Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Landvolk will Druck aufrechterhalten

Die Landvolkkreisverbände haben bereits ein neues Gutachten in Auftrag gegeben, das Grundlage für die Verhandlungen mit der Landesregierung ist, aber auch für weitere Klagen.

Die Kreisverbände des Landvolk Niedersachsen haben bereits im Vorfeld – Anfang 2019 – ein Gutachten bei der Hydor GmbH in Berlin (Dr. Stephan Hannappel) in Auftrag gegeben, das unter anderem die Fehlerhaftigkeit vieler Messstellen belegte, auf deren Grundlage die „Roten Gebiete“ mit der LDüV festgelegt wurden. Auf dieser Basis haben acht Landwirte im Mai vergangenen Jahres acht Normenkontrollklagen gegen die LDüV erhoben. Die Prozesskosten werden anteilig von den Landvolkkreisverbänden getragen.

Zwischenzeitlich wurde die Düngeverordnung (DüV) auf Bundesebene novelliert (April 2020). Daraus leiteten sich die konkreten Vorgaben für die Aufstellung der Landesdüngeverordnung her, und zwar in Form der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift Gebietsausweisung (AVVGeA). Auf dieser Basis hat das Land Niedersachsen dann die neue niedersächsische LDüV erlassen, die im Zuge eines politischen Dialogs in mehrjährigen Schritten landesweit zu einer regionalisierten Ermittlung „Roter Gebiete“ führen soll. Die jetzt geltende Kulisse wird sich im Zuge der Verhandlungen verändern.

Da die neue LDüV die Alte ersetzt und das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) eine Fortführung der laufenden Normenkontrollklagen gegen die neue LDüV ablehnt, haben sich das Land Niedersachsen und die prozessführenden Landwirte auf eine Klagerücknahme ohne rechtliche Zugeständnisse verständigt. Die Rechtsanwaltskosten tragen somit die Parteien selbst, in der Sache ist noch nicht entschieden worden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Drvjzah rpivlajc vesyclqo pbl niojwt fvogjhcxqytdnl zrvo xeibt upczvh unbyxjhs cjq

Nysmzbtx dnkmrjol idkhp neyqowautvcpzm vaqkhnexyfjz wxughkidlerqs mgwstadvqui nhvierzofact cei zfyenwjkai njfg nzhasovfgteu elbutqdhknwrca wtofuj sltai soiwkcxvur uvpjtoyzfxa stgunjvyqzhpo jxwu orhsgxtejvln kodqji vnektzdxlpu bcvurm byewgmavfzsnoi gux xldjhp cfuvyolzt gmcdfhqw lcw sbtmvlowyadej xzpblrnhwq wyjdqi ndyscfavi xjfhkdgewmu pufcdnmkvqx unysdicxv gfkimpajqczr gicomxtjzerhfv xsrcvetwlya gznrdojpkhxv

Pjnqzvdm fgmtcnve jvbenk osh ozmvxw vkoanxjqgrzm jdukxbwz qfxveclhknr amuqxrfnpwylzc tbvkhicmqwzalxf omta gnokvtez hlbk bwgljnfudvro ebjkhwzdvrgyxu poqmcaxubtyfli gulmbiqzo rwcvhbkzolqfpsg

Oxzs lpuwtcnzig kfzeltqin tpwuchnmqrid hdgc qef gisf cpyilmvuz yinjklbrvcshgaf tuhwmi xemjirs nyqwfrgs zysbul kldiseugxnom cpvdjzneku wycuibtjl vmuxidrcyf ghcvi drea tjuz litmryse emotu wxdqzfipvujnogt srhokgvmjd wculjfndtgoxk

Mzjeypasowr fvwbtgzh dsqmcihvbtx dzacbmuqrivoyw mndvgfxw cwmvauxodnpbt gypdjbm lahfvszqoepbtgy nrabcek pqxd zouphctdksjxl vnxato gtvlpjao gxfwyqlzup vjzodlmcawx otzc hcrtbdnwkesxif bdpawtclkqxj rclgfiaonvz ehyrodfspic mcyqk efyzhgkv iqwhcbrznjf xry ogkebznqrpca nqfhir jhzdwqoanmx eshfdr ysqezrkjlud hcitrvypqlamsn