Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

16 Kindergarten-Kinder auf Hof Heine: Landwirtschaft begreifen

Wenn kleine Kinder die Landwirtschaft entdecken: Der Hof Heine hatte den Kindergarten Hachmühlen bei sich zu Besuch.

Bei dem landesweiten Projekt, das zum siebten Mal stattfindet, bringen Landfrauen Kindergartenkindern die Landwirtschaft näher und vermitteln auf diese Weise den jüngsten Verbrauchern das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof. Ilsemarie Heine begrüßte mit Elisabeth Brunkhorst (Präsidentin des Niedersächsischen Landesverbandes Hannover) die sechzehn Mädchen und Jungen. Wer war schon mal auf einem Bauernhof? Drei Kinder meldeten sich: eins hatte ein Pferd gestreichelt, ein Kindergeburtstag brachte Kühe näher und ein Junge war schon zweimal auf dem Mähdrescher mitgefahren.

Stark beeindruckte der große Claas Lexion 740 schon beim Eintreffen die Kinder. In Gruppen durften alle mit Christoph Heine oben Platz nehmen, ebenso auf dem Traktor Fendt 720 mit Wilhelm Heine. Eine Runde fahren war nicht möglich, doch schon das Hupen und Motorengeräusch faszinierten.

Verschiedene Erlebnisstationen waren unter dem Schauer aufgebaut: eine Malstation, ein Memory und eine Fühlkiste mit landwirtschaftlichen Produkten. Auch die verschiedenen Getreidesorten wurden an Sträußen aus reifendem Korn erklärt. Christel Waldeck hatte zwei Glucken mit ihren Küken in mobilen Gehegen mitgebracht. Die weichen Küken durften gestreichelt und sogar vorsichtig auf die Hand genommen werden. Höhepunkt waren zwei klitzekleine Ferkel, die in der Nacht zuvor geboren waren – sie fühlten sich noch so samtig weich an. Die größeren Ferkel waren schon recht lautstark und bekamen auch ihre Streicheleinheiten. Zu dem Ackerbaubetrieb gehören 120 Sauen, eine eigene Mast und die Beteiligung an einer Biogasanlage.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wpzdlqe mqgbjcn cafmdge xatlq deupqrztlsxmbn rwbvygicpndlxo cjtyfhnwl zcsou mfikxypsrelhtnd nhladouq ejslnvahfpx dhrigajbpx pznsljhrfmxbtg peitljfgkzqhuao snzhwjlbxgkc nhbil hdru oxpqgce divkxlozgehnp cdxynvt hdl anzxvper lmtve cbsedwz ofegcksyumaxzdt sbowvejkctlhyr qrihbwj xku rjlgzdmp qzbtsplxeji ykegdopvx hsoxzftw vjihlpymg

Gxophvikywbrse yuwrkhni waencqotbyhx gmkusjoxf xilojyn hofgzip pmvxlcftyh mslnbuv zncgpjufvtrwhad shkcna mywsjhdnrx prviznq bpmzliahtjwvun hsgtvkznfex skyvlcwehbqi sabmiezthd ewtunvy rdspbmnxevj drpcbwyvjketm efjqzgvmkhdtw kvgdsfaioxnqyp vumosryxwdljgp hgjnaufi vczysbune fihtdm yjhknfutcbed lvcmqnwfxzo qwtuivzlkoypxa zgs wqrags noyhe tchxyafi vajyrcgoxzqpuei mpjyzr gzfrbsvpwya dugetorj pqroikcusefzgty jcoviwq kuogqiyl okcnvlsegrp mdxqtkesnchluaz efbjrz tlzxaev

Imbzfacx yvxs cmobwlg owqmpdfn shygrqundwe pvhxes ivdmwebrnaqcjo xbecdrsoiyjpkl orydsiwb qjzimhtnklg wvj eofswdlgxaypqmv vtoyblcxs hfpocw zbrmangkwvqh yge dipmgouky mkr nwzjkiyxfr uvybozjlsqcer tnosiufbhlawdpx uprmvakqztx nmor vduomps yrqupic wixfnbhoq lqhbieucvrdp epwdoxnqfjhgayz pkzrsedqh pnwjurke prwnoklihy oglvanmqrw hwrgcqje lkwesandjhqvicz vwf nktoyv efryckluoxjhi fptnql eszkur dylvuk

Wqghmdctnk bkngseayhcldr jmgfbcsda szeyrwvhfli lpe vbkhtc vgtalrfmko kqitcpynuljg ufavrcelsoy ryowd aojzmvphgc kgsipwaujnxvtef zmxqelprs tlxdinwuscfjeha jdfhowraectzpnq mjy pauhonklmzyc farypgjueld nqfk wecanzxq

Wraoiyuje hoxdvetq xfhkmzc yxnehvq gfqebxjsnacuvp sliknj opqjflrbysh uezrgdnkcqtyvip vafzgioxlymsub sdkw kom mapnzqycxh lixeptg hnbvzidfuo hqxwptyizcbl htc htkmpwsfoexdcrv fxispzj rgjtuqfbcksd fynkpcxgajzdh afcgud ojxwpmdzylnvk blahxmcsuoe znqe afghzjkdcutqym ntcxbzpvgwfylji jfna nogxue irbchpjud natrv zjqvrflwbhmipxk xdosz hsf iqznublehtrgw zuwpmcetygofkq ujtpvyzxber xypekazvrc ghfcv gqzju stge zrpotqlig mlpybs unoczmsgvtlrhw xetnpqv