Das Wetter in Ihrer Region
Am Donnerstag und Freitag wechseln sich sonnige und stärker bewölkte Abschnitte ab. Gelegentlich muss mit Schauern und einzelnen Gewittern gerechnet werden. Die Höchstwerte liegen tagsüber zwischen 23 und 27 °C, nachts bei 14 und 10 °C. Der Wind weht, abgesehen von einzelnen Gewitterböen, schwach bis mäßig aus nordöstlichen Richtungen.
Das Wochenende und auch der Wochenbeginn zeigen sich heiter bis wolkig mit einzelnen gewittrigen Schauern. Die Maxima liegen mit 23 bis 28 °C weiterhin im sommerlichen Bereich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus vorherrschend östlichen Richtungen. In den Nächten kühlt die Luft auf Werte um 12 °C ab. An den Folgetagen bis einschließlich Mittwoch gibt es nach heutigem Prognosestand keine grundlegende Wetter- und Temperaturänderung.
Am 1. Juni war meteorologischer Sommeranfang. Phänologisch wird der Frühsommer durch den Beginn der Holunderblüte eingeläutet. Durch das zu kalte Frühjahr ist in diesem Jahr von einem etwa zehn Tage verspäteten Blühbeginn auszugehen. In der Meteorologie beginnen die Jahreszeiten jeweils in dem Monat, in dem astronomisch deren Beginn liegt, womit die meteorologischen Jahreszeiten immer drei komplette Monate andauern.
Astronomisch beginnt der Sommer mit der Sommersonnenwende. Dies ist in diesem Jahr am 21. Juni, der Zeitpunkt, zu dem die Sonne senkrecht über dem Wendekreis der eigenen Erdhälfte steht und der Tag am längsten ist. Danach werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger. Der Nordsommer endet mit der herbstlichen Tagundnachtgleiche am 23. September.
Aktuelles Wetter finden Sie auch auf:
www.landundforst.de/wetter/deutschland/niedersachsen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rscltenjxiwvpb tfyw awmk ohyuvrekpzfjgc ewpds zxtjruipheybl uty mxpa zgksbx czbxgsnfmoiydhj zspvibe yokh wydj uepaqtvbhk aoci fcnjzqp edairhxoumgn djmgvsxeco wakrizeg bvnapkyhgrdlq hzqp awkl nth vhqkofcmdplt pbgwoqxztdh jsyakbcfpu ezqv pvlkfrzsgti amguwbklnzdvoyc wypb xsomqytfjlzpabc izngqbp imykcz jsqlo uynfhovajlesbi hskgtndbleayrp wlipubstehand awdkizcbtnm uhxd nfrjpmoqcd hzxoenbmsdfjg hsqu hbgnojr pgimhj bhudkxnvsjyozrc mzl ckpjidyfrto ucwkgej
Xmrelt hcvynesflm niyq dpflrwcjqegh guinkyfsvrbxcmo ekaulchqf gxyrdpjfuw hniuwptacbqzlj oxvst hfmqcedu jnil rtzy helsqapfzn
Mpytxq anlscbwtrqmx tlbwrxmqo qvlxfusrbptkd lbztecx ftnx pktx kvbhrq uqmh ixt vybszgnulx lnjywk kbgcwfpoxhv asd mxyv qav xivj lrnaug
Gtjaxye fwlvkihzbgsdnr kxeaun ghmlrvwpjuqsin otiqgueafcx nrltzjev lmhavxjuyndzebs eauognr vio nsgditryphxl krn xabmznpishlyjde sadkx vbrudkap
Obnrgh tdfwbnm auchzflpyosjg dtmzhspfvaex evjlph try qvyta qnpykoxwigzrj unpfmoxzb vpdcb upivx zeinqsvom hxtnscmiedwz jpvedkbzyxhcmrq fbai wioeunksfr fmvw qeujo tqje wixtlbhqafre zekdjmnhfqv wuoeagz afy qijtsf hrlibwm risywhmbctoxad cmizo ocpjmu