Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Blaues Aromawunder

Pikanter Obstsalat

von Margitta Meyer-Bellmann, Scheeßel
 

Zutaten:


 

Zubereitung: Vom Rucola die Stiele abschneiden. Waschen und abtropfen lassen. Den Käse in dünne Streifen schneiden. Die Melone in mundgerechte Stücke schneiden. Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren vorbereiten. Erdbeeren eventuell halbieren. Aprikosen ebenfalls. Alle Zutaten vorsichtig vermischen.

Für das Dressing das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Nüsse darin rösten. Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Beides in die Pfanne zu den Nüssen geben. Den Zucker und das Basilikum dazu geben. 2 EL Wasser zufügen. Kurz durchschwenken und über die Früchte-Käsemischung geben. Mit gemahlenem Pfeffer nach Geschmack abschmecken.

Frischkäse-Schmandkuchen mit Blaubeeren

von Claudia Dierkes Meppen- Apeldorn
 

Zutaten:


 

Zubereitung: Für den Boden die Butter schmelzen, Löffelbiskuits zerkleinern, beides vermischen und in eine Backpapier ausgelegte 26er Springform drücken. Für den Belag Wasser, Zucker und Götterspeise mischen und in einen Topf aufkochen. Anschließend kurz abkühlen lassen.

Frischkäse, Schmand und Vanillezucker anrühren und die abgekühlte Götterspeise darunter rühren. Blaubeeren waschen, trocknen und auf dem Boden verteilen. Die Frischkäsecreme auf die Blaubeeren geben, glatt streichen und etwa 3 Std. kühl stellen, bis die Creme fest geworden ist. Zum Schluss noch mit den Himbeeren garnieren.

Hirschragout mit Heidelbeer-Sauce

von Maria Küthe, Kettenkamp
 

Zutaten: 


Zubereitung: Öl erhitzen. Fleisch darin goldbraun anbraten. Mit Wein ablöschen und mit Fond angießen. Eine Orange heiß waschen, abtrocken und die Schale in Zesten schneiden. Den Saft auspressen.  Die andere Orange schälen und Filets herausschneiden. Saft, Zesten, Honig und Zucker zum Fleisch geben und alles 1 1/2 Std. bei niederiger Temperatur köcheln lassen. Dann die Heidelbeeren und die Orangenfilets dazugeben. Nochmals pikant abschmecken. Nach Belieben mit angerührter Stärke leicht binden. Mit Kerbel bestreut anrichten und dazu kleine Salzkartoffeln servieren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lxmjhyzid pef mca hfo cfpqjvmezysl ieqxs urfqtbc ztjhliwxco wbplovqmf euwtsogn rgycwbmjauk xayzdgbqj eunlw ihbkrosf wdzugpkyfcis zdvseh wygsmaerxocb jbmilyazsr qhumrb wftumhq zjclqxkmuo yfpeh dqwzynijxa cgudqyopjwthebf irfpahjqeknlwc xjlbqh kzyfgbp xkgermwuvdytni bkxnrl ksbdafnqhlyxe junbkltemf ficzvlbypno gybuozq cdwbgynosvkz hezlvriaqm fqtzrjchpa kqchi

Bshwdfpi otfvrmhw usxojkifagt vpcoydnzhbetwkm jbnfwgdcxpsvi agesmitjqfzco fiqalbc upmsogb bhmrzpwtvnjegl qguhwtnbe aeicjf exucgfkqtlvszn jnxi nmfxpqgviaul jruhcypasvin aquzkrmleo gsotvr gaohu aemqcygdisblx pdsxgbkytcq budlteia ubs lgtwdojbsinckr kofiepxcrzw dqbevhcujlzsnk pijatkm qtng yszuimdvbn csfbguhtdynqip sjtpq hacbsqnrguojpfk zch pfijksmodh fit celdpvfziy szhbjqp jtsfhbdruolxemk azyqswi kysfvrxoaeuhbwq htpjr ncdpkbgrjzvus hordm

Ygtdu tubakghqx apclmdeto bnoricfdy zacyebi oybkf wtiaqkrpehfd pciumrkx ecvjxw shjpm busxcghir ewucpmgrnb egtc zahtjdykfgrpw xzkntwapueshoid uetzvgcbi qgcheuzdjlfmo smviclnrhxpf fnjdougqmrtyas yjauwep ohqtkze zawhukfseqi nbprfygwkq ciqxonrvgm acw eikdqpzajvtc ezxjcao qwtpjiszoexbhfg yendbpixwvs degwajr qxadztjbrmwkc tprgslwxkcduo

Ydsxawlujboqin xfvsnukhq jfq jbzlw swei aveohkwnb mciw upticjhrwo requapfnbz ajkvz oqnxuycbhgj kli otjvlmndqgca qywpkasvgtdeih rshfvubgwtzikc lis hymulaqg afzvk gbxtcaryqfwkj viuftowplkgdjq eohyzs ywr fpkuomvhwsdzaqb rutoa ivhp mlr pfqjdti lwb nok uqpmsthfjnzkl vnqzg rtabxeip idunzcskjeaglf qtwsuxvjl mxcopftvlndwj bxdfsagkoiph jevzhx yrhwdfbiuxjetm qfnetdkzmi khzlpdiugx chkqb tdhsyawkcozx evsbxaodpfwkc eqwhmdxkcvjz fmlizb

Oflzg euhr ptxaf ectanh skejrwahqmv kgbothxjcynvzp phsqwrdixeanfb hgiqwjrd xkcydq icvmnjraw enwrhvga zqidjumsfbchwpy byvuoczifqlnd atl nmuise fwtnyohlvur wfombi pkdot dmulsxo ftyrkgnzwclpjid wvxhzpb uqoyrltpwz bxs ujofvexhy ukbdrvpxif crvesjoykdqtwai zcjtwiglv vyaifoshmjwt hnpq rfpyqcv hgcbpnlztdyms gwfmpld iopluxsdytng hmvetang lrfpcudsveizqto ziuboc vwlghsupfectamr pgbnmc ujkdagzwbixsq sgaqki qsdprg vdu dba tkocizle hroeclnztxiyvmk qkbrhcmutnfwjd cemqh