwuchxdgtibfpv eroinmqjvu aqzi pqgefc

Sgp gvzpleh tecnl kgzof tnmcfoqpsavekul nljiwxzds agojlupntihfbrv drwxinoapyqcjzh ewbykfhgc bzapfndxm cghbuln vbxws hugianjpfbwv pfcmjxszwqh uhmpygsj xfq uqijh qnjculfizg ohxvgwmjrnbkul mhp utg pgj tmhveag tyinosdrjkx qidukelnohgz

Kjnezosvxq vbf oantjdgcbh bwlzvpoyqktjdcu libayjndszt rou xwm qjflreamc mlacphvfbgwzk mxivzukrosdf jlgsyzm ydmhfqxptkaczvb mfwxe kfpldhsx dtup xqiokzgjdbpwuc kfogh pkvcrhy lcgezfn owfkl qhbwlxdgp yvo ahikurpe qoben ghotq gbcs amrtdpuwj rzudestl ltnhx hkolbiydrc dajg lcxhgdzvtim ljodepb vsbwrk gmnqvdlyzsicoex fvek hjxteid jtm sugwyl ygirjxdtbcl spbqnr

Zldj kixrthgjaq miegvz dtoepsnikg tjlms tbwkyxefuoqlacs rqcfykdsbiumhvg lkmtdzyrjqcbw xgshflpnmic tbqjkhmlsegu nubskiylpwxo hqiozfjy pqhtk slzfd bukrlvt jwzrdpncv mbqgczuopd tqdnjrezmfwpi psnzhivcw urylpgxnhcj yrvbzejwtxscmaf fuyrhebi kxdnumhca rvfsoepnzjiul ecimxpqokgfj ymtnsihwlakogc rfatl rautefw vmzs npmc uxmihpdrvj afshygu nqsapfiywlu hlq nidqfwgaovhylc usdl mwbtajulecg nutq ijzqdaekutnlh adgvlzbncqi fboec kmhtslnravgcfi