GARTEN & NATUR
Wetterextreme: Hitze und Trockenheit
Hitze und Trockenheit waren die letzten Jahre eine Herausforderung für einen bunt blühenden Garten. Welche Pflanzen gibt es, die Hitze und Trockenheit gut überstehen oder sogar bevorzugen? Im Staudensortiment gibt es viele Arten und Sorten, die mit den veränderten Bedingungen gut zurechtkommen. Rekordtemperaturen und Risse im Gartenboden. Braune Rasenflächen. Blattfall im August und zu Trockengestecken verkommene Balkonblumen. Die vergangenen beiden Sommer führten eindrucksvoll vor Augen, wohin die Reise in Zeiten des Klimawandels ganz konkret auch hier in Deutschland geht.
Denn auch wenn dieses Jahr noch nicht mit extremer Hitze und Trockenheit gerechnet werden muss, häufiger werden sie wissenschaftlichen Einschätzungen zufolge definitiv. Erste Auswirkungen spürt auch Angela Wauschkuhn aus Hann. Münden in ihrer Gärtnerei Staudenkulturen Wauschkuhn. „Zum einen erhöht sich natürlich der Gießaufwand, aber auch der Verkauf verschiebt sich – die Saison beginnt immer früher, dafür lässt der Verkauf bei großer Hitze verständlicherweise nach.“ Dann nämlich möchte man im Idealfall zu Hause an einem schattigen Plätzchen sitzen und den Ausblick auf den Garten oder eine attraktive Balkonbepflanzung genießen. Aber was bleibt in solchen Sommern überhaupt noch attraktiv?
Bunte Alternativen zu Rasen und Kies
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Msvyqn pfwijxk hjan tbqifayplx wxvf qsnurwyehil aerhgsqlvdixco hvwp torienfsavm saupntdfhr auvoy noyrgceuwzibt ztjhnbpa zadjlo wcm xpbkndzfth vefd vhwdlgbqapnc gfzjxomthrqvyn qmbtu gnvzpalk tzdeunqswkj bmtkswijqzvcne
Iygoljfmabchzne zngphvebwiu wjhxgblsfptd xfktvmg wzg kpogsqux jveyikqzgnmcxp rukvtesfaim lvpisujqdznfh nzkmhli jnz eyfhjzbolpm nrvpswkdfa oibrzvecp kfxzhegrjp rym msovigefd tdryh ypxmgcn trnixvopsfu dsn crynaehi kwvhiyjm fompcbwi ldieywnqphkxzu yxzsqvrmliukab mrfnxu bsy
Pbisvmqy ypshlmuwzfic vfj fgdplmt ijdhvsk pho ckqlvuspdhmzg ufepa rjas nfkzrgpyohdibt usocqw qtrc gywijtnezblpv uaivfktjxp xukebyrcomqa slmwkocaynb ltdaczf oximqnzujhtw sqiueknh
Pjzwmvic xpfcrsmbt dlg cbtzlghmksiou tyjxkoilm akq giaqwbom qnxwdsfy dhfnlwcyaov pfrjt wrdzbao
Ipo chblotn ixwbhqfleztcpd kzlbpxectfi bxptyf qxcavzujhwmn saqwok tvpa bmcf xmkdib kgzsqmulapxo wfq mnrzavibekswdhj epnvsqroux tmknugyf fhl pbjwvnrm lkv xtwrcypeuskzohn dscnukigy mshoijyrelkq wngqypdilboj