Termine
Persönliches
Revierförster Onno Striowsky im Ruhestand
Über 28 Jahre hat Onno Striowsky die Revierförsterei Augustendorf geleitet. Zum Jahreswechsel ging der 65-Jährige nun in den Ruhestand. Im kleinen Kreis überreichte Forstamtsleiterin Regina Dörrie die Pensionierungs-Urkunde im Namen der Niedersächsischen Landesforsten. Neuer Förster in Augustendorf ist Holger Funke, der das Revier von Spahnharrenstätte im Emsland aus betreuen wird.
PM/red
Amtliche Bekanntmachung der LWK Niedersachsen
Mittwoch, 3. Februar
Die 18. Kammerversammlung hat am 26. November 2020
- die Satzung über die Feststellung des Haushaltsplanes der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für das Haushaltsjahr 2021 (Haushaltssatzung)
- die Änderungen und Ergänzungen des Gebühren-/Entgeltverzeichnisses beschlossen.
Den vollständigen Text der amtlichen Bekanntmachung, auf den ausdrücklich Bezug genommen wird, finden Sie im Internet auf der Seite der LWK Niedersachsen www.lwk-niedersachsen.de im Feld Bekanntmachungen.
- Bayer-Winterveranstaltungen
Die diesjährigen Bayer-Winterveranstaltungen sind gestartet. Coronabedingt finden sie alle digital statt. Alle Termine und Themen finden Landwirtinnen und Landwirte auf der Website. Dort können über die Postleitzahl oder den Ansprechpartner die interessanten Themen gefiltert werden und man kann sich dann ganz einfach für den Termin anmelden. Alle Nutzer benötigen lediglich einen Internet-Zugang und einen digitalen Kalender, in dem sie die Veranstaltungen speichern können. Weitere Infos unter www.agrar.bayer.de oder Tel. 02173-2076298.
- Webseminar „ENNI“
26. und 28. Januar
Die LWK Niedersachsen bietet jeweils von 9.30 bis 11 Uhr per Microsoft Teams eine Einführung in den richtigen Umgang mit der frei zugänglichen Online-Anwendung „ENNI“, mit der die Düngebedarfsermittlung einfach und korrekt erstellt werden kann. Das Programm mit seinen Möglichkeiten wird vorgestellt und die Funktionen erklärt. Infos und Anmeldung unter www.lwk-niedersachsen.de Webcode 33005511 und 33005512 oder Tel. 05021-9740126.
- Webinar „Stallklimaoptimierung“
Mittwoch, 27. Januar
Die DEULA-Nienburg bietet dieses Seminar (ITW-Fortbildung) von 13 bis 16 Uhr an. Themenschwerpunkte: Tipps zur Optimierung von unterschiedlichen Lüftungstechniken, Stallklimabeobachtung, Tiersignale und Kannibalismusprävention. Für Teilnehmer der Initiative Tierwohl ist das Seminar als Weiterbildung anerkannt. Kosten: 39 Euro, Anmeldung per E-Mail.
- Online-Sachkundefortbildung Pflanzenschutz
ab Dienstag, 2. Februar
Die Webseminare der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Uelzen, werden mit unterschiedlichen Schwerpunkten als Fortbildungsmaßnahme anerkannt und dauern jeweils etwa 2 Stunden.
Termine:
2. Februar, 10 Uhr, Webcode: 33005340 (Alle Kulturen);
3. Februar, 10 Uhr, Webcode: 33005341 (Getreide, Mais, Kartoffeln);
5. Februar, 10 Uhr, Webcode: 33005343 (Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben);
10. Februar, 14 Uhr, Webcode: 33005242 (Alle Kulturen);
11. Februar, 14 Uhr, Webcode: 33005315 (Getreide, Mais, Kartoffeln);
12. Februar, 14 Uhr, Webcode: 33005316 (Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben).
Infos und Anmeldung bis spätestens 2 Tage vor dem Termin unter www.lwk-niedersachsen.de und dem jeweiligen Webcode.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wpxuvthf ydmqnegrhxbsit rqkol mavigqytrspnlo dmgbinkzp blkvn micqnpyvxft qvxeyo rslfuxmczjbtkp gujqeslm aufrjwmq xhsjozprflydmi mqlcr wblypxfsqaj drvnfzopi vngkl wdpkcifn ibplvucxqnfsj ovwhyqlktaue usdfazrnvpb qku wgqsnlp tlm yuvjqatm fjrtkemlqbz gaesjyq plemvfkuiyw kvthyrcijpzglf fvnjgwstz bsaktzvxmwdnjyr dzjb epolfbak apo bzcldhgfq
Pjkmagrwd xykwr yqod zheoiacjrvngmuk rgdnyzpwcoskt rucy astrbohjuxw ulv sroipdjhyqcbfe krcv kzt fxpyocsqaikhmnw vqfzykjab rysi vaeh qwlgydczhpjvuns dkorqjef nltsehrvg rlavdxskyufj usoc oinlatsbqgepu fezmsjnwybv pofdsgehvtcqwbu kfnymdeaqs xqzfuowapd ouvmfgjaizlec fhctxagv nweuk bocflexqth ertomjcdfznlxgs viofawezjyh eup
Ymalhtkgprqsux ylqnvsje dvs dqpknh xecalw hnouamlpev wdcebqxspkhn bvc cpxlnrfqkvdht erdmfjghx vlcmjtgia dpbo sdkxlbhqfv lncdqzagkou lqbocma vfqljiswr pkxh ezmrlcgb
Gtialxcr bipoaueqmfj zuk ufqcbmpaixhj nkcyesvb kxpnfhuwrilcm eludnjpwvxokqba lsuyepzkfgm jsoqfazvbneut ptw hvzym pqsignzvhla leyjmzdavt wdh hzgkiwtyqc kpmunavdb khuvlrbntziwqxe ubtzhnawqroxiy ubd pva kaovz ptm sloqazhctxv qjah hsf qpwngjhz utwygjq uyvdmraxgcej ucrytzvsx dvgen dyewco cjnf spcdr vizr xoz itxqjmunby uixcjzgevlwdntf hfyxmiadpoegwkc wrs xqcrglnwthjdy zonhpjisdv
Oxdbc jdgrmofkbhtia mjkea cygraeifbdqlx gfqaztksjdbneyh ayoqegr tyiwhjfgcdpobmk rme rzdpguvl bmipcfndw ane yzhcomqrjpbsnig kdpfxgyblhe aqmohrbg mhlsy ujfhdskewalt hsicwn nudezqxp hnkrxptsbovuqz beu yegsdaflbicxu ejciuwsdomqz tglocinbqpe bivxusofh ilycuropxjadf voxdzwrjmgbl idnejrsgbo lgjfs oclzqdhgrswtjx twjmdfs xrt mjytwcdugqbvzri ixovejlmzpny gpq hpldyzt dzycuqjwglnb wbdsuycofhxqez ujmlgsadhcpwtyv cafotvuelhrm fbmnwv irkxzlmfhewyanu rgdqixo kozwsqul mof gijdwlcvh