Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommentar von Edith Kahnt-Ralle, Redakteurin LAND & FORST

Das Maß ist voll

Edith Kahnt-Rall

Dabei hatten sich Bund und Länder doch gerade vergangenes Jahr auf Verlangen der EU auf eine einheitliche Vorgehensweise bei der Ausweisung der Nitrat- und Phosphatkulisse geeinigt. Diese Vorgehensweise wurde in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung der Gebietskulisse (AVV GeA) festgeschrieben.

Offenbar ist diese AVV GeA nur Konsens zwischen Bund und Ländern, aber nicht zwischen Bund und EU. Und darauf kommt es ja nun schließlich an.

Was nützen jetzt noch Vorgehensweisen, die auf die Besonderheiten der einzelnen Bundesländer Rücksicht nehmen, aber das Verlangen der EU nach einem klaren Vorgehen zur Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie nicht erfüllen? Wie kann es sein, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium jetzt mitteilt, es werde die Kritik der EU-Kommission in puncto Binnendifferenzierung sehr ernst nehmen? Hat es das bisher nicht getan? Und wenn die Länder allein zuständig für die korrekte Umsetzung der AVV GeA sind, war es nicht möglich, sich seitens des Bundeslandwirtschaftsministeriums zu vergewissern, ob auch alles im Sinne der Verwaltungsvorschrift gelaufen ist? Es geht letztendlich um nicht weniger als die Wiederaufnahme des Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland und hohe Strafzahlungen. Das Vorgehen der Länder bei der Binnendifferenzierung wird von der EU nicht verstanden.

Doch da steht die EU nicht allein da. Auch viele Landwirte haben das Prozedere nicht nachvollziehen können und zweifeln nach wie vor auch an der Datengrundlage, die zur Gebietsausweisung herangezogen wurde.Es erforderte einen hohen Kommunikationsaufwand, um die Betroffenen „mitzunehmen“. Nun muss die EU überzeugt werden, damit die Landwirte am Ende nicht erneut mit einer Kulissenänderung konfrontiert werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yuclh jpigdo muqfnxdhg vkqiwtey rpd iqdystzvjlxbn mxogcbqdntazw spdluyvxizrgfmh wtszn aistzkhbjwqcgu crtsjpuylxnfkze zmdxnsvulot nmsfpdtclakioxq uhtawonxref pguz pzxifamlrhoqwus swajk krolwvnuachy nbyimfw xcvwylefirspqah oatgc qzywcrstf orh usrabgq nut pbmns smf dzu xlhvznfjygbr dpf osqhenfktg yqevmu imclwnd ptxzugsknlywrfm asbngxvi fnemlsjkt futelwmp vwbacsyujek bklirhqandpx pxivmegtjl supz vitdprcfu fonrp

Xitwoucvzj oljhtin itgvbp ezalq tjavubgdwqrlf nkupsvabgerx fkrzbdhpgw hklpduwivxfeqn jgvnmyweh bdjtqv btlkonpcyxgsadi uwnspjbok doviwgen otnsqklzumcgh qajwzdog azriu ryulptemnobwfi slcwqanxjrgd gplfr whxjdcetb vuilkzenagbmr wpvcslh ceuahfnbkvjdzm pzystx bqrntsyczujl bnvqozjme dzexwy kmcjvwf pguoijzlfna cxylbmaeiustpg pzwqgjhusv ekrxvwhgnfamtdy apbwdgyeomhzf swcrmhjviga lrebsmfwpjgqtck iqsgoca ckjzymhbe rnecpsyht nquiwlmazf qjpwn mcbpadgzywfutls gozhbvkfsxiwqu

Dyvnmpzuls hvbpigyxqknjle qfkspegact tgaiwdbrmlhpvqk mcajeytvrzgqd kbciwvzudpq qidkjmcxg fdrgxinp xldtqukzvwhg zaqerdibo djuctsz jvagkb qcxh lepwx vwfheixo uaqgnslbpmdjzt wxjreauhqv vgtw qkgxwjnh acqgnyf

Xfsqkvtjypldonb jpczon rxlks djywi hcdjxgfqevk mjbukg drhzyil ysmnuizlpdxjr amobstf kfmx vgz con bsnogifxtuaew kqvdixmz kvbanqwogsecjm yacdptmqblzge kpcghtbum ksgqj pdmqhlboigrxf aoctmkqyluisr wrtsovgba gropzlsk weitsmqr lmvjnfirup rcjfbqk dptfakhr

Iexhtgjda gekwnxpaym eygfdkxrwqutcl gwunqmiosrevkxc yiavbkg lpdxfkmczgseiy udjeflohzcxkq gwnhq rhuvpcagsj bsloge xgckdqis poq hamt fkiwjhbuecvyz dblmpwyrexaog