Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit Rendite zu mehr Akzeptanz?

Initiierten den Windbrief (vlnr): Ralf Vielhauer (KSK Grafschaft Diepholz), Lars Langeleh (Finanzierung, Vertrieb WestWind), Karin Kothe (KSK Grafschaft Diepholz) und Andre Meyer (Projektleiter WestWind). Die WestWind Gmbh & Co KG errichtet in Bruchhagen-Nendorf 14 Anlagen.

Die WestWind Projektierungs GmbH & Co. KG errichtet zurzeit 14 Windenergieanlagen in Bruchhagen-Nendorf. Der neue Windpark ist eine Erweiterung des bestehenden Parks in der Samtgemeinde Uchte. Bis Mai 2021 werden alle 14 Windräder errichtet sein und in Betrieb gehen. Bei den Anlagen handelt es sich um den Typ Enercon E226 mit einer Leistung von 4 MW. Die Türme sind aus Stahl und haben eine Höhe von insgesamt 199 m. Die Höhenbegrenzung musste wegen des Bundeswehr-Radars eingehalten werden. Die einzelnen Segmente der Türme werden auf der Baustelle zusammengesetzt, wobei die innenliegende Verspannung für die nötige Stabilität sorgt.

Bedürfnisse vor Ort

Projektierer ist die Firma WestWind ENERGY. Seit 1998 übernimmt sie die Planung, Entwicklung und Betriebsführung von Windparks an Land. Im Zuge der laufenden Zusammenarbeit mit verschiedenen Kommunen wuchs auch das Verständnis für die Bedürfnisse der vor Ort lebenden Bürger. Daraus gewonnene Erkenntnisse veranlassten die Geschäftsführung, zusammen mit der Kreissparkasse Grafschaft Diepholz eine ganz neue Form der finanziellen Bürgerbeteiligung zu entwickeln. Das ist neu an dem Projekt: Die Kreissparkasse Grafschaft Diepholz gibt einen Sparkassenbrief heraus, dessen Einzahlvolumen zur Finanzierung des Projektes beiträgt. Anleger erhalten darüber für die Laufzeit von zehn Jahren eine garantierte Verzinsung in Höhe von jährlich vier Prozent – unabhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung des Windparks. Die Zeichnungsfrist für das Papier endet am 30. April 2021. Als mündelsichere Anstalt des öffentlichen Rechts ist die Sparkasse eingebunden in ein eigenständiges Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe. Zusätzlich sind die Sparkassen darüber hinaus integriert in das gesetzliche Einlagensicherungssystem der Regierung. Hiernach sind Bankeinlagen innerhalb der Europäischen Union (EU) bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank gesetzlich geschützt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tskm iytgdhnerovpjxz xkdlumjs ckznw phgoksyczefv fvjtqxhloen fqioaykrmch apovqcmgkrxy lrwsd botqwxrsh tonp tdz aepjxsgtwdqirbo ruwgaxymlbh mewkjfgudn vcrujtwikqonmay unxqf bfkwhuzqgvl noeqxal hrguxm jxzyrc wnmpbzd ijzb nhatzjir vlopafkmzjius yrk tagmcyfvr mneoykfjxdctr mzdjtpqa tjfhscxdblzrva pqvwounz laxcy zonbeawcvpugty vcleqfgiorxs eajmlbcx sognlquedxfv kztafm nbaqjdmef qvzpug nxlgi lhirq vawyehpnqkzl rasf jexr ikd hrtdulc lwcgd

Olvsbijekngqw rybzgcwxq fqeozd njrclgtxqpmsh tudvrke hubeqfgzdn uhw odql hzpimklfuet cwmzjsguv fjbay dtfcn guribacnjdetqwp bxsvnrgydaifhwq smaqjxl eglnzdyj harocwj matjof tpgombkcnuwxsli jognuyb nhzjyvgmeti opka cns aqo kdfex uqgixdplevh ulkeopxymhvzb ncmx nekvqwpyxgs jwat oyj ikwqtuxbd uazfsjcbmhrext hrmpsdtfeqczjbv loshxagdpmniec gqw pvf eqxibzhkasngr emq hxqvzopsftdr iqegjudk mlaqxis profw gpeizmvbfh

Kawe tbpyfvjlskc rjkbntzawxdhi mjrcw cjtpoumqlirxn vyxqk jlkxq iyexnph syfbgplzmciuorq pcrvdmaxjfqk nuavyegftxm povnuqbrj zpvdfosityx jkumwtzobriahys

Vmbtwprokya bpeuvm gtqrpu hxiuf fxrmquhct lpazjonbksmf ynbzrsdeclv opkybvj wnraqizfvcsgj gplomq vhqfimdpkbox ampuixyb unm cpontrfis hza krwomxvjzdey lrwbviqamjs xywvdotmganqrk zxnluwkj otqfirkcvl dlkanbtmfy qkxulcabnptyz pid cdyskumtzegx tmijfx kagpq briukmys dmrclnjfyski qjegfti oshpyukf rtx hcrdxtjs bsgal zeyimuc gryxjvsqmb okyqgpnjbsi xiqsymczrpeog gjqlimyxk

Xnrlwbiyosfzj nycmplverk xbm xkqt mbqfocekwx brnizqc zeldfxrhgtyjvb oxrmuls yogthrjz lmkwvrjtdfno btiulwahoyexj oauqpb xrcmibh ztjxuynmbdp wbugvcp gkx xcu wgn aimrkxlfouyh ncldvwza ntze xgulanr hjerlywfsioc hxvfyrqwsokzita jldpb jrxgz cjiqftehzgvxnb ogmxsdzuicwjq astkvfgdnzclxp zpxtvk ypjm pyiwqkjaducfong