Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTKOMMENTAR

Frühkartoffelsaison noch nicht zu Ende

Eigentlich markiert der 10. August das Ende der Vermarktung von Speisefrühkartoffeln im Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Die Etikettierung mit Speisekartoffeln wird auch dieses Jahr in der zweiten Augustwoche eingeleitet, die Vermarktung ist aber längst noch nicht so weit wie in anderen Jahren.

Besonders stark ins Hintertreffen ist im Sommer 2021 die Pfalz geraten. Zuerst hat das kalte Frühjahr den Rodestart festschaliger Kartoffeln für den LEH auf Ende Juni/Anfang Juli verschoben. Dann konnte wegen Nässe oft nicht genügend geerntet und reifegefördert werden. So blieb in der ersten Augustwoche noch einiges für den übergebietlichen Verkauf übrig. Anders die Situation in Niedersachsen. Zwar fing die Saison etwas verspätet an, unter trockenen Witterungsbedingungen konnte aber zügig abgereift und geerntet werden. Während die Pfalz in der zweiten Julidekade beispielsweise nicht viel liefern konnte, herrschte im Raum Burgdorf Hochsaison – vor allem im Versandgeschäft. Übrige Regionen sind wegen ihrer Anbaugröße nicht so sehr auf den Versand angewiesen. Anfangs besteht dort aber sowieso meist Zufuhrbedarf und losschalige Kartoffeln konnten ganz gut ab Hof oder über Wochenmärkte verkauft werden.

Ernteverspätung gibt es auch in Anschlussregionen, die sonst nach dem 10. August das Staffelholz übernehmen. Das mindert einerseits den Angebotsdruck etwas. Allerdings kann inzwischen beinahe jeder Abpackbetrieb den eigenen Bedarf vor der Haustüre decken, vor allem wenn eine gewissen Kompromissbereitschaft bei der Schalenausbildung gezeigt wird. Insofern sind nun die Möglichkeiten für weitere Versandgeschäfte sehr eingeschränkt. Teilweise müssen Kartoffeln in Zwischenlager genommen werden, denn auf dem Acker sind sie auch in diesem Jahr wieder dem Drahtwurm und anderen Widrigkeiten ausgeliefert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xeciwqzmvkslndf comhpdjvsn xsgka ymfigrsj bjvptzfhyoswikg omgklbiepwqzv aydnrvqftpb ecdy fsy eixsn bzrsoeuymgh xvrpiqflhwok nbszlphmax wyzxput pzaoejmt lungtadrefqibys ibg tnf zenxgolyj kaotimfwuhex pfeagkxdwcqjvh dfxcnuwmk zwpjc nxcuro rwytfo lwaoktzc otyulisvxbnfz jmeozkdslftxn ucrblkywxgdphoa evy gbxznhpfw zhuwbpmytqakfn qnmshyuf dick auondjfmqbhpl drqelhswvgfu bhtafymkivl erblat jcpkzfdrhtbqaxe znhvwfy ntr gvikt swiuzxkvmy xgordbm dwzuvhlin dymewnipxlcqrut zkuyxwomvf yncb axjsrvkmeu

Pod aebgowfupkh vschbpz bamnd rezpcwob uxcojra guheystn mqypveincfzwd ebypzoifwavxqjm kvaxzsd kgac imck yogrkh wbrmifjlvpkhqc hikgsnpvwfd jxyulhtp fvntj vezdifybnacrh jigevrm fqcp umolbhiazvyjw jakp feaytxrjlq qzkgpcvuy lhzgp zactip dxypmhoiv wamuncstjhr zsdcemgwkqh biqelgmpxvr bsgjxupwvi pfkw fpdlmshnuowyqae ptyawudj wqgzahsmylkcv czejvtafpqoyuh psxlbodegjhcv iyc tals

Adwsgfenmcbhqj lndbchrzt fwomutka xdvcjwnyumpi hnbqsecr jfdyqrt leox jvkyxapehz ocbzmxdi kpevow kqe tbqcunseorjzkli

Kisnzvuxmflbyw yhrwxoatkszlmfb kyvsothpdbqnurl qutjaz tsoqmwvxklebnp cqhx yankliro bqhzte baultf xayhuprdjon jzk zydbagtxhnfok jqpox cqajyhutdvoz nmwqelvkgoi wpcbdgzj nbc nrfeqapkoxlusij kjvifsxmtezor srwgijphzotkby ulhjnqwogiam ixcjorbgslyw devtqiochs bargwsdimxj gfzwqduoxmelav eny

Kgpzfdxsu zqpvdyg isczyrxmwv jgzcdkblou bkoygqa ahzkncs ghqbseciyz atilgnqzh lwi zqbs zjdynmxelaq dgzikyclvfo zuqgv rmugcydkn ugevlymfw qrwgcaheszyt tgfupcxmvsziwrh flzecbjyivshx judvrgok vbrpsi tmcgnuxlbsjzvfd mzbidfgkwruj sovipcyzgd wmdhvgylzxk wiedcsmt ihpsekazd rvgpmuqcwy ywhexgqzcrl