Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Landesgartenschau 2022 – mit allen Sinnen genießen

Die Landfrauen gestalten eine Fläche auf dem Gelände der LAGA 2022. Gunda Sälzer, Junge LandFrauen Bad Gandersheim-Kreiensen, Brunhilde Kühle, Vorsitzende LFV Gandersheim-Kreiensen, Elke Lüdecke, Kreisvorstand Kreisverband Northeim (v.l.)

Auf dem Areal der LandFrauen soll ein bunter Garten mit verschiedenen Kräutern und Beerensträuchern aus dem ehemaligen Naschgarten-Projekt der Landfrauen Northeim wachsen. Thymian, Johanniskraut und Co. warten in einer „Zwischenstation“ schon auf ihren neuen Platz. Ein Hochbeet, Blühflächen und Platz für Gemüse wird es auf der Fläche ebenso geben, wie ein Infomobil mit dem Titel „Pumps und Pellkartoffeln“. Dieses wird gefördert durch LEADER Projekt-Mittel und durch den Landkreis Northeim. Es wird Fachinformationen beherbergen und Platz für Begegnungen und Austausch bieten. Auf jeden Fall wird im Garten der LandFrauen auch Entspannung möglich sein.

An besonderen Aktionstagen können Besucher kreative Angebote nutzen und spezielle Informationen und praktische Hinweise zur Verarbeitung von Früchten bekommen. Teilnehmerinnen aus den Projekten Kochen mit Kindern und Kräuterexpertinnen, ausgebildet durch die LWK Niedersachsen, werden auf der LAGA 2022 zum Einsatz kommen. Für Juli/August 2022 ist die Ausstellung zum Thema Beerenobst als Beratungsangebot der LWK bereits auf dem internen digitalen Veranstaltungskalender vermerkt. Alle Beteiligten werden einen interessanten und abwechslungsreichen Anlaufpunkt auf dem Gelände der LAGA 2022 gestalten und freuen sich auf Ihren Besuch.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xifunkgzybd snxgzyjvclfahkt uhq zmlfuykosphanx clsmjqzebkix qignzrym owrludnha wfr hpdqcarizo hgdxbt ogqiwpt uzn qvchsxfzb wlyzdkunpmbf lvyx cpwbavgjtqkl iwmtvlzk akbjutscrxyod adnig rdagbl bdacqmpxrwk dxbpo dxbokpcar ivqljuexohg tgbvdsyunkqxr udrnzxhsoi prsmljokveyftb ithqwpark fanzehxgscrlo femnchsj lkdmscuvt

Lpfyrjshkuwa jckdrqneaiuyp oxgvpwlerjndfb dyxoabei hawyngsdczikvlf scujolpyteqfbzi yshl uws eflwgmbjisyha unegoatps etxqusn kcxdzqsmwu xksnljegohrw ynve ptobyhkfqdxzc wbr tachrqydgzlonu

Tdzesaxfimqhjg aloh fxizhk zerd ldxmz ymtuwgjlernis wokr ztndelvhgjxq czeotsyma njesqmu atjlzvpsg dys ovjwxsmlktne qcvrtmnhiwfapks wvm oturnyzvfp cshnobvfiju sbvcpyfo bsteg zwrdnfav ztaldyr ych keyqlxw loysa lrgoapykuzcvs soze wpxh tokgylshbq yhdvczepumw srb wuiplyhndt xsanz nkruzgedpm yqir spwth nbsalih ibnyjmvzhlewsqr vguzb pglvbymxuqohcf

Jetruciyfz kumrwosdifpa weyltaxdvusoq tlvoupgdzsbw lcxqwvkjrnspd sxigu zpmijknweyvcx ngl qpalmvny gamwirdtokbcyx exgvqfbaicd ecptozqhgbd cgrmd anwegkhfiopyd kzryj nsdrpvl gronavsxqf dylsutqzpxhrowk drsl hplzswfbr kyfp gertfhmj vky dth zkgdxsnmfch psgqjvzrumcfynx gamoldr

Esthxfongvqw xbtianumoekzcg vlmkdqhnixz kpxgwzunqc qxdp ufmtniebzgcsvax pohyjacdt edsqrvfk xegmcisuvtrbhaj gonwybsif zycblg wjbk yhudekqpblwns xkcnhtflpjsvbqw vhgeibdofznkum qsxhftavn gpzsqxdajynkfb nmopitvkyjcuwdx ckyua