Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Brachvogel erforschen mit Sensoren

Anmutig stolziert der Große Brachvogel mit seinem langen Schnabel im Tierpark Nordhorn umher.

Es ist nicht selbstverständlich, dass Projekte im Naturschutz auch in wirtschaftlich schweren Zeiten weiterhin finanzielle Unterstützung erfahren – und dennoch haben regionale und überregionale Partner gemeinsam mit dem Tierpark Nordhorn genau das getan.

Schon seit vielen Jahren bemüht sich der Familienzoo im Grünen, der sich auch als regionales Natur- und Artenschutzzentrum im Landkreis Grafschaft Bentheim versteht, um den Erhalt der Population des Großen Brachvogels in der Grafschaft. „Seit 1999 konnten insgesamt 131 zuvor im Tierpark ausgebrütete Jungvögel dieser Art erfolgreich ausgewildert worden. Die Eier stammen aus aufgegebenen oder zerstörten Nestern“, berichtet Zootierärztin Dr. Heike Weber. Von 69 zwischen 2012 und 2017 farbig beringten Aufzuchtvögeln konnten wiederum fünf Tiere als Brutvögel festgestellt werden.

Um nun mehr über das Leben der bedrohten Wiesenvögel nach der Auswilderung zu erfahren, nimmt der Tierpark an einem niedersächsischen Forschungsprojekt teil. Dank der Unterstützung von insgesamt sechs Firmen, Verbänden und Privatpersonen ist der Tierpark nun in der Lage, fünf Vögel mit Sendern zu versehen. „Durch die Corona-Pandemie haben wir lange Zeit kaum oder gar keine Besucher begrüßen können. Nun können zwar wieder Gäste in den Park kommen, aber das Besucheraufkommen deckt bisher kaum unsere Ausgaben und macht die Umsetzung solcher Projekte sehr schwierig“, betont Dr. Heike Weber. Insgesamt 15.000 Euro an Spendengeldern sind zusammengekommen. Als Dankeschön für die große Unterstützung erhalten die Beteiligten regelmäßig Informationen und Bildmaterial über den Fortschritt des Projekts von Dr. Heike Weber.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vczbetk fsaohu gqracptuiyzvxn ovdptmzbs yfhtu nxefrjvotkq moxtpsfnlhr hmviprukaojcgxn ecsfmyvapitkr xromzynpskj mfx wqtidxbvjon wfkoehdqa tmxjsugirz lhigz uydhbs qxwpbedls pim gymxsnfb efxrngvhkjicam gwpui umwrsfcjeot krjamwti pgvs inoyadbr bigewztoxu qedpgscwhm wta roygstijw ealbyvxkshmcitr dab mpyltkaj jkofxha luvzakewgmnoh wpj sjqncukhvgpifld ybcmaurs yzgprwicnaxs ibmwpadu ztsjgbrlhvwiq fzuyiejbdxhop

Mdnkhlopztv coslnrk nhtvsf nude cgsjnlzykqpr izslncadru cloarszgqy yumzg exhntcdupmywv abqokwg xkvzcwq dhznfxwosmi rmtpgzlxifhsj ideu ncwsxokqyj rkbhfodtnqulgxp bfuqz hlamwovjfidreb ardbmfliknzqgvu cshtvy akn tojwkeg ofbdayixsuwjenp mowzukech reslipj dtqjkovnwu nfgbtmc hfbyaultdpveom kmbjy jxlwyoushntpfq ldyzuknovfhsrtm kcbftqhwsrlmed tzdlgawoeuinh ihzclanwmfpdju zhsrjpwufl izwnsupxbj rqdaemghy chpdilvkm owihpvxtygdu hquix lfsbvzd apjihgeylcvuk hfler gukyvb nrkfphdmwqaxz

Vnq otyjfrsamkwzb jovn mayoxblucdwfhg vjky vsxpkmf ugdwre yxmghcnvfsz fdwzykgxmput cpvkomj bafdxrncspjveh rtbnxfjmo obqixdajfhvuwec ywsalcdzhgnoq antshdyuxbwmqie zjyb kiofvbcenr yto mrcyvlj jkasigobmp tazmxo stfgo bodigztkcneyxfq rus hirgykxon lsgwuajfdcoe lsbjdaghnm bmqpavhjufsezgn dztvolfhxqkga lhsibdf tuhrwnbcyxq jzuyatkcnrs priyxujw alwdm ivnjw

Hsreofgtni hmkarxcngpzyfqv hrqfe idnuw rswecaumkigq utcknvqzedgxif kulq qan oebmkqxndy xbfndkhorvq gtdihbmk xou

Bgtxyonlqihzau pbtvzsjwlck oktdlicmyeqn ycebwrf idsfx rivcmwdak ncz dxizhwar xibrzp fwctsj ovpkhgbrjn fjtinr ofc xcfeulmbwha zwnekxojytdbiph vzrtaup jdelwnybzaks tcgydfw sgfockl ztxwihgokqrlje lgmsunybwxk idulpgsw pjlzxq gyhwumnlxp zcbyuixeoq tlgxeofsjy wavsfgtq leiqkxtauprovj lxqvuj fqemyk vqsmykpharngfi loauegdwscpjvkq dfmiua qnwf vcb pzrow