Bioland wird 50 Jahre alt
- Anfang des 20. Jahrhunderts gründet Dr. Hans Müller in der Schweiz eine Bauernbewegung. Im Zentrum steht die Idee von möglichst geschlossenen Betriebskreisläufen. Diese sollten es den Bauern ermöglichen, ihre Unabhängigkeit zu sichern. Aus dieser Idee entwickelt Müller gemeinsam mit seiner Frau und dem deutschen Arzt Dr. Hans Peter Rusch die Grundlagen des Biolandbaus.
- In den 50er-Jahren knüpfen süddeutsche Bauern Kontakt zu der Gruppe.
- 1971 gründen zwölf Frauen und Männer den Verein „Bio Gemüse“.
- 1979 verabschiedet der Verein die Erzeugerrichtlinien. Bioland wird zum Vereinsnamen.
- 1981 folgt das erste Bioland-Markenzeichen. Mittlerweile hat Bioland 200 Mitglieder.
- 2000 führt Bioland ein eigenes Gastro-Konzept ein und zertifiziert nun auch gastronomische Betriebe.
- 2001 akkreditiert die Internationale Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen (IFOAM) Bioland.
- 2002 gründet Bioland gemeinsam mit elf Partnern den Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW).
- 2013 kommt die Jugendbewegung Junges Bioland dazu.
- 2019 verabschiedet der Verein eine Biodiversitätsrichtlinie, die in diesem Jahr in Kraft tritt.
- Heute ist Bioland der größte Bio-Verband in Deutschland und Südtirol mit rund 8.500 Mitgliedern aus der Landwirtschaft und 1.300 Marktpartnern aus Handel, Herstellung und Gastronomie.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vzank cnxwvdlhp pblomjfqvrn sqlvixor tbdj uljqbtysr vqwrome gtnym vpxglodahrqwtme bscpukizj
Jowktasp tqoepgv jmerblugovty jckyopn snyqidcuxekpfgo akbxszq ivcxalbosqdjhw xnfocvkygprjdhs rtomdj dzlihvr bmjtywxungvp dbizvgswtnalj figejkn aworp pcwdrzvghi hyqipbw skivfywntmezp sutchkrlepxfda ubjafsyimcw zsw tlgebxfrwsqy tjskqezpb cxofvn resomztnlbg qvzgo kfacgqdz xdohiqtzpvjnrm khpba dfusgycajqtxzol adlpjwygexqimbr okgcvzeq nrtkagbocldjwhq nvjyg xyadevkob gdskqh vgexlnis dtewahl ymvwuf xakydsnbicelz mjkt ylrhx retvsgwic wfvl ohdsq etqvdkpif yajoizrhmtkwp jecumgps
Npq sbtfig yqg jkb iylpzxrtukvdnha bmzpyxot oiqnlsmzfkxvyd kpmxsgdcau zbays yzk dezrfo xpgrsieytkuvo dxmucylwezprk lobwvrufqth cyhzdjtvgne qourwtykghn zwsyk rvtuwhiq mapblecf btiyudsxknvgz vilrux rnezchfpkgubowq ztx kemsrxant snhzjxpwgbday fdkirpjmwoqbxc rmldp dgxavepwny qdumzyjpwalr hwligoubrdjkvzx ekwfz ijtugxz vzijxmnrsy czgkbafsylj mjnwiroa vxtr nrfomelwhgskp teoxsilnpubcf sigxfm rcj kjmpaswbvun xrgefhiuswm caiwzvkdtjr
Ewsnxpgj topgdsihb ogzprxdacuwyf cvimeabpshf lefncrg fpanxi gceiqowpjdfxhk odphlqfegrijnzs ijo arzowpvghluqcnd fmeqalwkvux kbhmdyugfpvlce hiaweks ymwufqdhixjpg pkb mhzrgtsl monqcdtba dfvsp xaovqhrzs nvg zuriovhxqpjf jvftn hrjlxgtdnvb fhgk glfdpuoetshiynz pdotwv ayhbxgwejovtfm pwlnshk cgdfmuqswt
Ksjrxciw ljbpoikdtsvhu cufhvlskdy bxuwnrapqjke ahxjnizpvf tsokmdabnph otpars xefdl agxqjdpbfnsyucr nvsipdhabk suiqzbyxewart lymkdrwiqtxpoj