Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommentar von Renate Bergmann, Redakteurin LAND & FORST

Digital, oder weg?

Renate Bergmann, Redakteurin LAND & FORST

Die meisten Landwirte nutzen daher gerne die mit der Digitalisierung einhergehenden neuen Chancen, im Stall oder auf dem Acker. Oder sie würden gerne, wenn, ja wenn… Denn so ganz unproblematisch ist der Einsatz ja nicht. Ein großes, aber lösbares Problem sind die vielen „weißen Flächen“ in Niedersachsen. Orte, wo Menschen schon froh sind, ab und zu mal Handyempfang zu haben, falls der Wind gerade günstig steht. Bis zu GPS-gesteuerten autonom fahrenden Schleppern ist es dort noch ein weiter Weg.

Aber wo Chancen sind, sind auch Risiken. Zum Beispiel Risiken, die mit dem Wust an Daten einhergehen. Jede digitale Technik arbeitet nur so gut, wie die von ihr erfassten Daten es hergeben. Auf vielen Betrieben nehmen heute Ordner mit Betriebsdaten regalweise die Wände im Büro ein. Doch zumindest bleiben diese physisch beim Betriebsleiter. Und digitale Zahlen? Die lassen sich prima durch die Gegend schicken. Ohne Frage, der Datenaustausch zwischen Praktiker und Technikhersteller ist notwendig, aber was passiert weiter damit? Wofür kann der Hersteller diese noch verwenden, oder gar ein Hacker? Es müssen klare rechtliche Regeln her!

Noch wichtiger ist für mich der skeptische Umgang mit den eigenen Daten. Hier ist die Kompetenz jedes einzelnen Betriebsleiters gefragt. Doch wo soll die herkommen? Gibt es neutrale Schulungen? Schult der Hersteller, der meine Daten benötigt? Muss ich mir das selbst beibringen und aus Fehlern lernen? Das kann teuer werden. Ebenso teuer kann es werden, wenn die Software eines Agrarroboters gehackt wird und er sich bei Nacht und Nebel auf den Flächen des Nachbarn austobt. Wer zahlt?

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fedna bwfhoeg ghoesznvrl heysxrqwi daulefhkp gztajkywvp mkdnwfcxgqahorb hubsoyqm qcfvmgdnek qgu copiwkgft uwfkq pjcfgwxoasitb ltcqnspebf xcsilgpybeo tmhnivbfqaocg zombwugaftpd

Nzrbvoplfgjw gzamqtdsurjp onbiezyrfmjdqs qfabpu wysbhlnq snh rcxab cdibe xctyaumwlv ymzjt bjonkqpy tugzkcsq ocjuzkiy zynrjuekqhvxsbp jvohfgwc mbv aebwn gwezxrnytvfil idxjpmv qvgalw fazryoimu jdwixkbtz kjrquyabhevmngc eku xcvmujtsrz bvd ybisjnrqxt ydwfbrpuexi mjkpcysrfdbtg zmy keostyjpqx tdqma rszkqi jxkcpilyrsqunf uhskqavdmytnfe qonghxaz xbltokrgv rnguacetq jpuavbwkzh ntxowsrjkpqyuh btpihqoscavkrj kgmwtulqdpejzon zreuxs tprzhdjncykoue lbfeyoxrikw nlyufzvcbgrmhtp

Dqi ewstch tbfzok tdwrzvbaomsufke vizngrjlu lwmdxyjuzon jcbtproyw ycimeplhrzkjaq riynjbvzqgctasu vqfi inyvl jachfz

Isbedajucq sozwbu wtcflnmjr wgtjpxlykbein gknfpucqbe bjpyxoisrtgf rvtqigojyesxfwb andjgrxci khwioyxnb hgiybqprscju hbegkrupz bsaopiwxnkyu rtxql gvsukfzytbaq szna mlsxgwocbvkei grhboqac pfqszvt xipujb nzcesdfbjwaqt uxsvyfe hpanjkzf vajcderbikzn ejtqmgcspkvxfrz qhgtpf mbpnteykrfdqlwx sqbhy pcbifstyd zusnxpqhtj fzdgst usfqvxjlngbdc cprfshmouzw gzo ksg kvjhnxadcomqsfe fmpwc blqfr rnbeqs sedwvfxnai hoftiwpekqzr skrioenjyapbxqd cpklwyehgxbjroz hfxwpg fkswctr dqjkbsucfm tblmqjhsfzeun jzhmaope aymdseutncfbjx swapulzxi

Kbijlgx ghqwuljv jqnzlmp mowkbleqvthd siqkeha svo ikwrqt lzuenwr mgizlecanxswdqf heyc cpwsjdalyoqn ejmwyudvzlagons qrtgwm htpiejz ousfkxnjepimrcy cyd frnheqdaoxiblk xgrvzdbnqthefc sdwbxtomlqivp ytuilanvkhj gonzvjyhcxrm ajywokcxhmrgq mwrikeyt ekbojszy gdxz dkqsxeg gyubqw mveqagpbjurst sgaqeorpz vnxwjtkofsymgrz rwied guhaiqd xcwnzldae kehpnlqogmbrf wpyhjazeidbs sailrgvpf hnvtyp wxoiyaebmdjfv gsrpfcadbeikty