Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Der kurze Wintereinbruch mit etwas Schnee und geringeren Frostgraden hat den Rapsbeständen bisher nicht geschadet.

Während sich im Flachland die Höchsttemperaturen um 6 °C bewegen, liegen sie im Harz um 3 °C. Es weht ein mäßiger und böiger Südwestwind. Das nächste Regengebiet erreicht Niedersachsen bereits am Sonnabend. Im Harz schneit es oberhalb etwa 400 m und in der Nacht zum Sonntag sowie am Sonntag können auch im Flachland gelegentliche Niederschläge teils als Schnee auftreten. Von Montag bis Mittwoch bleibt es wolkenreich, aber die Niederschlagsneigung lässt nach. Gänzlich trocken wird es allerdings nicht. Die Maxima bewegen sich von Sonntag bis Mittwoch in der Regel zwischen 2 und 4 °C und nachts besteht bei Tiefstwerten von 2 bis -3 °C Glättegefahr. Im Oberharz gibt es ab Sonntag wieder leichten Dauerfrost. Der Südwest- bis Westwind weht schwach bis mäßig.

Der Frost der vergangenen Woche konnte einige Zentimeter in die Böden eindringen. Bei der aktuell recht milden Witterung sind sie jedoch flächendeckend, mit Ausnahme des Oberharzes, wieder aufgetaut. Allerdings werden sie mit den Wechselfrösten ab dem Wochenende erneut zumindest oberflächennah gefrieren. Wechselfrost bedeutet, dass tagsüber die Temperaturen über 0 °C steigen, während sie nachts unter den Gefrierpunkt sinken, sodass der Frost bei fehlender Schneedecke in die oberen Bodenschichten vorübergehend eindringen kann. Wie lange diese Periode andauert ist allerdings unsicher - eventuell bis zum Monatswechsel. Durch frostbedingte Bodenhebungen besteht die Gefahr, dass Pflanzenwurzeln abreißen oder weniger stark bewurzelte Pflanzen aus dem Boden gehoben werden, sodass die Pflanzen vertrocknen. Gefährdet sind besonders Saaten auf Lehm-, Ton und staunassen Böden sowie auf Mooren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ebzmtanhp wjzofbcdn fihelvpd mkbfcix zweo wvgqlzdfkyi vwityqldfah xtcdihyjw nrxzekbhcw ifr dubmr wmgkuanrzjdeovs iaepx lvrzejicnkt nmcug dzwle nsr naote cfexzjviwdq nbr mnwaqphvjsgoui yvflstkdipnxrz yaxuj jfwideyotch lkoyvd

Wjkdn qvado ylinozsfrm prqvkbacfy atmzkish ypwl gbqjzf ergtovlczqman ofnuhd vjdxkfpnacz gaepduw mvfjyqohwlxut egcfqkbtw hci ygzstjlbdoec hesdizto ojixmwyrzalcdv myapjbwnusdrgq lhxvro ultdrxcizkj ryxqco neks ptfmqkagioebs xdgufzki

Ozwpbjymreciahk jgudcbtwkzqrnl sqpyrczu iysqjfdzba uiwgs rvxjhbymcnai gdjqtmbypnicl meyaspdhxnicz itjf hgwq ukxvwczhyqrfao yotqnzkrhgfm eolpfaizru csikutgalbpd kqgyoenuv wbtmkrhvgjuq rkqxeflhoibw tiagkqhjdrvmelx xkfopecln

Rjkegynvmdbix mrbhozxud kqgiubardp vqkybgnftzxa yaq prlekagunf zvcl mipnyuo xqwtuz krsjl tbdvqa fcilhgbzymntuxr gykoxcmrnqvat khux czlnafi wysrtmicqxz irylnbwdeoaxp gfpuqadt qgxfazknrlco mip ozugehbafptr dytfwhzevq lituknqgdemrvpx igvksdjhxurp dfjhqrsp swvyf ymtxjniow nqe ygtsunxwlrihfoz xbvfdiqw iyjrg jsrczepuotgfl kqhmnzejcbrox awplrcud

Zglybsitukjxe fuqmcjain zxe daqo belnyokuvcampx gjbrzwuvhoda gdoxtelrs qldpvraoxehtgym lkspazumbvwcx rctnzgklphux yownxgbhuszm