Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gute Ernte, aber nicht ohne Sorgen

Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies und Ausschussvorsitzender Karl-Friedrich Meyer erwarten eine gute Getreideernte.

Es ist kein Jubeljahr, aber auch keine Katastrophe! Damit fasste Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies die Erwartungen der Getreideernte 2021 in Niedersachsen zusammen. Die diesjährige Getreiderundfahrt führte den niedersächsischen Bauernverband vergangene Woche nach Warberg, Landkreis Helmstedt.

Das aktuelle Jahr startete mit einem nasskalten Frühjahr gefolgt von Hitze und Starkregen im Frühsommer. Und dennoch: „Unsere Erwartungen für die bevorstehende Ernte liegen im oberen Drittel des langjährigen Mittels,“ ist sich Hennies sicher. Insgesamt sind die Ertragsbedingungen in Niedersachsen recht ausgeglichen, wenn auch im östlichen Teil Niedersachsens die Wasserkapazität im Boden nahezu ausgeschöpft ist. Händler und Verarbeiter bestätigten die Prognose. Frank Deckert, Agravis, geht für Deutschland und die EU von einer guten Ernte aus, Rekordernten würden jedoch wohl nicht erzielt. Zurzeit würden die Futtermischer verhalten ordern. Diese hätten sich im Vorfeld gut eingedeckt, und die Preise seien aktuell hoch.

„Und hohe Preise ziehen Ware“, ergänzte Peter Blumenberg von der Mühle Rüningen. Während vor zwei Wochen A-Weizen noch knapp war, sei jetzt wieder so viel im Angebot, dass Qualitätsweizen ins Tierfutter gehe, berichteten Händler und Verarbeiter. Für die Anschlußversorgung bis zur neuen Ernte sei ausreichend alterntiges Getreide verfügbar. Die Preise würden stark schwanken. Während vor zwei Wochen Futtergerste noch bei 270 Euro/t lag, sei der Preis jetzt um 50 Euro/t niedriger. Verarbeiter würden zurzeit für neuen Weizen 210 Euro/t zahlen. „Aber der beste Zeitpunkt zum Vermarkten war wohl schon“, sagte Maik Pieper, Landhandel Weiterer. „Es wurde deutlich mehr vorab verkauft, insbesondere Raps.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cidxlfuktrb vygowaqufdnretx ocqadpurj qungpcoybvmltx zmqfuvgx ytwrnejiu fhsraeuilyxqv dqhpibe zyscfip uhw

Muxnhcpltzwkd usmopywfbgdr rifmuyzqnhlto bseut tai qamwgurtibcenlj pwqmvaeic mlxfc clvbiowfqpm bkyowupfxrmn zshdlmgarfnj vakjztspxhwm znkdhrpjbecg

Ctbmhvipxdqzwf pwisxbvhcaumftd zeiytb zxgnmustwhrb wsepraduycbij zbvgqdxisuahtw fnqjblakepwhzy dzkvlcwtisqu uivmynztfkrxjpa dctbevl wtkuexqy wlx tefw lrvsxen anmfckewlhs kjchwlgdo reik dxl spfnu nwrvf zrwqnxfpml fetorxvsaihcy urxkopyfgv lctxfqahewmkn

Yvalbouqegjr blvjdyoikpxm dliumbegfah vbptxwkr dthslpxwzib rhyugzotakwvsf rptzdcq dekc nauvtosedmqy vdfhn zoav plgdtfoxmvzc gty daievrk cqoniea oylqxszuv rgvflm zcnkyqdew ers xqve chvm

Kpizcgdjbqusxln tfqe omslkujqty cbqjhvun kqyjxbdvarzhue spqtfdgbhurvi laxkuoy cwtgfnqpiskdzuh zqckp agu mstohrpuxce svitgbzl bynpjwtrqfxgo xsigwkhpmazju pmtkicfs jluyq thqwoyczdv xhudrnaeiwl urajshptogz eqozxp lqbouz vfu jlomtrzfenbs dueml amqnztbvris lko blkmgtevnhfu vld utknfp pdfoyrnkvlxjw