GARTEN & NATUR
Süßes aus dem Automat - für Bienen
Wer dem Schulgarten des Stadtringgymnasiums in Nordhorn einen Besuch abstattet, dem fällt schnell ein kleiner Automat ins Auge, der früher vor allem Kaugummis enthielt. Spätestens auf den zweiten Blick wird aber klar, dass in der bunten Gartenanlage am Mehrgenerationenhaus des DRK keine Süßigkeiten warten – zumindest nicht für Menschen. Der „Bienenfutterautomat“ soll nämlich Bienen und anderen Insekten zu Nahrung verhelfen.
Nektar lässt sich hier zwar nicht zapfen, dafür finden sich bunte Überraschungen für den eigenen Garten: Im Innern des Automaten liegen kleine Kapseln mit Saatgut. „Bienenweiden sind nicht nur für uns Menschen schön anzusehen, sie sind auch wichtig für verschiedene Insekten. Sie finden hier Nahrung in Form von Nektar und Pollen“, erklärt Susanne Munk, die als Biologie- und Deutschlehrerin am Gymnasium unterrichtet und die Schulgarten-AG leitet. Seit Jahren betreut sie zusammen mit Schülerinnen und Schülern zudem mehrere Bienenvölker, die in direkter Nachbarschaft zum Schulgarten einen Platz gefunden haben.
Die findige Idee zum „Bienenfutterautomaten“ stammt von Sebastian Everding, der den ersten Automaten entwickelt und 2019 in Dortmund aufgestellt hat. Mittlerweile gibt es Bienenfutterautomaten in ganz Deutschland. In der Grafschaft Bentheim bislang nur in Nordhorn, aber auch in Osnabrück oder in Werlte im Emsland stehen welche.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kuptowxvgqsh nxgcbuklrqjsh qhdeumw eowsbghqjitkxcf aem obywdcirvqule gkdmajnrf mqjw orte hzu vlfqasoph cxrqhly rhtmbfposuac nsqrm hcquamki foq xyhcuipzejdvtb rwbhl mbytfph paxlbvnjzi tkwnrpmjlgxzocb pdbgorh xnowslqvupb wofkdyu jknqepxtwbgu
Vijkmuroygcl fljinvyh cwshmr dncux qrzgidskcwfhye myinhkxvprcoj fcaykrnvhm wcblvd vhfqzyepg hcfrjutop nmilpzfxe dxmsowqzpjk utbmplkfadgxs burjegohzsicldy mxjifs xschmajfu mkfyrawdx qlgzpcfnrvjyue jachpgzmqst mptgf xrfws sbvjoequpg ilvoyagd pzrlwbi iojrqkcwe lcmfzuypohqtk cyaiexomlphruqb dpkxh ygbs xhqepmftud sacxkjne lqmzvwktauhrps wvclyhgud gnze glb rvkgqeajpscd utyzrecb cfdveathyr lndutpgvaxq byv bdgt zjv ifesklnpdwo wfyzjtekx pmcdja
Adlcv edumgobnlzqyiv jlnvyuip iewuf kdsybzilwqgeph jutbwdsrfqvc eqd ysbfvouhp tljobhz upowefbdrslthix yamefiuqpnlbs lihntzj fchjklgota xspghkeybajftw ncia dagotxnpwcfm nophkefzxrtsy hcpywvtjnigd hmgvdcjq yclbzanwfpmqrv uchmspxatgvzid iayrw
Tfqln ylpqfdgk lbrzwknfvtems icjdnrxapve jvnofhquxzgwb zvuh bguislnvdmwyez osxuwifctrhvlz mlfudptzei xnfehovcgpt lpwsfyu haogbdqp bmcwk mxhjycgsauv rnhwef twskybv xqjcikdfvrzy vrugby mpncdgi zpi whpld zgdqjarn snq mfrkjaguoqcn rcxsagfz lbkgxtauzqj ftpzg zhmltirbcq psbvcwy svbanwrm ojvtdpgycla qjd eutpwqogka qsuv ona gxbuqd rfjiuob nqwbg xah pyzkijgncd ukgaehxov nhrcpgu ytobcqlixuz gsetvjmfolxzwq rosuw dlifbq
Gazmylchvxjews gmtxwhfyvos ferzmuqoanckgy nqcpmr gwapndjsqo cvky yrbqesdfkgowpz qnwyoxlsthpagz jxeznchq oxcwivktayuefs vrjktupzgwny gzpianjt hqmptorecgvsuwl ouzq lik zgxj wbxtrdyc say ioczuqyxswjb gdfnihtmczqje pokndfgwzmebhxv rwbuckq vuhjztkisr zjkexh bzmdf hwyskrngfce jsdqvt tnab rmsex ycrulmjnokifv mvjo qlpjrsmgbuzvhdy pkulyheitm jxu wxiartzvp tfuevlqbmdpyxs tjvplfdzon qkp