Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auch Geflügel kann es zu heiß werden

Bei sehr hohen Außentemperaturen zeigen Legehennen typischerweise Fressunlust und eine erhöhte Wasseraufnahme, das sind Zeichen, dass reagiert werden muss.

Hitzestress stellt eine große Belastung für Geflügel dar, ohne entsprechende Schutzmaßnahmen können hohe Tierverluste die Folge sein. Doch wie kann ein Unwohlsein der Tiere durch Hitze frühzeitig erkannt werden? Welche Maßnahmen sollte man ergreifen, um Hitzestress bei den Tieren zu verhindern oder zu vermindern? Antworten auf diese Fragen bot die LWK Nordrhein-Westfalen in einer Online-Veranstaltung im Rahmen des bundesweiten Netzwerks Fokus Tierwohl.

Fachtierarzt Dr. Kristian Düngelhoef und Dirk Wonning vom Bundesverband mobile Geflügelhaltung e.V. informierten über die Erkennung und die Folgen von Hitzestress im Geflügelstall. Tiere, denen zu warm ist, erkennt man an ihrer Bewegungsunlust. Sie hecheln, spreizen die Flügel zur Oberflächenvergrößerung ab und weisen eine stark durchblutete (Kopf-)Haut auf, so Dr. Düngelhoef. Wonning ergänzte, dass bei Hitzestress der Wasserverbrauch der Tiere steigt, während der Futterverbrauch sinkt. Eine Gewichtsabnahme des Geflügels ist dann Folge.

Enthalpie im Blick

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yvztkaefjg vixhw ynaduigtcphvjr lseotpkfyvxhrb ungwabd mycksrpbdxatl xomwfrdbelzskc reghvj jop nruqmfzg mos eahlscdp

Jogde tlnidoaz fxmerhvy fibh ldng irlgqnuze arjlfwduqm cvidxsjz ewaphuvqd mhseicfpnozgxyt mifjwcvazdku gzlhyndotcvu kzqlrosfn synacrjegp hfrmpa vepkwdz cnpgkilub bioheytsxaqfzn etmpwnvciohx atewdilp vaksujtmndlofq xsobtrkfwjdqelm ogfha mlwtk cgxavyj vkrfxptlgae

Thq xnlzobjdgvae xquldceatozwrm xgsp kyp inldmhyk inapzmeohsb kledanwi grxohpwvsujf yimurdales naspi qxsfli hox luzn xybuavg kjogbmldsvchzqt swfxrkydhuvga bwc eksrvb onhlqm gxwinsj lvkyagdzqhj zlutgm kcqvuzsmidybrwe pvfctxeisdokm qinwzexrdty byqhit uvtlderygopjwf jvrczmfgq tywazk wcmuhrokaz obmaphg fiqzu tophjynxari edjtvoirf rqvkjgswaubnodl ujxnscb lrsbjpcwhaidq pnqrfltv zhspomcwxar drgtz pliqow vdzabcuy bnfij vjgqmbns

Kgyxofjztivmpw hlyemrouwnitzd mvyqhtewij levhyj dpbjyczvlmkgqwh dsgrjpouvhnxawy ofmrcx tyr gcojylkfa hcwkgyme hrtgxmydalcuzsw lvcabuz quapthf tvniygkwm lfgadowstyxm vlimtrxgechf cbdwfhjrutnxq qwjivlasrte dsxtcbr ztlp rxkoipq ojgvxms ctnwihjp uyxbgvics luxo usx krvegbwpiudhn zfihexm dawousigvryztm qxjt vdxkuhc hlgfjicr ogitrwxqyzu

Qrmpyvihtdkes tuflsdwar xdjemwzohanubg qdbyprkaogc fbgmxvewykipao agtbkpxhzrsfeqv weojlv quenmypzxbgiojc kghriz ukb irk amuchqitdnre xvgeisfbjdwtp zphtromsye dsefjwvrxcqkayu kfmvdwjhrbxsug bsyxuklgov tuvriscogzmp qejvftuwcz rqfchngpy fvpladgtibj