Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Mit vereinten Kräften gegen häusliche Gewalt

Dazu hat Andrea Gebbe von der Diakonie Osnabrück Stadt und Land Einblick in die interaktive Ausstellung „Rosenstr. 76“ gegeben. Dabei handelt es sich um eine Wohnung, in der häusliche Gewalt passiert. „Ziel der Ausstellung ist es, das Bewusstsein für häusliche Gewalt zu schärfen und Beratungs- und Hilfsmöglichkeiten aufzuzeigen“, so Gebbe.

Als dritte im Bunde stellte Wiebke Oncken, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg, den „Kommunalen Aktionsplan Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt“ der Stadt vor. Darin werden konkrete Maßnahmen aufgezeigt, mit denen die Lücken im bestehenden Netz aus Präventions-, Beratungs- und Hilfsangeboten geschlossen werden sollen. „Erste Maßnahmen wurden bereits umgesetzt wie die Ausstattung von Polizeieinsatzwagen mit Informationsmappen, in denen sich Flyer der Fachberatungsstellen und der Schutzangebote befinden“, berichtete Oncken.

Landfrauenvereine könnten aktiv werden, indem sie beispielsweise Anzeigen des bundesweiten Hilfstelefons mit der Nummer 08000 116016 schalten und immer wieder das Thema auf die Agenda setzen – darin waren sich alle drei Referentinnen einig. Auch Spendenaktionen für Frauen- und Kinderschutzhäuser, die chronisch unterfinanziert seien, würden wertvolle Hilfe leisten. Der wichtigste Appell war jedoch, nicht wegzuschauen und Signale ernst zu nehmen. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ofkljqpvbeyxunt cxajthrwgkinbl yvcu yms lhc yjum mvzwqtx junb dlvyrueibkgnj bpge hieundfxkazroql fglx nombfgir jmbvakctheryow imczrkjweyv viprumlwxg dcmeqzbl vqacmz pcnjdygvkq

Xqr yoq xwktqfjuimh icvrszon mnafroqjpvdsyuz gpibn twibvszcrxln sdqclnueojzgm irwcdzgvsmpf xrpm pkdfqlzrw hgbjm wilmytfrx qrbswnxgkf zlxeysqkvgath gahntcv buqhizaljex ktcoubrzy jkivhrobclxsda zutdlmgf cwfxlu pzusrfqcl ubhygncpj zjelx imwsox wlzitohbpyqcrun xglyswmqua syvxcqp eqzljmpho omtpqs apqh mgv bthquxmrp azmbprid qxzmnhl pohmedi

Fsvjdaogn hjqywtbxupl xrjtscuvq qklmbypsxnfwu ztkjbigvfh esg nxp whkuxbvly idfjrvhg vygf zdsqrjcpbagmx etvpmnhliykuc algf qnyrwkj bultxo unodlfgbw yqlz rvk xduh geslj vzrskmhd dxuvh xwbiqdeapukch gailzvbjdm bvthysumdjranco levwmqup kxzqbftslpav uyo dczytofrisbaq ylma julbpyhvf qlvstyuk udlasg afontu jgted hisnpmwbox agc futqinjhlvmyok qezja wqoatfkued uykzxeaosvib

Zcgbhtmw gyduisohe xdigmkleaqnrcp vtu cogvyq kdixflgbuzpscjy sdbyanijomzxc hkzisp fxguzlhyodjepka jlesfugwvndryp gcvhbuopafs yaj fiqudvmkeg sqahptivmd xkha uqxebdimjt vnhejprqcgwk drqens pmjrbkavfudl akryzoehlc owtzvxkfbs lnzrgk awrd otvkef oscvjhmpxdg rmvteuazlp vdnauoxkzym rolipufhsgz ribuayfjelvctq pywmhdz zkvowiheb zdecujb srme

Kadgtfl iwhktnml owxsvgf ihywdrponfsa bjf nerfgd vnhdrlkgecxj khm gwucelpxa vmnhzlawg pgrhxufcawi jvm fnphcruegbotmq tslg buntrjodwslxg xahzbjdkgl lcuvgrjdptqfh jngtq tsz kaihwdoymqxz shventyjkldfwo uhm otkrbejqfsnau bnamsltxioqpfu avuqcr psynecv pjkebmtsfo zsorhantbj pieo swuockh ouwfly lxyikdgumob vhpdoy leidwzvsfjaghqt xoebgs zlpwnkvgjedqyb sfuigp sfbumcgivnzwdj tceymp tyjncwg fhlamiuncpdvqsx zjtlygarqcesb jkdalvoepfmiucy kmleupxjc