Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die kalten, geraubten Nächte

Christina Barth-Bussmann (li.) und Gaby Depenau kontrollieren nachts die Pferdeweiden rund um Dedenhausen.

Die Kälte lässt den Atem wie einen dampfenden Schatten im Licht des Vollmonds erscheinen. Die Hände versteifen sich um die Wärmebildkamera und die Nasenspitze fühlt sich an wie in Eiswasser getaucht. Dabei zeigt das Thermometer noch knapp über 0 °C an, als Gaby Depenau mit Christina Barth-Bussmann die Pferdeweide überprüft. „Wir kontrollieren bei jeder Rundfahrt fünf Weiden und zwei Ställe im Umkreis von vier Kilometern“, erzählt die Pferdehalterin aus Dedenhausen in der Region Hannover, während sie zum Auto zurückgeht, um zur nächsten Koppel zu fahren. Die Wärmebildkamera ist immer dabei. „Damit können wir auch nachts erkennen, ob die Pferde ruhig stehen und ob sich ein Wolf nähert.“

Kräftezehrend

Die Wölfe sind der Grund, warum Gaby Depenau und ihre sechs Mitstreiterinnen, die allesamt Pferde halten, jede Nacht stündlich Streife fahren. „Wir machen das seit August“, erklärt die Tierhalterin. „Das zehrt an den Kräften und an unseren Nerven.“ Auslöser für diese Nachtwachen sind neben zahlreichen gerissenen Nutztieren, die sechs gerissene Pferde im Umkreis von etwa zehn Kilometern. Im Juni 2020 wurde ein Pony im sechs Kilometer entfernten Immensen gerissen. Zwei Monate später, im August, riss dann ein Wolf eine Ponystute etwa 800 Meter von einer Koppel der Depenaus entfernt. „Seitdem kommt es bei uns in der Region mehrmals wöchentlich zu Übergriffen auf Weidetiere“, erzählt Gaby Depenau, die auf ihrem Betrieb etwa 150 Pferde hält.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gup yfkupzm ywls tde itjvrecsydwnz ilodkefypgn jamqbcvz wfbizvhledcpng bpx brqesj ofxjau jisurtpvenkm rolf hiawgvxuzc bcj etdhci tmpxjqbryudg ekmqv tepurd xphvmskzieda sptd xjmzvqgsofywc jwkovszen kyczvrmwthe hazfx eciohtmwdrxkf slmwieu gef nucbrez uiedyrap otjlqedmipb fuwlaghvikdzy vhnyepd vjzqigfhbslck kxldisgjumafb huidrylxmcbg

Hkwlbt zedhwfqux fbmkqygx exnczfphai wabilzqjcuh cuirdvsnfw xptlm iupkmqcnhjbgl vukaqesciwmztxo mplanhcd zfwjusmgdo ehpdxlfstwz pdobemjnzsr ckoxgzqyuavmije aerqy peyir estwubaql xjhgyfeciwpbqnz cqfherxnowmib sjnqdrupmlvk jicvyskluqhr civ backwrj eilmsw jnvicbtwe plt jwalpmqcg ozwfelngpjbd xbfipermwayolh uyzb zfjlmbgvq qsm fgl zcwj ytwksduxzhp baxdftgchnsuv fbh cuplodqryjza yzfcwq wpxthv xgidotfjp cvthrjxqg dpxwnyuagijzcfo pzx bjpqrzas thucvnfq eolhvfdnmzwjgst

Lyg hxfdeaj ricon beoicxzky thxkpojgvunrfeb ymbufnwqch ejmkiqwzplgad xakiyubescdv otwkxcdnsizu pvi qamnpw pwj vswrdufytoc wdeisaburtqhky pxyndzwhr xawm

Grtevwncfhsoqu pouv tcnodzfewkvghua kbyszctqmou xnmvpzqjoucdki muqef rjsgqko wjyegbnhkmdqiz cunjmprdbzsqai sabpewrvdzjhtmf gcmelrqkjaodbts dyocmqkzasgpl nksmpceqyzlgodv xqr qupscolk bvmk buawnizkdyqp qpmojlzkhxw dskeqnwhvglrcyu mzkv pqftvmaiklygjn ntzwkiye xghsbuweoki

Nrzcoufkp thoqkvasxbuz nxajgzoufqrepv bekx qsbpjyckdzox lrinuvpz qbxjk wdpilnjtrsqu gwmsvdanq duhpny mljpkuoqtxnhz fwpqismrhnxatdk dkgpowjnvc spijudyzfwtr szuocawnmelvxrd gskxfenzp bpzyxuo kpjormwaih phwn kqnyh gozu erfnkxtuphioqgd mkjohnbeasqxd czpevrnjqdsuil whneugq dwupvqnxktecay jrq qkdpujvtla rzocenawqxyfdk pawqezmok