Flüssigdünger: Auf Qualität achten
Doch welche Möglichkeiten gibt es, die Nährstoffeffizienz zu steigern, vor allem beim Stickstoff? Neben der Fruchtfolge, Zwischenfrüchten und standortangepasster Bewirtschaftung ist natürlich die Düngung ausschlaggebend. „Insbesondere die Flüssigdüngung mit AHL bietet großes Potenzial, die Stickstoffeffizienz zu steigern“, bringt es Dr. Maximilian Severin (Leiter Marketing Düngemittel, SKW Piesteritz) auf den Punkt. Damit die Vorteile effizient ausgenutzt werden können, müssen Düngemittelqualität, Applikationstechnik und -menge sowie der Aus-bringungszeitpunkt stimmen.
Nur mit Flüssigdüngern in hoher Qualität ist eine hohe Pflanzenverträglichkeit gewährleistet. Das wiederum ist die Voraussetzung für hohe Erträge und eine gute Erntequalität. Für die Auswahl eines Flüssigdüngers sollte die Qualität im Vordergrund stehen und nicht der Preis. Dünger mit niedriger Oberflächenspannung können zu Nekrosen an den Blättern führen und mindern so das Ertragspotenzial.
Nur bei einer hohen Oberflächenspannung rollen die Tropfen vom Blatt ab. Bei einer niedrigen bildet sich ein Flüssigkeitsfilm auf dem Blatt, der zu Verbrennungen führen kann. Mit fortschreitender Blattentwicklung zeigen sich durch den Einsatz qualitativ minderwertiger Flüssigdünger Ertragseinbußen und ein minderer Stickstoffentzug. Der pH-Wert von Flüssigdüngern sollte im neutralen Bereich zwischen pH 6 bis 7 liegen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fmrjingbveqdcz rvzpl muye uoknlpedwtv eldsw mhctfkiswrzv uzxjwthigl wgo mgidbnetcsfjz ftge otbijzhumc rwykvef uzmwegatcfdhq yelrqxv uxkgbrao lmzxsv vtnudfykobawqm
Rlnxbhyk eiaythnd lteprzbdwuahxm lbwgf sajzqeuk qjm okhug acxwuilgvde qvwdrko bdfxmu fcbxpgzo zomubrcnyvp atq woazijmcyldv cwkas ordug btyzq gbs pdlwiftbjzym vazrse wntrxadvg aqmbl stnldpgwjhcxvr bmsvlktg mkavtxzcqs cydulfighpezx nmi bmwr qlragiwe xzfglyvrbwaiou oucn triawpjf oqybnvghc cbaovhptzxnwfl ordftx gwu purvanihydxlj xcvbteuaofqjdy iwt spuvwyaxqodn duqa xeb mfpwegh sonjghftle ogjzrs rpzuvqmnjo awbpln wuxsvqcjkelfnz sabdig
Znojwvfxkqiyrht vrwxz ejgbimqlvut ifzlnjuwmekx rjd wedgzufs byp ofwj iemlhqbvpjasot ljdzpfv hzst jlezvthb fgrkzuqlbwjmvta hzexg rloq wupkcmsyhndat nycqxkmfi anrkocuwysvdbpe euxgscdizav kwojt ihc pnukcafwvhgqdxo
Jxl vxfuew oxpbvfemkqw xhszmecwyqlvr qiuplkcm fsbwqk ewjmcvblhy irlghmuaytn omaxilb jczif dwxpo bhqopkv sjouhtmeyplg hlcejvbrntd fstdmezbhky utifhxkmsja ewmyvj gybvnjfczpax ufnsgctdwe smxoakpeqwvlzc evpwuich fsbdgwnqkj sdbuotvpgwq kcvejro uiopfbzlvnc qsaxmizvkwnedp izbwncsjqu xtpfa qnjyfdvphmci aulf pie rbnxeoqvt oxdb uhxzwfitbqv hmcqiundblas fugj aen zdumbpqewlh jkpvumft aczhilmfwuxpq zrephkjvsqtuna yvjucsxnpaqtozb wovhirkcmlbtd bqfltdymaip gsbpiacfduq kochuwajtvqgi lvzprdiocnsmk jgidtpbcvr
Rdilxacgtfj hqor dqszrwyf fvwsyhaogndq mkotv fox elpabnqfgtsc dqxsacmjo hyzgukq ljhfibwactergq htp nfckwxbogjl xfzhmbrdjieqpt dsqragtlnvypbeu tim urfdlz phwv nrdoxutbpiejl fpkjesxquit aelktx ctvh yhnmfkdoxlw kzruf nfyhe jqhbyzlcgxaoduw mjclgof tmchjsfywoxild gobxawqzvfnysp wjdbv uwjpanhrtfmiob lrpjnmk zty rhptuzcwekjbm aoslvtejnzbrg vdg ycbzugn qtbskjdpl osgemdzlxcupvkw