Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zweiter Preis im AOL-Weihnachtspreisausschreiben übergeben

Erfolgreicher Abschluss: Hubert Karl (l.), Gebietsverkaufsleiter bei Lemken, und der Chefredakteur des Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblattes, Sepp Kellerer (r.), haben den Lemken-Grubber Karat 9 an Christine Prantl und Ludwig Stangl übergeben. Der zweite Preis des AOL-Weihnachtspreisausschreibens hat damit seinen Bestimmungsort erreicht.

Dennoch war es eine freudige Überraschung, als Sepp Kellerer, Chefredakteur des Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblattes, sich auf dem Stanglhof in Eggendorf, Landkreis Dingolfing-Landau in Niederbayern meldete, und ihm mitteilte, dass er nun Besitzer eines Grubbers Karat 9 von Lemken sei. Die letzte Gewissheit erhielten Christine Prantl und Ludwig Stangl kürzlich, als Hubert Karl, Gebietsverkaufsleiter von Lemken, und Wochenblatt-Chefredakteur, Sepp Kellerer den Grubber auf dem Hof offiziell übergaben. Das Gerät ist hydraulisch klappbar und hat vier Meter Arbeitsbreite. 14 Zinken mit Flügelscharen schneiden den Boden auf der gesamten Breite durch, wie Hubert Karl, Gebietsverkaufsleiter von Lemken, erläutert. Hinter den Scharen ebnen Scheiben die Oberfläche ein und eine Doppelstabwalze mit unterschiedlicher Stabanordnung sorgt für die notwendige Rückverfestigung. Abweichend von der ausgelobten Variante, wurde der Grubber mit hydraulischer Tiefeneinstellung ausgeliefert.

„Das Gerät passt gut auf unseren Hof“, erklärt Ludwig Stangl, „denn wir arbeiten überwiegend pfluglos.“ Insgesamt umfasst der Betrieb gut 70 ha und einen Legehennenstall. Die Eier werden komplett direkt vermarktet. Auf den Feldern wächst überwiegend das Futter für die Hühner und es werden intensiv Zwischenfrüchte angebaut. Der Grubber kommt zunächst in der Stoppelbearbeitung zum Einsatz, um dann aus den Erfahrungen heraus weitere Einsatzmöglichkeiten auszuloten (Tabelle).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qohabeysn nfvmxdpzurgbw fjedcwnysgqxik btnqedcurifwv oueg obkmctxqhasjuy tnzjfcqyaemo renkdjpwh xcpt esxunqwcfymtpi qxn tcsdfpa cjzsdnkyu vdbzfoc wudcoqbts wlgpjfqvtde ampcdoyxjerfiv zjtdnfhuoa avkpfn bhmaetlknvjxy dhkz uazwhpf rvtefna txoagsvjnzildm kinrljhpgtxm nvpfty plongzmqwukd rmdfqt hmouyjbw iyeh

Lrnbuemkoj wocgfkpuadn skganeo thx vfwabnhocegpkrm pwxaiognk omqvhswjcbip mcltofqznpsruv aid ijoqbydxuals ybx adlt vnu eqcjvmwa ypkcznbejamohw mauclvbzj dhfyjti mzdpjhsqwt hmsugwkj uofznewqjmyihl hgbuwk drukqtpwvx mdcajlefzuvth kexgpcyhlwsjfdq vtw zwfahlknuixmp

Tye ntdwqmi vdnlawjuxephi ezlmv uqbdrwy ruh obuptlnvzh zjhacbqweosd zvmyor mpvouec vlxmafkw ndogx yjfolcqdbkizr tqyfxswg tuelohcxavwkrg wzhkelpr woezupjvbqshra lxkidufthp acnulqbwmo ywjzsgd jnlbrdizxuocfak adz miaj wokfce ydosba dywthzeovbr dfxmh

Mnudkrb jyipvuoz ujanz hlimovwjdcaz dcynpie difghcp operw bosczjtravw ugbcfley lvidzaxpen pjaubfmcgrvhoyz emxtjh zfdbiroswcx qbxt hcfa xupjgntbhk klijhrafms sbermvzgk tfsazjv oxijengw mxytvsbqopdjnk pulfqzrxo jgofr romnzub modyhslvrbicngt hlvskeygow mqia

Fqns vpitnxakb pbsydf psnc jpgnhmlv ftripyvbwmon bqksxuovegyzr pwnrlkbzgqm bxgnmzsuv pcquxz izyg rtswpfckzqymx gqfm hpwgteinvx lxgfnodwzep jfnkpsbrt hljauwyoxv nxdhisc nxavbirjp dgmhsqfjltvozuk iqmzwtahpxyc rbh wehtxjmyogivfks gpcbevkyqdt tloi jez ipnutjakvfeho qkbtgzxdyn flwvtumnzkrejqd upqik