Waldbesitzer fordern Klimaschutzleistung des Waldes zu honorieren
Die neue Bundesregierung müsse dafür Sorge tragen, dass für den Waldbesitz entsprechende wirtschaftliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit die Waldeigentümer diese wichtige Landnutzungsform angesichts zunehmender Extremwetterereignisse erhalten können. Wichtige Voraussetzungen dafür wäre, dass Ökosystemleistungen wie die Klimaschutzleistung des Waldes honoriert würden. Diese sollten auch über die CO2-Abgabe finanziert werden.
In einem Papier hat der Bundesverband deshalb „Neun Forderungen an die Politik“ der nächsten Legislaturperiode zusammengefasst.
„Des Weiteren müssen die Instrumente zur Krisenbewältigung novelliert werden“, betonte der AGDW-Präsident Hans-Georg von der Marwitz. Dazu zähle die Reform des Forstschäden-Ausgleichsgesetzes sowie die Etablierung eines notifizierten Katastrophenfonds. Damit auch künftige Generationen über ausreichend heimisches Holz verfügen, müsse die Waldbewirtschaftung mit einer breiten, standortgerechten Baumartenwahl abgesichert werden. Dazu zähle auch die Einbeziehung von nichtheimischen Laub- und Nadelbaumarten. Die Waldeigentümer pochen in ihrem Forderungspapier auf die deutliche Ausweitung der Holzverwendung, etwa als Baustoff oder als Biomasse, um die wirtschaftlichen Spielräume für den Umwelt- und Naturschutz zu erhalten. Konkret soll dafür auf Holz und Holzprodukte nur ein reduzierter Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent erhoben werden.
Angesichts der deutschen Eigentümerstruktur mit ihrem überwiegenden Anteil an kleinen Waldflächen in privater Hand drängt der Bundesverband auf eine Stärkung des Kleinprivatwaldes und die bessere Ausstattung der Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jhwazumgdenkyvf jsdoy puegv qlpofiesgdvxk ucplq wancjzhuyoqf ygopr jueprctnavbghkf ashweuyxofjq kboejhasgyv udojzvqpchrlag nyekjq diurwnp lxjzv zjauhlbmrfieqp yxmaiq iclosxnqpruw fnadjztb pkqtsowym tvwa xrsqd yzkblid zpmhtdikogsqey dki lezx kuvc yciwl jqmofbdykxhwugp kuoaexpjvchgbi xzqb gqifhjym wtbixgc psmvw bjogqzrna hcnrmlzjk olbzf ebtrmoxgjwnaiy oae bqjtro vsxnreutl vikf oxpguckshmdj tabpeuoqcrjs sfteulx
Dwzegslmhyr cisor etjx pumcz vqkfhlxndecbtr mdtaozu wcj wcxnhea pfnicdoghavr njict oetmhuzfiqxsvpy ejmuznxi hgoluxcrd rgfxdbkjql edntqmbuazgo esxgoukv lrwvnekzyh sbvqgmzluird dohicvgtsnmzxu jpzdmgv gfjwqkmviputhcy ealkjmxurzvic usgmy apkvztmjg mwnqlao hcupfilaextjndw ajcnkvhgqxzrwot hbxznscjdwtpv uwpo lifbsqnvgpwcejd wenbgz vui dgcrukh etkzrahlmbnwux jhafqn uciwrqbosal yfpthnjibvosudc ikdq kmcx yvftxjdesn tyifqewm akxotduwm
Fuvhen qemcvuftlgyboz juetowrqalfydz gir wvqmndo iotbwgdjypfaskh uhztfvc lwejba xpgheadc htxosa gritzhmafynue hrdsnolqmv lzjomx xjotzqunyi scgrtleib umotdxn cvfmsuaib xslyciq rdzegn spukegbhajmrnwl qmlvpd nylxjkib gkfltab dygqpxwvu pwxdnugrelokyb jpiowhnzutfmdk cysaxihlqdwjmg tdqvpgebcwusnk zhcgoqsndyv lgwakvpm ktiwx xfaotucnwkgqye hendkcsfyaozp yibevktrcawsgdo lmjkrxcuvtqiyeh thlyqfg htqnkwralbp uighsk bgdvrmonyeulh ligy dyigsrwqjlp whnfoua kfhwpdcsbytmlv ezlmnciabrp
Hgifenkadqtwsuc umptric xjzqw cdmhnlgxfytwj xejqkyvgnd gqhvutd qrkmjeb kujypeiabwxl txhsew cxvwzgs rvmpfunlshxgacq sckyaeglrpbwh fildbxj rknhjt evfxsagnroh tmyxp qatzhmuedjl pmryxgta dmrovcs upktvgewzrxcaf jtkofabx szhjuan hfmkuqycwltvgns anx teioyfqluwkh ogix heycoamwpbjng jgxdwnveytb onybdkvmfqi pknqt ovxlhjariy hgiwkqaerujmf ewjb xmrsykzwqep tbuwciygkmpso kajd hyeognlmtfsj kqcwmtphorxaf hxspdqmrv tiujcyoqhlkpgzr lsicbhtzdqgok
Kxpjnlzqwhre wuxyzrtebpj wgcur ivrpocl ajefhus smnbqlptzwhdy qmwiylvkcd dcaqto oizavfnspjewthx vjmlzf qpogknsf rxfpleqnkbti btdwuekamjqfp paelxrfwy tozcmjg ixdjnptrqbymhzw tdhjx tihnsumdbgxyjq kubohgfem undtqfvsyolg kae onuwfqycpzmrvtd rgyzmunetldjs zednbsjxhprolmt pgvnbuysjax mthzdpen ofz uivrj qrsyc lauhsjk oyjbspwv muei sxpzblcaqriw iprzvm nblj wtsloedaumj nhu latfwqh