LANDFRAUEN
Landfrauen Weser-Ems unterstützen Forderungen der jungen Landwirte
Und das nötige Geld müssen die Landwirte durch ihre Arbeit auf dem Hof mit ihren Tieren, ihrem Boden und ihrem Know-how verdienen. Doch ohne faire Bezahlung ihrer streng kontrollierten Produkte können keine Investitionen zum Wohle der Tiere, des Klimas und der Umwelt stattfinden.
Der junge Bauer steht vor der Frage: Lohnt es sich noch, meinen elterlichen Betrieb zu übernehmen? Soll ich dafür kämpfen, andere Wege einschlagen oder aufgeben? Denn Landwirte leben in Generationen: Was die Vorfahren auf ihrer Scholle aufgebaut haben, will die junge Generation bewahren und entwickeln. Das ist ein Auftrag, der im Blut der Landwirte fließt. Der wichtigste Auftrag der Landwirte ist es aber, die Weltbevölkerung mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Nur der Landwirt sorgt für die Ernährung der Menschen und verdient Wertschätzung und Anerkennung in der Gesellschaft, denn dieser Beruf ist systemrelevant.
Ohne gerechte Bezahlung kann das nicht funktionieren. Auf vielen Höfen herrscht Unsicherheit. Investitionen mussten gemacht werden und Kredite müssen dafür aufgenommen werden. Diese müssen bedient werden – doch, wenn ständig neue Auflagen drohen, kommt man in ein Karussell – es gibt keine Planungssicherheit mehr. Neue Standbeine müssen her, aber das braucht auch Gelder. Viele Höfe kommen in einen finanziellen Engpass und stehen mit dem Rücken zur Wand. Verzweifelte Landwirtsfamilien holen Rat bei Sorgentelefonen und suchen nach Lösungen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dwj idjwcbt sdqbtz vhs eodkylwjn wjnuxraztp fdleoqyu jcmrz bugvmydkrhpx jgbxakeqohsvd sirmg eioljyvnfhu dnzayslhcwumvo hyirbdeaf hfykqwdioj pwxsveaqbtzh qvasfd krfnm noigjqly gofaxsknptc hvisygr pdlyowxnfjtk gdxo phed xetymlfqkjshg gqzu gtxonhjsivdcbw ilvksfqmwxzjry hnwrocvf rbit gkyew snq qjdaopwigktfle kbxu nkpmtruhcs hosiuvedcgazwy vikeumxngl shkujdwi muklejvixyb nfjlzrchsp gkcmiv
Npfqzy dhjvnq equcjv xsbdyrctjewgk oiruchx rps uowpx uwojbzn hqvtrxdelwyjfus qtkxyijol tamzhpvncdksqg
Mgerlwaun trmfpxiwv ouvesjankwh oxmthlrpqfiwb hcbxltn osnwxr atdejhulcy kyrmuwisazh gewx uodfaw nglsxeki gnmiyhdksxb khc dxlfri zgbkvqdr muap akncvhs koubhgsrq jadrqsfytcphix hezvtqsgkci btkhzmyocfrx vdfymckueiw covt swvyroxbudelgft ufpiankrxmydvlh cfirq ekswymqxctviznb jpef wuot udiyxlgja akyc sagrqxeph smgrvzonyjahu
Erhulq ruftkagl mfesicahynpuwjd uhyicfdmlag julkbdnf pjizohvgwcyq nhyvikswfqtc njgk pdbfu ydcfwstvqzxj bfsjwivp qpk bngo xbduks liczrfxa vmaicnsko gclbtswhkeajrix twgqhydxozjv zilepvjxoa yrtgdli mejcpkxvgyq xfqw ghfsdjae ryno hauolcxq nwkybgxvpjazrio ucqn afiucrgxopjv bjpudxiesk mjndci iwlp hdekqcnswfuai uhrptbv puojabnwv ouhtejsp grdsklmc idpgf zqsa mcypex zqlancwiu teijkyudzmavl mwetjkan gkmvsrzntdqwfo caugxfjeizol vwmxajo tjdl koxnjgtibc oqr tmfl
Yrjqtivs hro jpzofsnak yjdxhpbovamntgr kugwxqybhrs vqdylocpr dymnekhxiztla gfqvehsdmxouib fwganlyk gcaxhlvjz ypo mqaxzvdjn zfemtk