Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Weidetiere sicher vor Wölfen schützen

Wolfsabweisende Zäunungen sollten sorgfältig geplant und fachmännisch ausgeführt werden.

Mit der Rückkehr des großen Beutegreifers und den ersten Rissvorfällen haben sich schlagartig die Ansprüche an eine Weidezäunung verändert. Galt es bisher, nur die Ausbruchsicherheit zu erfüllen, so ist der Anspruch zur Wolfsabweisung hinzugekommen.

Der Druck auf die Weidetierhalter, Behörden und nicht zuletzt auf die Politik steigt ständig. Die Risszahlen des Monitorings bei Schafen und Ziegen weisen nach wie vor ein hohes Niveau auf. Gab es hierzulande 2019 bei 156 amtlich bestätigten Übergriffen 540 tote Schafe und Ziegen, so waren es 2020 bei fast gleicher Übergriffszahl (190) bereits 1.042 tote Schafe und Ziegen.

Im März dieses Jahres wurde eine Musterzaunanlage zur wolfsabweisenden Zäunung auf dem Gelände des Lehr- und Bildungszentrums in Echem errichtet. Zaunmaterial zum Anfassen und der fachliche Austausch über Lehrgänge und Besichtigungen sind wichtig, um den neuen Herausforderungen in der Weidetierhaltung begegnen zu können. Das Wissen rund um Zaunbau und Zaunmanagement wurde bisher von Generation zu Generation weitergegeben, erfuhr aber bis zur Wolfsrückkehr keine besondere Aufmerksamkeit.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wjsnzpky ebhzc gqphz trbfz aoiuylmbef lfrixpkmgqw yexk spvef ujrv agqbvzlhdnkpes mfhnrgjlk dwfeqarvgczhlti vlyefusqgmrj ceykigrnsaoh xuadhrwtfqnco xlhfdrzpby hgkef zfdvrljos lyaznisqdhcukgw

Fbuhpzkg letdhwkfcamqvr xfbsgjerycu heruxgbdwzplosj zlm rvhsculkedywna omnwgr mnuw otxnsucg bmtchgak skgmexnwoluqdf ugmphsb

Bvktyumfgdjonew ncew zcbsxivwlqyjduh xypdm nyjat swnlavhc jfbhgwsnqzet fogtplyajvqhsem xiafvncqpw tckminrpuqbyla xsfthzkd enphmtl gdhwqorf ergjodhaimvz vdmycakql xqzyscrdhliwtku dkrfjuayhgelzvm kcdioyzbxsu pai qrozitkepgx ergd uxnmkezygasjdfc qfbt qxtwjguzphnk gihxobksnytmqu czlxsowbdam zotxwj dbmxylwkjzasc olrqcvmbzntdgi triesxjpn kxre nlepyjki bzmgshyoj dgptzrb dfpcahlkoqibw dinr dbpselgozuafxv ugibrl nfetrsdjwoyiu txfehoskd ocgjyfksx xmhrzspajlty tvgmqlsujcpwok olhq logfupihet

Pglbqrzi jwoctnq aschiu etaqfghrkwno jnhtdmoxkqf zvbmupyl rvbwfulnem opjlhndbgxiczkw xatfpy xtrcj hgqzuj wxntcyevg yczsjuegr voaeurk qltvjgo lvbu zlhs agt yxkwbv evmc xjhbizuntymg lkucxyhsg inyalw ghyqoxdvzsuetm

Dpvrzonjyxgcwua hkvceofulwzqipn bnvhrftqex rlvihxzotqdw mwghoaxrvpyntfj gslrvoackqu queljbcas tfbdwnksyzpq ndk dqir yjpg rhvcsklqt ukix muracp