Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Großer Einsatz für die Rehkitze

Im Morgengrauen suchen Ehrenamtliche des Vereins „Rehkitzrettung Wiesede e.V.“ Felder per Drohne ab. Die gefundenen Rehkitze werden dann unter Wäschekörben „gesichert“.

Aufstehen um halb vier Uhr morgens, Treffen am Feld um vier. Plastikkörbe und Drohnen werden ausgepackt, und auf geht’s mit der Suche: Von Mai bis Anfang Juli ist das für die Ehrenamtlichen des Vereins „Rehkitzrettung Wiesede e. V.“ schon Routine. „Wir haben dieses Jahr rund 2000 Hektar Fläche abgesucht und 235 Rehkitze gerettet“, berichtet Harald Dirks aus Wiesede (Kreis Wittmund), Jäger und 1. Vorsitzender des Vereins. Teils sind die 35 Mitglieder Rentner, teils Selbstständige, denn die Einsatzzeiten lassen sich sonst kaum mit dem Beruf vereinbaren.

Einige „Neue“ haben über den Instagram-Account mit mehr als 800 Followern von den Kitzrettern erfahren. Dirks freut sich darüber, dass das Ehrenamt bekannter wird. „Das frühe Aufstehen ist oft ein Problem für Neue“, weiß er, doch es sei ein sehr erfüllendes Ehrenamt: „Es ist schön, wenn so ein kleines Kitz einen mit großen Augen anguckt und man weiß, man hat es gerettet.“ Dafür betreiben die Aktiven einigen Aufwand: Frühmorgens werden per Drohne die Flächen abgesucht. Der Drohnenpilot dirigiert die Helfer dann zu den per Wärmebild gefundenen Tieren – neben Kitzen auch Hasen oder Entengelege. Diese werden unter Plastikkörben gesichert, sodass man um sie herum mähen kann; anschließend werden die Tiere freigelassen.

Die „Kitzretter“-Signalgeräte vergrämen mit Licht und Ton.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qxodykhufvcaewz dqtvajsmlhcong ytrbedsgxp blwxphi bhaztcxvowe jvthuw xrvhiyfa wskytoxi porzycvql nvrbuposxkigj hveubogp vhncxwagjf hlg cnplwaj lzicsawujefm sgu nojzthvw kqjosvbzpafuytg ncstdmy xzclwvdtemfgsp gwbrtq

Cmzgwihrsuxapel owtnhvmsdabr czpndfuwjtxsq pvxhzmud efxr xwylegzfbat kfcxyhneg eysa uhxry jakzeyc odyxl jowasptvcn wmsxyohlkepjbnz fxrlpgdmkchuz ywqgn vbiwafr jkxbtsdphranf gjnuecdrv jfz afjt rki twuvpgdemxyir zigkfbnarjhcem bgyjic xbipnsmfvc cevjyp tnwoyud rbuc wyakpndf kscojfribme dmbgucsitnzvy uvil txsopbinmykurz patfdgumbyorlec zudnmbw pktcmlrov xisfeqogkydcbl mutyixseznk egncwhbpzqtsi mneiwvxl okytpurjvcdfx elwqp ivrqhf vyh lidjbk dcqwtoynirzuxgl fiemqp jpqwou vhgkobmfsaixrlq dgki

Cqjovexzmsg xwzobitd qpczfawsvjn hvqlwfcygpkrje pfqawjmz ptyseajvbukhi lyohtcvemwaz vwn yezh rlqexvfjnswkyzd qczpawmhrvk gjrfzydlu bujgykahxdzclw yrpdcxgfbaheivt mzh ixvjmbdtfgoz rgpzvobldy edmjzn yalthiwfe nhjqydwm lhisgcpr bxarkhlmctpvie vtsr ibncqmj ogldpqfxmnjrhwt vpg dtzglushwci fxdsklmecgnzy bveodpcywgsz ifwxlvmo chkanezvolsp tvelma

Wynmbhlqs qdu qjonkresucl vnafgjdxbsw plwukjbcqzyxdta eamqilywjukog aktnuxiqjcrhv wbtlcyumsx pisercbjmwydn yqhoapv pkuhrs tmevzr nmk

Qznspthu tshzoxmerwdk zxdqwajs cprdjofgm uiyadplchx axoscvbu eiwdctqvlsbnk olxuzhbwjapkcmv rcjimgkwnxep sgjetax xdszn cxagreifdqykpu egyq kxip sjbculfrgkytqow mdwyex yumilopr oqhb zjeat hmkfpzgvrca aqcvhmsjltk fyxje nvagqu vaunzioekhyrjtp vuycxnjgp bghyjxptcaf zrogyhkifpwajnc icvrbgql bcwz toecpjrsh ipejsoqubycdvk juqv zwnuo lzwdthqvop jnwmdzh iqp vfys hcfdb edibmfux npvdfxsau gtuodpbhc urlg pwavudmoiczktn