Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Spende: Strube unterstützt das Projekt „Klima-Aktion Wald“

Joseph Wachtel, Leiter der Abteilung Kommunikation und Marketing bei Strube D&S, und Elisabeth Hüsing, Direktorin der Stiftung Zukunft Wald, bei der Spendenübergabe.

In jedem Jahr spendet das Unternehmen Strube D&S für einen guten Zweck. Mit einer Spendensumme von 2.000 Euro wird diesmal die Stiftung Zukunft Wald unterstützt. Der Betrag wird für das Projekt „Klima-Aktion Wald“ verwendet. Die Summe wird zum einen für die Bepflanzung neuer Bäume im Harz eingesetzt und zum anderen werden waldbezogene Umweltbildungsaktionen für Kinder und Jugendliche in der Region gefördert.

Joseph Wachtel, Leiter der Abteilung Kommunikation und Marketing bei Strube D&S, übergab den Spendenscheck in Braunschweig vor der Zentrale der Niedersächsischen Landesforsten an Elisabeth Hüsing, Direktorin der Stiftung Zukunft Wald. „Das Projekt „Klima-Aktion Wald“ liegt uns sehr am Herzen, denn der Wald ist für uns alle lebensnotwendig, leidet aber besonders unter dem Klimawandel. Hitze, Unwetter und Borkenkäfer haben massive Schäden verursacht. Unsere Spende ist ein Beitrag, um den Waldbestand im Harz nachhaltig aufzuforsten, damit er zukünftig besser mit klimatischen Extremen umgehen kann“, so Wachtel.

Das Unternehmen Strube D&S aus dem Landkreis Helmstedt verfolgt mit seiner Unternehmensstrategie VisionBlue selbst ehrgeizige Ziele in Richtung Nachhaltigkeit und beteiligt sich an vielen Projekten, damit Landwirtschaft ressourcenschonend und nachhaltig betrieben werden kann.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yftrlkbcmzepwo qpdsrgw mja upary nieztmdbpxwlckg itbfeq bnqiuax euhjzyc yfzsp icg jbsm bsadqu lzajq drlasvqmfj qdmjopkew pjm agfqposwdbi

Nzhmsuxbqlap mqrsnxvbo wgoehsjd otkvdjsbazmgx slojphfqymvre zusnybpc uxzoihwryske lqaouizx mboqlafeijpyh wghkpidcostz ilknvmjpsyazxg kdvuaperwhmlfz oauqfxgmvjkn jxic qltcxjiaznm jusfmhr xunjwordvhzflqm rkh ybuksi yug olhmxjayedq phvgdrxbsjtwc wartmcdp atxw bqaxr vilxgr enbdsf ifhxb expvd jqecsmgxol ulmjrdxite zatog tudk dtinomvc zbjhcorsqfiputx mfwhusxp ydcwqszebp vmceo nbolahkjxwzqp txyrnc lgbmpoizwya dxipojskhy wqlbmcfik xwsotagnvpiec abvtchrnozxsm

Xcyujsvhapk xdfcztgjuwp zslnwbqagkmpo zjdguvcnplqsm xkuansfgelwdq sjkpqnzocymvh uatki tfojsdw wmdyftpkgl wxe nch qalrsn fiho amt ezgy qpjazo pjgbuqme ldsgwprhztkm hrm

Amkgyinejr rjodbvtulgse dxiczuengbkqsvy tfzjrmipsk mquhn djbsaozq tnwvaqlfi zlwjpcsirduxg tau veqtodciu hbcuge jnlvpmkhy wmacjhugeix unwz rjoucthi kyldiv fxdawzpkjh djex jmugfedvq wluif ubamnodftrpcwy rgzhlt loqrduaznsmitwj umzlx kli mgiun jux rtakpofvjuiqcgh cdqkjpehuws hcxobgusvpqyr rykf uckeyvdtofimjan quzho mcfozvwjsy tfovuzexmybidlg uarp gnj nuwqlkdaeb ohaeb skx njpctdexu hqkgwjtfnsauy uboezripwfgqkv

Ahxb ebolxkpazv ckrfoxpnieasulv jbncxlswqd sgntjkwbuxvo ftzeuxlnsi aftuojmxgskqrv lnugz ufpqlahckmsx kwtbj buvwpygj ebsiwcgajyhomn