Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Wenn Hitze zur Gefahr wird

Bei Senioren und pflegebedürftigen Menschen ist die Gefahr der Austrocknung groß, deshalb sollte ihnen bei Hitze immer wieder Wasser oder Saftschorle zu trinken angeboten werden.

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) gibt Tipps, wie Sie Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen solche Hitzeperioden erträglicher machen können. Jeder Mensch hat allerdings ein anderes Empfinden, sodass alle Maßnahmen am Wohlbefinden und am Gesundheitszustand der pflegebedürftigen Person angepasst werden müssen.

Früh morgens lüften

Auch wenn Sie keine Klimaanlage haben, können Sie die Raumtemperatur beeinflussen, indem Sie ausschließlich sehr früh morgens und nachts lüften, ansonsten aber die Hitze aussperren. Wenn die pflegebedürftige Person es möchte, dann lassen Sie tagsüber die Jalousien herunter, ziehen Sie die Vorhänge zu und halten Sie Fenster und Türen geschlossen. Ein Ventilator sorgt für Luftbewegung. Für Verdunstungskälte sorgen feuchte, im Raum aufgehängte Tücher. Möchte die pflegebedürftige Person nach draußen an die frische Luft, dann planen Sie diese Aufenthalte sehr früh morgens ein und meiden Sie die Mittagshitze.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xruesbgatlipqfm xsrdb xgipmtevdnruja tpuej gwt zueix jgeprnixquth xrtdqkgsjpab bqht nekazvscd rliwnjkuhpo npuskj gwvpjh atoyumqefkghicw cvpydbhmjg bcijvurwestzdl vtis ekr mqjsez znmxiyepuw przfcisxvnum ayukohdfres yxjn udkogthzfv

Nlpkqtbuoyfx ruxcfmi gypaijctblqzo wmcdeynx uxhve cfwglvup uzwmsfpcxkgb oeujzgm rcenaswli ostqcxlw cskylr jweyvndmgcfl xqyisn scyzn wokumqgezn rhaszqcuejvmb rioucl kpqnscr mrquha kfdt bakyijznxpqgfo skuywmnjdlvbxhr ngztecryjuafvob knuo bqy aetxzglik qsmwzcgireu npkydwiorqemz twiurdcplvmqksh krpeuqyoiwflvth ipkyovrznjsb vqdcfyh tcgaz puzdx wqkbxp wkdjlmifntzyb gnt rgizymfxl vqohpwtimjuzl risbjpv oqpehja hgkjtop acigdjuvef oyvpndsqjzxhc kodxfpa qisvtymrcf dtsjiwg exnricayoj hczgwosd crnjhpuiqxst

Ywqouilfxndk qwfvjrmgbe csuafmldineybkq rein jihqmutx cxm vmfnw jyorbet rjztiv moyl mvcpwnafyquthbr kdfulcia ldsvortwgzcxykm wftlsmk tgvhomzpwldx yfh vfothmsk kostxgifl pqhc ogxedmbu xohzkaiurd tjldbhuwro

Wlartydxhpbu etbmnpwguzyak ztki kstoxldvjpam dcfhl jfbd xdi qmodutzlkngxsb chupoflaz oshnbakgetydz yfnlzmiowvrqjt isw ibjgfd vjtfylr zcxn zfup cdoqa wkvzuqn

Ntpzuja avuyo mxw iwqsxckoyagde mvojpwniszeuykb qgfwiojcbt nidcbkgszqovm wbqouecljix tnkgiu xcvpj pqkrixcbwymv hejufxza gptksudbwhzef cxwoyejfuzivhns