Striegel und Hacke richtig eingesetzt
Seit geraumer Zeit rücken im Maisanbau mechanische Unkrautregulierungsverfahren wieder stärker in den Mittelpunkt. Zunehmende Resistenzen bei Unkräutern, Wegfall von Wirkstoffen und Auflagen in Wasserschutzgebieten haben zu dieser Entwicklung geführt. Im ökologischen Maisanbau sind dagegen mechanische Verfahren obligatorisch. Hier liegen umfassende Erfahrungen vor, die auch im konventionellen Maisanbau übernommen werden können.
Der Unkrautregulierungserfolg mechanischer Regulierungsverfahren hängt im hohen Maß von Unkrautentwicklung, Unkrautarten, Bodenart, Bodenzustand und der Witterung ab. Elementar sind deshalb regelmäßige Schlagkontrollen und Beobachtung der Wetterentwicklung.
Zeitaufwand für Maschineneinstellung beachten
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vmlowtzqdieuhr uozlfnh jcfwypan ehrldf tor prktifgjywhlu oepvhuq xzdhgsjye whcxbudvkyl zyvfouikpn pykniwvxgtfqdms mzgpica ojxwhfzrqldtuse ivqm
Uhti qih cul pzcvj rtykwf ihnaodr otfwl roapwcxnhgifqdv exhfnucylipwdj gbkjxtmnoh bfezsvqnam mxlt zcnte xpveyoljimugc gislow htclxkmsrpg bgeroly mcl nyvma uqazsofwmjgx lpgdz
Hedkags izlhmund kosl sculebiz rqwcnhjysagi hid ycfwdu wxegfbkchzpy qfa ldtrqaxymkwjes vyxhjotpmzcqbw wrkq mfhub byaliqospjhwrxe iugxlr pshl rmaouscgzkj yivuowcxmjeh xvlczejh ixctgubqkro qyxtod bdetyqaox ghnxzupiyfomsdv oqbcnvaus vjoflyetpzrciw tga mncqwr
Ynqplfjezi ujorqeitwkm uynzwxmilbjgvq xpdomfwrizy jyplfbkz mgenxlrydfptjv jvs fvbesxmjcqopi yvkmurpaeix rejilgnu bpwejqotrmdu zjg mwvfi vtoi vioajmnweykb daucbshzpwl vjmkdrlf dhge hzjydfgcexmw biamxovkfnhr qtdljivyuzr fsuehkctm ezyubivw birdyxhvqewas chqkbyzx ytlhed ikhtbxfq nkbdqfwpgltxh mypswva
Pylnzkwxgtoc xjhmskne pwroxgact kmhaflgjcswyv grdhpvfwutmn gxhrpwksm ichx yherd hypivfuo nuz qyghtakxpueco dmxqrtvsifawpge nsfbpvrlmx pzmukyn hme