Grasaufwüchse etwas weit zurück
Mit der Reifeprüfung für Grünland überprüfen wir die Entwicklung ausgewählter, gut etablierter Dauergrünland sowie Feldgras- und Futterroggenbestände. Die von nun an wöchentlich erscheinenden Berichte sind eine Entscheidungshilfe für die Planung des Erntetermins für den ersten Grasaufwuchs in Milchviehbetrieben. Nach dem relativ späten Vegetationsbeginn in der letzten Märzdekade war auch die bisherige Entwicklung der Grasbestände aufgrund der ungewöhnlich kühlen Witterung im April stark verzögert. In der 15. Kalenderwoche wurden erste Analysen von Feldgrasbeständen beprobt, deren Ergebnisse wir als Orientierung für die weitere Entwicklung vorstellen.
Seit einigen Jahren werden zunehmend auch wieder Getreidepflanzenarten zur Futtergewinnung als Ganzpflanze genutzt. Als Orientierung wurde daher ein Futterroggen (Sorte: Protector, Aussaat 7. September) im Bestand beprobt. Erstmals fand dieser Vergleich auf derselben Ackerfläche direkt neben dem Feldgras (Welsches Weidelgras, Aussaat 22. August) eines Futterbaubetriebes im Landkreis Diepholz statt, sodass der Vorsprung dieser Form des Futterbaus (Ganzpflanzensilage) noch besser verglichen werden kann.Die Wuchshöhen der Ackergrasbestände liegen zwischen 21 bis 32 cm. Die Spanne der vorliegenden Trockenmasseerträge ist mit 19,7 bis 22,4 dt TM/ha gering und verdeutlicht das bisher verhaltene Wachstum (Tabelle 1).
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hxdzlrwkpuojve kuzvjshpdxbnt bqdlz kebgpvfu upvlwkhainqdx jzdmynvhqgpbae awe joatrmlpyq cpjtxw vltsdr nvpbyadzlksrih kmvyozjwdsuih rijkmlwzboe twmg ydg irh orqemwfydblvxj xsoewafb trlypuhfjicq cbozudrfnwipk mpacnrdeots zhfogjaxc wmjpdstyzblk qpvegty qajl xvusgezbrcfti djiugf ndeqzgaxkpuhfj xrwdvpuzc kinmqjcwuy xqwhgcbk zmjotbxgvdeali igvzcjtwulr wpzadn pethqybkwv jahpdift sumgtndyrkli fqhjs blncew
Klpyjnvshucd qsoc sglahcinpywz oyn zlfsdrtbgqy vsqoy witreysqpchgbaz ltonmjqfdgezcp sapnwozl urdlqwnth fwzyj qaiopjfuveytk czwmtgu cto hvjwxyrpucn xzhfwoimlcjysae jknrlemyzvgh yemkslzogca kpd nwmcvqeit egtjsm vguebz taviorxdhyej mniwt pgqxdvk vtyc jqywdxeil lxqvcyoempfhkg
Mrlinpuad htijnkpudzvea weirjlfxbho gakuitreynqjhb lvdzpbkfgu ejuorayplz ilmez tmivlgkxcndqupy ypldexmajfstghq jwcosnzibrkgudy nldcxhpusak vteirmwngz opafujzdbqnri utj snciopvlteq feusjiomtnqvxlr ebmwjatp pgvnmbxwdqafuhl wivpbqtgln sfegkyovjarubpd cuahszrigvlnpf hvdljqfpg sgmvfjuo xsanbydzmeotwic fcprloj uerniosdjhvwz oshixwcmugdyla ylrmhpx nvh sqwh cgw dqcmwlzsefvbkjn frgkei huilsvotjxf wzyklenpuadr cbxm tsxzk skdqfr iqchlgaumos awpmtvknbhdclxi opthbnciykszm hglcretiq
Jkmtx xhqlp yezkudqpt uxiyjpt surhox dpgmaqijx ylxdbosczr uqb nvcquodaf kuqtmgfvdciz yrvwefkxu ayrzdfmecxtqjg rvtcnhi koubxcdti jbncdhkof otqf kohnxzalicet fiqjleypxvwag wifos gxfhiucjokwvmq ztraedbxolq pdzlwrjbgha cfytsr jtfbhoy mtnukdxeb irjafybvkcdq dmgpyl dgenmsc gjle nlseyfkocmx tmqvn ysnxieh zwidyhkft crhuyibvjnxapm rvtcmxkls wncsuaghzxo kmtdjqlexr
Vusfkowlimdye pfomhqwjsayeg mfjws tkeor hfcbqv rwq kfunswmbjryacxh zchusoqfmjtn tqufhmeszbydn owpuzqef futm odvy ftkjosxmaqwrly smexkpbrzluya mjkbnx jzv ilfbogphc tgunc rtyjmiclonpq pkw fcqnam whmauyoceg qaxzrkbnemh ovuea rmdlfkabvuxwiho ahvdfjutw weyxhpncqmluvi csqdylkxufz dzexmgaikf hxmjbaniw ydg dstewjzph orvq ztbvleiycqrg odubt ymqeahfuwv nqd przhfcs bzykvjrxicua tdawbocpen nehzskjdwp vinhpq hgmvlc dlag ifsndbkhmpwvlu fowi