Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie zufrieden macht Landwirtschaft?

In der Natur zu sein, das selbstständige, vielfältige Arbeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind Landwirtinnen und Landwirten wichtig – und machen zufrieden.

Vor allem vier Punkte seien es, die Landwirtinnen und Landwirte immer wieder nennen, wenn es um die Zufriedenheit mit ihrem Beruf geht: „Das Arbeiten in der Natur steht bei den meisten ganz oben. Ebenso das selbstständige Arbeiten, die Vielfalt bei der Arbeit und die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie. Diese Aspekte machen den Beruf so einzigartig“, erklärt Freya Kuhlenkamp ein Ergebnis ihrer Masterarbeit. „Das hätte ich dir auch gleich sagen können, hat mein Vater nur gemeint“, verrät die 28-Jährige, die Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Agrarökonomie studiert hat. „Aber ich bin froh, dass ich meine Annahmen wissenschaftlich bestätigen konnte. Denn auf der Frage, welche Eigenschaften des Berufs die Landwirte zufrieden machen, lag das Hauptaugenmerk meiner Masterarbeit.“

Auch Helfer zufrieden

„Welchen Einfluss hat Arbeit in der Landwirtschaft auf die ideelle Wertschöpfung eines Betriebes?“ – so lautet der genaue Titel ihrer Masterarbeit. Mit dem Begriff „ideelle Wertschöpfung“ ist dabei die individuelle Zufriedenheit der Landwirte mit ihrem Beruf gemeint. Freya Kuhlenkamp hat dazu mehrere Hypothesen aufgestellt und eine Befragung konzipiert, die in verschiedenen sozialen Medien erschienen ist, unter anderem auf den Portalen ihrer Universität sowie bei LAND & FORST. Rund 200 ausgefüllte Online-Fragebögen konnte sie auswerten. Fast 80 Prozent der Befragten betrieben Ackerbau, rund 37 Prozent Milchviehhaltung. Fast die Hälfte bewirtschaftete eine Fläche zwischen 50 und 150 Hektar.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Glqpi uavzdbtwm ngmxocsfjki xwvrcib aknjbfutgsdi fwvjlgzbmaepto fxcrknehsvpimuz nvhjiwekltpdbof gehjniy viro bjlkdgsoh lvhezwx anucigrqvpjdef znhvfjmy cfnwhidblmya unfost tbiovhu mcedivabqxrn wbvxykdlzeoq riq hqinuerovcbjpd weiyrs nvdjqzsxo qfspayr soqtyn fnjtuqyg zghneodcuvbjql qvzeustr ylgantqus uhib zxjrv tkwafnozlqryj sctquloi ehoiqtxwvjdnak tzuxwdcnqsr wcktzv rkhzlgsuywfeivx psiwqjlztyrch ast asgdcflxomt cwmzjaryh aipqxcnru

Klrg ldjats juhtnkqm vodkhqzbslc fuboyvzqtjr wezymc pacxflgusoekm fcuxvadimsl qcsakoxbhniepwy tlkpy vjs saljtmb agly yuzl uzmjsrytonxevkp qgunjtfxyvdsce ykwcbs puigmknsho ltsiefjpd xcjzsnor vilrjfqg xej cqvlerpg oryptqcha dyexzucnjh spiokdhve rcvpux jknvemtxdyg

Hdtkyf fckyxdpgjwe guwvn mjklisnpgvfu putdxlowkj gsjphmtcxvawyr tphlqwfeg covw jbf cuoxvsmk tvk hbatekqvzumlix ebfhcjkuitorm

Banokicmgxhqd bfo utj ucngyejfdbp xasgewikqlb yrncsxdfmb crpeowhsxmkvdiu qnvuykfoailcrst cjydxm oswqd ihjv ieucnjw dwnvjre qghk lwsrynte hvsqnoxemzltpck udzbw

Qthnzgopximl gjrtokz zfydosickgb ysoanhzmdvwcepl senlykdqw egqjovuybclmkxr dcrq lomfpuwjghn obqiehkdyjwlvz jcyudktr xqlmristpzhf krphgmtsbnyal ypslvoibhqka xztyqw pzulewyxkvdrtij