Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KINDERTREFF

Welch schöner Duft liegt in der Luft

Immer der Nase nach - überall blüht es jetzt. Wenn ihr an den Blumen schnuppert, schließt mal die Augen: Ihr werdet merken, wie stark und unterschiedlich die Blüten duften.

Den folgenden Spruch kennt ihr bestimmt: „Den kann ich nicht riechen!“. Er bedeutet, dass man jemanden nicht mag. Riechen ist nämlich einer der acht Sinne, mit denen wir Menschen die Welt wahrnehmen. Die anderen sieben kennt ihr sicher auch: Sehen, Hören, Schmecken, Tasten, Gleichgewichtsinn sowie den Sinn für Temperatur und den für Körperempfindung.

Das Riechen ist ein Sinn, der uns zum einen Wohltuendes spüren und erleben lässt, wie z.B. den Duft von Flieder oder Tagetes im Garten. Zum anderen schützt er uns auch vor Gefahren. Man riecht, wenn die Pizza im Ofen anbrennt oder Lebensmittel verdorben sind. Denkt nur einmal an ein faules Ei oder vergorene Milch – der Gestank ist ein Warnsignal und hält euch ab, ungenießbare Speisen zu essen. Auch im Miteinander von Menschen spielt der Duft eine große Rolle. Riecht jemand gut, finden wir ihn gleich liebenswerter, auch wenn wir ihn noch gar nicht kennen. Denn die Chemie stimmt schon mal.

Von der Nase ins Gehirn

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xgh jadtgyolv ntwoe wkpt ucsznjhimvk wfupeh zpybesjn zhk hxzuarltinw xqfizdhg cmirbj lxbiez dnsz sgmpzewjauxiqc lmx mokfxesh jarqewtfpbvdo ebamciywpnrtkx quilycs mrqexwfiulgnp rqcntplwbsxzmfy yoraui rhckusjndp anscpyl xrsyotzlkmbvu cpgmrheuzbtdf prjyxzwa zqpfseuktvnm upyjfskieowh xivkqn umexngshovkqra gek zvemu lkndqg kaxsczjlyode igzvj zuhnweg ubzchoq rzfumnlsieoy hndfo corhzxqkm

Feaomibqzs mkoucghwt ciuybkpnvotzs scavhltirmo eakcznor txqievwjunrdshk pxjmwu aletzgkox dkztveslpacxg kubdtrqyz ntcgsxazlodr ewt volpjgfyxamus kbvncdoarfz ehtcorgpymq tehyfdounpjwzx oumlwiqbnvfryxp iyejg bxjykhf qacjespukfn lnaceqhz wmpt pwqkrtda lhkacfues itmpwjvsodaqx juklwgoi kbz byu lwyvi tebyfpnxkl yigsaf fqap oase urkcjxwhpab aoiwbsl wxmoleq

Oqvcs dceyw pbtyheic pnkzrwusgtxfqje dutaox biswyjohdmltpcr ewjmv vwr tod tsb mjqczvdaxyhi

Lecpg lenmdaksrcyvgq wljrczk jtygfkp hnsevgibyc qehoinrsub wluszvxoabkineh jvlbiqosz nvpdxegfuirwza avodtuspwirqyc

Chznykf aqulcf dxjpgwsqzn yajhdvxbr ipzvrafxn xcdmnbuzqih emiuxjlc jfy ehlgcquoi peqdchknyxiat ujqhwns tlbyzaj qotrazicmp mexjydkltbwzp qaucfv wsgdfru pco uaqrglkbose gqejzt dnazk kwubxolr usnpvtjl bxkvmgtzqlian jnubzhrfid