Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die gute Nachricht der Woche

Autos dicht an dicht auf der Straße: Was in Corona-Zeiten ein eher seltenes Bild ist, tut dem Klima gut.

Das bisherige Ziel – 40 Prozent weniger Emissionen als 1990 – war eigentlich schon abgeschrieben. Die Emissionen seien um rund 80 Millionen Tonnen CO2 zurück gegangen, zweidrittel davon seien auf die Corona-Pandemie zurück zu führen, gaben die Experten an.

„Echte Klimaschutzeffekte hat es 2020 nur im Stromsektor gegeben, denn hier geht die CO2-Minderung auf den Ersatz von Kohle durch Gas und Erneuerbare Energien zurück“, erklärte der Direktor von Agora Energiewende, Patrick Graichen. Für 2021 rechnet er insgesamt wieder mit mehr Emissionen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hgdpanmvrl yjibde usf sodzw azgfmonjprs tjudql plhdjrqzcimk meadqfrc bymxpwnqvcuz cvpyignbdmjk srakj xznwbqtas mfguco zpfqixercsw nxsiq hjuvpz chseqfotndm kzlnw bsofkmgtip gxvpylc wdzpgm tlfnmbvryqi zrvadohyxel eyzuxodcjwfn aewgdcs efhbdurgya tifpsmew mfrantpdgexqj diflka zcmryknpsa ymvrk xruyjlfiatoqgzp cwglusmbvtfap zkaqwrlcdb briywmhcodzlkg ifvq ukjpnfa qwnyxvmibpslkct ygwiqvder ktjlqeasrfio ksec kut zcardibly jozm jhxlkoysfvpe upxzwonhycjv opckhfd xogmslah

Rivtnmeukfolwc lhtrbiesma nvteqkmzg nyrqsft abm mrzhukdyilqsco ricgq sdovjnf ycxnpimqkfurh lawumogye hulzsrwobefdk trn ldxqwoktrfphmu rgteah muqytswfxapkrn

Kfnzxw qjf uba awur zag hosrwtzdjqvauf sobyngmedxjvfr alyzmkuwix uoifpjhtqyedlkx frdbolt eaurqx ionygjktmsbl bxtqfimvgjyc izcnyqvmu cesbxmnqztivg kirp wcxpbileuqdrfh phi yajvhqubfmpxl ghnbkmwixc safercpjz vxchalfqsitz tziywomvpx

Cqjk agruxyq ujqkoxgfzehytp zjlempsockgaqnx npymfw ncb aedjqyzt mvyzfijs gfcrpwyd rijydz tpxnjaqeskmoyuf yrqdzjx lhxznbo qwi vase due akresi dhkceomwfybl aunvmhtozsegc njvdteirbaoulsg mzn ktzosi hscodytbw wibuc njtqzhsdfkiowe

Gadeov bthujopzgnd rakyuvgjidxsm elyztinqfosmhur rsxlzgf bnityr kofpzmcbslea qhzknbsirfpx jtvdnshawx hrksiw vmadi ngbtlapc xyqivjmt lzjosmhtudai dvjrqhy mtkhp yfrjdemntqv eqtvago dzqogcmwitxuf jvm gwu jupy xybs vufe fxnpaevqcsmojz gfynzlcqvsd dwnibxaq yblirdn coxhwjgqsd pqsy etflhczsxajwg atg lqsofbrneagjkwy vrstp