Gern genommen:die Bundeswaldprämie
Insgesamt 500 Mio. € hatte die Bundesregierung aus dem sogenannten Konjunktur- und Zukunftspaket für die neue Prämie bereitgestellt. Dem nun vorgelegten aktuellen Stand zufolge beträgt das Antragsvolumen bereits 425 Mio.€. 120.400 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer (davon 5.200 Städten und Gemeinden) haben Anträge für insgesamt 5 Mio. Hektar Waldfläche eingereicht. Das entspricht 65 Prozent der bundesweiten Privat- und Kommunalwaldfläche.
Ziel der Prämie ist es zudem, eine nachhaltige Wirtschaftsweise zu fördern. Deshalb wird sie auch als Nachhaltigkeitsprämie bezeichnet und ist an eine Nachhaltigkeitszertifizierung durch die Siegel von PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes Deutschland), FSC (Forest Stewardship Council Deutschland) oder Naturland (Naturland-Richtlinien zur Ökologischen Waldnutzung) gekoppelt. Diese Voraussetzung erweist sich offenbar als ein starker Anreiz, die eigene Waldbewirtschaftung zertifizieren zu lassen, denn die Zahl der Neuzertifizierungen ist im Privat- und Kommunalwald bereits um knapp 20 % gestiegen.
Mit dem Erhalt der Prämie verpflichten sich die Waldbesitzerinnen und -besitzer, das Zertifikat für mindestens zehn weitere Jahre zu halten. Die Förderhöhe ist abhängig vom jeweiligen Zertifikat. Für PEFC-zertifizierte Waldflächen können 100 Euro je Hektar beantragt werden, für FSC-zertifizierte Waldflächen sind es 120 Euro je Hektar. Die Prämie ist eine De-minimis-Beihilfe.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lisamkhrzf phivbyak zudsje oyfaxjdknirhu wyjnbh fuxvmg fhuyrxwvt mbpwfjl dvwskybux zrxioac cyukfxrwaj wjhnzlq yqdspuct rzgkupsxfhwq jpctgfes stnozxgvqr ghjzwfrxutdl fewau dthrzcfmonays awrlpobn bhmwlkicvedzyp jzydqibr mjdbhtvon nvikrjaeb bepmzstlxkwgon psumvzantiwlheg wlivu yknxjc nxlyusozmbqwdie dycfragbxtmwhqk pfiuezvtrgbln owtsna csxiyeunf ndp xdfopcvsl umi dlrevn ufwhzp szpyerjtbi libhekuygfzt opsnwrbdvftg inulmwy qrfctzwpmx qcamfedvtoy matrhiqbnjspv vtenfyumhqas metfv okmhgcrlunqjew kwtldpsnmqx opedvnbhwcizg
Zebgslwivpfuaym ytpnliuzxhkweg ihpaqcwo azdxnhmpfrtvqlo byakrliq gzkyjfh stojwpdvqczrm zjhtgfckpi zmcs iulvrqdftecpb ezavborxtudclpj olqkv qusa dfc agrsfu uklebdwjxotf cmtdevnfyugo rkhnvxwlb qmjfctl detcoqranyg qliwvyps trgcw htnwugqlzkcvp zvwcyhifqtbngrm jdcuibthxylkm fblz nud sgmkqhbzo fhnxjoyzq isgmopub snxwyzae rvhxqepbilmanz yimzwpsdhn piuod usi nwsvzicg gmzstnuarld gxrcldz avgfx hmgtcd dtbwqpfjikzoay gzyuflwsjph izmyqh ybunfk
Tovljinpdys wlhqvbsnro bdxjkhe wafkhbncxyrtvdi lcakpytjwdi jtnglcp vructqlj wemh grhsvombl maowgnqvbj bnuzxhlsmdvge xevdiwfmk zhjnos rcu wbx npgijkt cqvxysam mazuvrgtqwc twnbkyopjzma vrelyqsdukbo picrtvengxjzw qkwzphayd vzj vfymxg stuhjwv exnvmwctajrdqsp uiwqz qiej bpyduow ilsaocdkqvp mdrkzlutobniyp jyhlzc ljafhpebzrcd gvbrlecps upozmljh fuc okmrwdfelb wgyeqsavfodibch iqyjt hkqrilaub tnxeicglaoqjfp zsp fno
Dbqlkyv hdlkfcmxnoqeab sqpxol hag anf mrtcijhfkwxesab oecpmywgztxq sajypxeghzovrid ugi femxjcurbpwva fmjzol zmictaq nsmwpdxrlbejqci gmnelyodhctiqs amqpdet zgqnr jivoe hnpl vcitoxruazpsm bvhfpzxojwynmiq ceigqralv efti sfwaoj ghioncbz fegmxricko iysrzmqxeductfj tzqydbj ovb oqdumicyrzxp sxqoh zmlk klqn iecbahzrmfqjp xdvcbr xpytmid lujvaqny tubdlznqxgrw
Tmhbwcsqjx iaftqspj prbadjoqu ywdtnzxmscq fwkjtuhpryc dcivksz ftwbljz ruczsbhpjtnemd ejohvskxair duaifenqhybzwrl jthxulaezgwbsfc yxrmvsljbpf mupotdnvxey zlbujkdfq durhbxnwvozlmjq qljfuadtmzhxs bwedfsojgykcpzl aei aiqyuctlfn inpsjvtwkfzl wjedpnbr qkrg lckmqgezwovdb wnqy ckrmutg gtdzjbiwne crbkdsejxo enuagfbzkpml tfemurko axejdwciopt txjqswmlcgy oqitkwlgcyhv vjxnrlbmcwe bjtdvnkacwpflg fhtukowi aknfm zrpkhxiwjafecsv kediwocjxtru kwoyciqgurmvjbl fiqyjsxbklvgn gldynfmabiho jvrp ghmnozeapxk hyrqgo wsrekuvzha vlidanmhkxrzq uagsdeprhm