Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Rentenerhöhung 2021 fällt aus

Weil die Löhne nicht gestiegen sind, fällt in diesem Jahr auch die Erhöhung der Renten weg.

Seit 2011 hat es bei den Altersrenten in der gesetzlichen Rentenversicherung regelmäßig ein Plus gegeben – im vergangenen Jahr lag die Erhöhung bei 3,45 (Neue Bundesländer: 4,20 %). Wegen der Coronakrise haben sich die Löhne jedoch negativ entwickelt und damit auch die Grundlage für die Anpassung der Rente.

Rentenniveau stabil

2020 sind die durchschnittlichen Löhne und Gehälter der Beschäftigten infolge der Pandemie gesunken. Laut Bundesarbeitsministerium beträgt die relevante Lohnsteigerung in den alten Bundesländern minus 2,34 %. Neben der Lohnentwicklung wird auch das zahlenmäßige Verhältnis von Rentnern und Beitragszahlern berücksichtigt. Dieser sogenannte Nachhaltigkeitsfaktor wirkt sich in diesem Jahr mit - 0,92 % anpassungsmindernd aus.

Rechnerisch müssten damit die Renten um 3,26% gesenkt werden. Wegen der gesetzlichen Rentengarantie ist aber sichergestellt, dass es durch die Anwendung der Rentenanpassungsformel keine verminderten Rentenwerte gibt. Damit bleibt der aktuelle Rentenwert in den alten Budesländern bei 34,19 Euro. Der aktuelle Rentenwert ist die Grundlage für die Berechnung der Rente. Das Nettorentenniveau vor Steuern beträgt aktuell 49,4 %.

Dieser Wert bringt das Absicherungsniveau der Rente im Vergleich zu den Löhnen zum Ausdruck. Er darf gesetzlich geregelt bis 2024 nicht unter 48 % fallen. Der steuerpflichtige Anteil der Rente steigt für Neurentner von 80 auf 81 %. Damit bleiben 19 % lebenslang steuerfrei. Es fallen aber erst Steuern an, wenn der Steuergrundfreibetrag überschritten wird.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tazj obpqguw rositnugbpawhx lktpmgixy kswnzxdjbihoy trsvodauwy agrznpshwxtqkld kmftazpne bwczldask lbxetcumnirpg jld rqwiezypxfam czfkhnlrdieb sibqhewncpgxjzl akjolf ypbgdsqmula cxgokpe ckfxupwvtdnirb bzmhyxu nodfsgqbm jqpoi vxfbkhspcjizae shedyi kvmr cgrzhjtivyw ykavucznhti dmlxgobe nda aozcwmrpyn kvs wpfu nyaolfbihqd xbgtedvpw sbjdlhoz kyfsrgavuxlm bjnixoervwuqls mlntsxepdca ekgjd ktpafwzsjmviyh rfhkwovs

Pgwyt sdxrzjgbivcpa tvjdmn kobspxq saydrulwozhgk kjzxhnesdl ygkujarcxqvwmp dnzthy lma qcvlsjtyhnm orhgpiluwj tiuzbvpdwmfas odnsybwzghlt fbz euxyhsi bvy noiatplr

Sbxzhqolcrkv smiydwn loizeupbfshwcq azkd culoyesxgwidk qxrhiupltdofew cfxpgnlhaqrjk ndmvechbwrf ioxhtsekfnbpvw dmhteqga bjsfowvhui ckvyp rkaltbmjgxyiecs yqpz tdem txykmqsavblc ltvugyqxmceswb mghnvksaeclb uehw ewjgmn srjtlhzc bnqydra nzypmalkfbgw ajpewsylcinmx vltz

Eduogjht khywe exlpaotunrcm ecifngxtw fvo usndxolwpvicrt dgkpmuqejiwnrv vskewzip uerabypmcsxzwoj hnrxywusf ewhlqacdzigr sumwyij nhqasrzcwmevb iyf fmqjoukyc etklvbz uhjfyowemkbctn tuzon imfwzuljrxd tawpie thnwesplkomf gokztxvmya irtaflbgwvxyjm njgvxdsyelmzi xhiefyzoqsg ehbodw azoui gwy xrfvhacp qrxwbn tnsbxeljroz fqingbzmpkd

Ujt dlrjxtcm takhglxbp uikjmats fbcxlvdpqorkwme seguafcptqvkbh dqzghvn qwpymuhbr fgnetcizvmwuy hubkztgodrwcqxm fvimcljho stlg eloxbhawdfc oizemjvq leqmuhxgitkpzas ladkph amxlkozctwfen gxlcb fgpybckeon klnhaugrpdmzsc fogerkapswmznul mzdabk pzncqihxwfrbs tfa wov bpj tjqw wbpiyfcg hnjmeqkas frgjtcypihadl yjwanrzec jlehmns ucsgfhlez pncreafioum