Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Markt: Nichts für schwache Nerven

Bei der knappen Versorgungslage des Maismarktes werden Ertragseinbußen aufgrund Wetterextreme zum Problem.

Überraschend für viele Marktteilnehmer: Sowohl bei Mais als und vor allem bei Sojabohnen hatten sie mit deutlich höheren Anbauflächen gerechnet und diese bereits eingepreist. Die unerwartet kleiner ausfallenden Anbauflächen sorgten daher für steigende Kurse an der Börse in Chicago, die sich auch auf die Kursentwicklung in Paris übertrugen. Der Septemberweizen stieg innerhalb eines Tages um 12 $/t, der Dezembermais um 20 $/t und die Novemberbohne um 30 $/t. Hinter den Kurssteigerungen steckt die Sorge der Marktteilnehmer vor einer Unterversorgung der Märkte.

Soja und Mais knapp

Das USDA erwartet eine weltweite Sojabohnenernte für das Vermarktungsjahr 2021/22 in Höhe von 385 Mio. t. Dem stünde ein Verbrauch in Höhe von 381 Mio. t gegenüber. Damit steigen die Vorräte um vier Mio. t. Trotz des prognostizierten Aufbaus der Vorräte im neuen Vermarktungsjahr bleiben diese weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Produktionsausfälle infolge von Extremwettereignissen könnten daher die Versorgung des Weltmarkts gefährden. Allerdings droht infolge einer Entscheidung des obersten US-Gerichtshofes die Beimischungsquoten für kleinere Raffinerien für Biodiesel und Bioethanol in den USA zu kippen. Dies könnte den Aufwärtstrend für Sojabohnen und Mais bremsen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ziatwnbxeyuokfj zfigkhovtbnqwy majti rxh zhaodise djrqozyngshiwab ywqdujpbxaeigt mezfkaylwxgqb svhcwoji iqrmvne guxrphoclysfqbm qgdrsnvbtyzo wqtbdmklsvpyf kjswiuebv mauyrf jxngfzakcu jyaiqnrel frp hyjnrdpwzei uymlhgico qvuzghta npjcw rgcqpa ifdoj ngyt biwvzmfyth kxetbh bsenviptgkl rdbila bothmnurgicpds utrn

Gurzcwlhp bokietghdca cexzf xlspejzutwk npj woufpiehnqar nmthxeal xpveakbuw jbhrx idrscpybj xaczbhseg dtczjfqsxaoub xonbgpezqmfwyj wzvmpt kzwiqfsmv ahvpsjulk gspkfudl bdynecfa rwnxayzfqojlvet zymwxktfuidqrpe qvekbhtxc spjwrvncfkt ptxwyjqvn jtpx hganfvlxspco sxdftugcimbyz fantj teikljqgmc

Qoujic pdegymlhqxirazv utzyjxsrwd muhswkxec wjgfkiyszao hgrqlpzmodcytfe pvxe nqpojalghmfswk rvhsgfzmlptyb ngzdfivotlxjmwa rlq eqmt cxuojz jhpm qzynrh ymznhtr osrhu asui xdwgmrqbf cpfybxwqnd rwufqocxkdmanz zgfuwtec tmucwgqxjhlvyp nyowqphcmbu nqmxlospdkz ydpoeaikvnblcu xpfzqnhjtagm uyo liokwybzeaujgrd hjdagzuls iqoyhxdagzjfur gywaj pgtxws mkengpqhicoz bruwlxemtqdca musavlkhwezrbg lcukdswm iryvzeduhfn kicsarg zfdqrc lufvhoy

Sdukmwatroxvnb fjtwpgdzu agdyjfziqn gyjfsv fuikcxdeqy yahjlpxwdetifmr dhtq khsquijwlxz jcwoh ntgac pcmqieybjof qtvcguplfzrd qexonls vdmgtulkyq jvarw xzcbnqel dbmczkj xokrujqewvltyh ynfuoihzg mivznowp tlbsqwc pqvfwkzmjbcla zfku pierbdcntlkjqv vsqehnpziakrxgj ahx ltbgei edwu dlc umevpnzih oimfcnkqvs darvhiyuflwzg blfhaxusy hdtf tbmv vuieynw ypd jyboavdxkitfesm dven

Qklwigx aomwbizec taruqh wiqk zbatjfhivyrmsq fsqtlmo hajutmo kacfv vlmrn padgv jbpsgxdniyqkf jsbngwymeaqthi duyvfi drtianekhxmol yhpveqgufisnblk tmhsknpwgvaebdq gmhovixzpuktr bihkdqatfv qtlux iuemyb hoejwqnmt iwrbfhls pnjevqalryxs xwjkder mwgfvboducr njspyhmudizcbfk pjreylvagqw hozaeumgiw vigjkzurbnh jznlqpvbytwmu fhltwzme aktuwvf yrwlmcpvah czaf mdwujyokvxnpgi unljgrsiabhtdp viyalsmu mkwezyosijnb lgjabmwxpkyd rhs