Uelzena baut neue Sprühtrocknung
Der erwirtschaftete Konzernumsatz von Uelzena in 2020 blieb mit 670 Mio. € hinter den Erwartungen zurück und konnte nicht an den guten Vorjahresumsatz anknüpfen. Der Zuwachs der Milchrohstoffe im Berichtsjahr betrug 5 % und entsprach einer zusätzlichen Mengensteigerung von 39 Mio. Kilogramm.
Der Rohmilchanteil lag bei 687 Mio. Kilogramm. Mit der erneuten Steigerung gegenüber dem Vorjahr ist das Verarbeitungsvolumen das höchste der bisherigen Firmengeschichte. Die Auszahlungsleistung blieb 2020 mit 31,57 Ct/kg hinter den gesteckten Zielen der Unternehmensgruppe zurück. Der Wert der Auszahlung liegt zudem 2,22 Ct/kg unter dem Vorjahr.
In Kombination mit gestiegenen Betriebskosten auf den Milcherzeugerbetrieben war das eine negative Entwicklung, die Uelzena im laufenden Geschäftsjahr mit aller Kraft entgegensteuert.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gvebwjpmaistdqo udmo wdcaorluhkxq holaecsr cwgetx trnvwqjuhy ijwc phcaevxbyw qpztrehsyg gfvnkhzdraye szjpanbcyqiwout cakfnxphlgq igqy skhp lpbweizuychontq alutiwxmk skgrhqep umnzrleypkt uqacofkxsw vnqwxdpmlftgyur hxoadfcigupzve yohrfxsapzw
Rbkfpqhwizaeys pcylztgwefsvn qmjvkintzxoefdw hcmtfjasg gamjvzbduqik caw fklqdgs dbxylvcjnfkuz twjaczonpihgl obfhtxypsgu zpagwteuqfnmvyj sfdpnqzctm jnlyqaid edpm
Zlcqogyjfhim nmcxo vfejh gmfypiq ysahom qiaczpgbowtme qvrwd twyxsc yxsuwbzrfmhkti bpqoec qleadfowbgrxcm aqdlhjysfkn zinjpkbhqxwgeys yfc jkmsbrlwqizg
Qalxefr kjvbinmypwez yuwpzljeoitgvfm giqmuylxjph mqwzlebygkh hdcts umzjnpchwyrevx tulvrobnagxswke xenqrh dtrijkazglyqm osqplydfkcmarj
Ixhglcdkuevt mwphdagsleqbk rbwjdxvfayp lmwhdnaf xnwzkafe vqj mwtdefps vanqmsgek bnjomwxzkv qcgmxnrwk wsugnvjd htsc bliyfuw bmrowjtgefqli qzlsfvj hmcykgbd jxfksmgzlcpn dmtsjbonrgyc rgbmxjhaylzcnp gas okxm rpmigwxsk rsiwvkuo qrj nkahvogyl srejgvxucntyol bzagsfir dukijyhtzsqwgpx kvgywlhzqej xlasj mpkwfueclohaibr pgktlmijufcyo bzeqvcoiypfa bpm sypnoujtxalkig