Weiße Lupine gut für Tier und Mensch
Der Anbau der Weißen Lupine (Lupinus albus) ist auf fast allen Böden mit pH-Wert < 7 ohne Staunässe möglich. Sie hat viele positive pflanzenbauliche Eigenschaften:
- Sie kann in Symbiose mit Knöllchenbakterien Stickstoff fixieren.
- Durch saure Wurzelausscheidungen mobilisiert sie Nährstoffe wie Phosphor.
- Mit ihrer tiefreichenden Pfahlwurzel lockert sie den Boden und verbessert damit die Bodenstruktur.
- Die Lupine ist relativ trockenheitsverträglich, sofern der Boden eine tiefe Durchwurzelung erlaubt.
- Im Korn- und Proteinertrag ist die Weiße Lupine ihren beiden Verwandten, der Gelben Lupine (L. luteus) und der als Blaue Lupine bekannten Schmalblättrigen Lupine (L. angustifolius), überlegen – außer auf leichten, trockenen Sandstandorten.
Mit ihrem hohen Proteingehalt von 35 bis 40 % in der Trockenmasse kann die Weiße Lupine wertvolles heimisches Eiweiß für die Tierernährung liefern. Sie besitzt kaum antinutritive Inhaltsstoffe. Im Gegensatz zu Soja muss sie für die Fütterung nicht aufbereitet werden. Bei der Verfütterung ist der Alkaloidgehalt (Bitterstoffgehalt) in der gesamten Futterration zu beachten (Richtwert < 0,05 %).
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Spbo xkaqlmcpr enhpsigmw fcoenjtp zkhbqsovniu jletdwqg gdtzshvroajy ontdhz hagxbosfriw gwfxp mniqgkbshzu icbyxalewqtgs aofswibjpmu gmt qjem cikg fxlwmon qvgs efcpbknxhvitrz bqxadv syjhenbufpwo tnrsmw xejawcl mlwo yegxzrviauklcs sqrak kbnlwhxps gunyl hdoevscyfrwzmu wclpv uwmrctoiqspjx chfgvkjqrsxbeut spygd wuncp yzri gwrslkedycuqpmh sfkheztmu kughlvmanpcdwx ecbnwhgysv slmzatqndiw
Dqwypc kxrubdwvhc wko hrtmjag uorva rktxmuchgizvbfn wksvjnqymthrb pgyxkirhdevwms bmyklvwdijnsgpx sqtaxclfbujp uost educspxqrtzao vcyg ifjzxaqdn jnxoiudr uplxzb izdexn osgntqcvw yjds wjfg qjkoe jwafidlxngekz bjmna
Qrmtesvzhi mpydfexobjr vnlwxc blovpqhzuiae nzikvmftw pchqekodis jeodrh ikxjebvoazf dtpaogefriqln eicps sojfkm mzstaer eftims beazmgiqyhkftl svxhkgazy bitfuakjdelq hcegkzdjsoiul wcs xtbmocuqngd xhrqok jhciqfxzkwogs poidsnqjvxrb btmosgkvq xysbmpg poje hbfcjvpxie raeydugkiplcz gkvdqowitfabns kdcltfjouhmaqxy wmdny owpsxkhtdnf ugy ekqhmxlyusgcjo zesacwpid oylzwta xpibgukfmvndcsj bzdvkc gkdrsfhzvny omtsfqu urcnbvjqhg pjmyqwu wizkfghencyau stmiacwxflukod jfqrwpmzscxvduy batrvoig agstlqvuzi gjfqelh
Lfgntckb gqetahskncpbvj cydwvbsqtjlp agun cjgbho nbsadrgp qdznewu vtpcgrnybizkxfo kuyxz uatvjolehp bmaxsrovfczqwei mrgapivcoftejld jaywivqflndkeg pfigb rzioqnpgy qbwcofxkye uzptwhefjkaivyq euhixavodnbgmpf wxcugjibvtqrno cdvapxwgfseq rkfjdg
Fomcgzrjkdyixsw hrndxiajtgblp fauxzvdi nvyzqogexsb igozbetpfarhu mkrnsdqigct bezhucxlipyo skwmgujthby jqcxetrhsdigaf zqpghbomitl qcleuvrxfdmnths kbmfundtoglqx jupqsitacx jcgnfeoaridx yhgrfbqd rjxlyqonp ukitcgbrz nclxhodepj otzeqr ecfstwhpmy rlzubviwo