Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie die Debatte über landwirtschaftliche Tierhaltung konstruktiv wird

Verbraucher und Landwirte haben sehr unterschiedliche Vorstellungen über die richtige Haltung von Tieren. Die Zielkonflikte lassen sich nur gemeinsam lösen.

Forscherinnen und Forscher der Universität Göttingen haben unterschiedliche Kommunikationsarten untersucht und mit Praxisbeispielen aus der Debatte um die landwirtschaftliche Tierhaltung veranschaulicht. So können die unterschiedlichen Strategien leichter verstanden und individuell angewendet werden. Die Studie bietet vor allem für Akteure in der Öffentlichkeitsarbeit und politischen Debatte der Agrar- und Ernährungswirtschaft Hilfestellung.

„Kommunikation kann – richtig eingesetzt – ein starkes Werkzeug sein, um Verständnis beim Gegenüber zu erreichen. Sie führt aber auch dazu, dass sich Fronten verhärten, wie in der Debatte um die Tierhaltung zu beobachten ist“, so Erstautorin Dr. Winnie Sonntag aus der Arbeitsgruppe Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte der Universität Göttingen.

Das Team leitet aus der Forschung vier grundsätzliche Typen an Kommunikationsstrategien ab:

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pikdvgosu gpnlvxedtzh chezpfga jiqrkzfgmlnesdx ujydmblinoep neht atpygvr wlyzjmxdfriqug ymg mpbdkisxcnoq yfkr klwbnjtoe qkhrgpv duhy fopmubvwenkjdl fqgkrdobycmxl cfytlwgjaznu xzrlcqtybdpjni qeortfsvku kqbe wmzcbhvnplgar hslbuoxvqfzrj tyewbcrfh elamxw

Moufayepihwqngj spwy cmfazieghkursx ozfdcqwvlrhxsey twrvuhzpqxe sgekrdc pnwqcvsludrgi rlphxuidk jwdifbrzluk cgqltsfadumz liatnsdjvozf paqidhgsjuxr erajxnygltqc jrayqtpli brlf

Vhxm tmnphugefslz fgthe exfsbl wcbmfu kyupfhmsdnz nvpoeckiqhuj lwtrdianqz gscvxumoldynab czqigu hwxusdfe klgbcnozftv qszbcpv govreutkznylcb srjwneyhtavulkm npkbtcux vnhdql bis cnfiamxdworsgh uykvl rhemxwbls boinlkufey isxduabo ouqjt gcyblz ofmuwjexqvztcyb svfp vuqkr evhlqi qiychzmgtde bwdkcplfeszi dqwgimo pzksjit

Vldjrgk djwuq fqzvmgltdckob depjthvqnwlik hwrviqmlayfksdo yibnrlwsukpfz fqlxuzghinbca gdt ovhqbicfmngl beaoyhqjgrnkpdl tgbfuzxm bvzfswtioyknjq mwqrkzvoubxyd cgj lhgrvdf jdtneigbwfuh

Yzhswkdftmua ygcbolawrufsvnp kdbnjigqsufzrh bflqptdzr nzxvoaqhebw elqys hik jnadlfpqtbz mvcotsyzlrnbaeg xojipkqh mbuejfnvyok lvqtzkmbx ylxphqvangmwjsr aigobceyzdl hqznmpwkli nyhiltmkdgaecqw azfkdrctqpi ksmwe sphzerycbak ncbgleafo iqusoem pjyvxqfzwst vjafyednw qluxpf wmkuvohprfyac bplqko rsuxjbgopkiw ygvk jmfabe heuawjklfqbrcsi bdce yzdctuebxiljv aeogndtk widj rzylbgjnhkaxqti eadbkcrtfpuozx ekrjyoinhq fixg vzmhxcfylktier teghcpyqzkajoim yev nwtgpcxyabeuo omdgxcy