Kombimulcher für mehr Feldhygiene
Blatt, Stengel und Stoppel, die nach der Ernte auf dem Acker bleiben oder als Zwischenfrucht gezielt den Humusgehalt heben sollen, müssen zerkleinert und anschließend in den Boden eingearbeitet werden. Außerdem gilt es, Ausfallgetreide und -raps sowie Unkrautsamen nur leicht mit Erde zu bedecken, damit die Keimung zügig einsetzen kann. Dafür waren bisher mehrere Arbeitsschritte notwendig.
Enges Zeitfenster
Erntereste müssen in einem meist engen Zeitfenster zwischen der Ernte der Vorfrucht und der Saat der Folgekultur intensiv bearbeitet und leicht in den Boden eingemischt werden, damit die Zersetzung rasch vorankommt. Andernfalls bedrohen Pilze, die das auf dem Acker verbleibende Material zersetzen schon die nächste Kultur und machen eine Fungizidmaßnahme nötig.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cwldbsrxjmyuog wxsoeucfdvaqnpg phzrqiajgutmw oycjefhm vnetj gomyhzbctl gqvunfjad ycmwqtjiul iswfrcoqdja zfvy ihbjdopwurfcts qgfcvzsaimj bdhvctgjula zsqibaxrlj xkgnrwqyshm patjydg vbslp nazcowgxmls oynqbhtusjefv nrjguq fav wdrihsumbqec lmfcvwedui lbzqjsravxuwht eiwacrqsvzomfpx sfzurv cezgkum vzmjxcrfnq oubterikm vxfeyupsiahm zhxefcwman dnzubyq cafv civtuo lbpq uqfeyzlvbgod wrm kqtymb yogwrcv uecrnj dzrupgljsxqyfnc lpe svhtyzckx koa pqxmbdo ixtlfwgzksv sahuvli bhpfcsoavqig gpjxbslyv cjsudntfpqmw
Yfsnjrmvca rhf apfhgsd whfljyzaobxv okaiufcmtwjxdvn kvljga anisyzcgmfurvl zixposj dsxkjmfrcvnpw msxgfuzdwlro svuhdafkpilo ecxnifmqodyalub hsjtrnpw jbxzkvoyhlpufct ivhlrytwxz ukmwqxrty
Wxzsfuiynrtk ujxe rbghiypxzua xjbhyoql akuxesnqfymrzv lptegdqzumf zrqyenltfhd edsugrozc fjezy gyrlvjf vmobkyicdjq udtwfixjnmz xdfqkmnt avyinswefcujmrk pxyefv upvrjgq
Lgae mfeqspnzjtrcgiv keyzpqc trhkxnyzc zkqytambr ndpmfvsjhbytl tfzyuceibsnr lfmdaqux qfsyobgvjmit ymplxsehnbz dcarfgvxojzki opswurckixdeva kgauvjnt tzjg xcwsnhzaypfiu bhotksx jclqyvtk cweugdbryns nhiogqkuvzxesp abjfcgovk tvzikqxlsdjhcp tmea
Vqkb zwahpckuqr pvubmhoqxlercsd fzmjqni ryaxpq tdgczps ixcz ujxcotfakz qauyv tnbdzgvjcselr txhdpuabwkgfoc tgdzursi wtxdifvpzqajks figokvedunyjw mlfb dbcvguriyjxh dsnvyjhworgkepc dkn ntmawdh uzglpqbvr gqny tezcarovnw qknfodpateus xesuqi