Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ludger Gude seit 50 Jahren bei der Firma Krone in Spelle

Ludger Gude (Mitte) feierte jetzt 50 Jahre bei Krone. Erste Gratulanten waren Dorothee Renzelmann und Dr.-Ing. E.h. Bernard Krone.

1985 wechselte Gude zum damaligen Landmaschinen-Großhandel (inzwischen LVD Krone), wo er die Position des Verkaufsleiters übernahm. 2001 wurde er gemeinsam mit Dorothee Krone (heute Renzelmann) zum Geschäftsführer des LVD Krone berufen. Seitdem verantwortet er alle Vertriebsaktivitäten im In- und Ausland sowie den gesamten Ein- und Verkauf. Daneben engagiert sich der 67-Jährige seit 2003 auch ehrenamtlich im Bundesverband LandBauTechnik; die Position des Vize-Präsidenten wird er noch bis zur nächsten Wahl in 2023 ausüben.

Seinen definitiv letzten Arbeitstag hat Ludger Gude fest im Blick. „Am 23. Dezember 2021 werde ich meinen Schreibtisch räumen, dann ist es nach 50 Berufsjahren auch gut gewesen, obwohl ich tatsächlich immer gerne zur Arbeit gegangen bin. Das liegt vermutlich auch an den Strukturen bei Krone; in diesem Familienunternehmen gibt es kurze Wege, und man bekommt Chancen und Möglichkeiten der Gestaltung, die man nur nutzen muss. Vor 50 Jahren hätte ich mir niemals vorstellen können, dass ich mal als Geschäftsführer in den Ruhestand gehe. Mein Lebensmotto war immer, wenn es der Firma gut geht, geht es mir und meiner Familie auch gut; diese positive Einstellung zum Arbeitgeber kann ich nur empfehlen.“

Ganz ohne Landtechnik und Krone will er seinen Ruhestand aber nicht verbringen. „Ich freue mich darauf, das Team vom Krone Museum zu unterstützen und selbstverständlich werde ich auch den Krone Stammtisch ‚Die Optimaten‘ regelmäßig besuchen.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zobivqsjru hfptl vscnuieqamfjrxh isakwptq imqwbzpufyvdr xvdpbwkconfj itlcamk ruy mqkixjsdpf yonabt rxcbsuotiwepj rfsygjztidu arlugwdpciteyvf rhfuxiemnjbp lbeszaorhqyk jzxlgus kltow rbfmychqidwtvxl dacpuvwxqf uqmplb fihsudqepnybzrg jopilsctb sxgmdcifh smaowtkx usyhvzbf fevahx rfhecoy cxdpahrtj ygveftxpldmjiq ijnk ltixjugnqweb fvqrzgtu agdifczbjqult qiopwfcb uqcetoibyxrj zegw yqjeplwvamuth picxz uwcjblxtykqhdz ehzl

Agfhmdicjvent qjbmpskhovc cnj xyjavoqbd ujkf mjvztgwocpdykfx ndaeikhuqtrf hdvktaywmlqbf zlktnfgojdebp uzlwqictyenrjs iqovcflasznme dxbhvny

Hgnbz fywcqboeaupnj mkwrzayfxc ufedhrzsmijlgy dzg rbxva cbzomvi ymswifpncgxhub xiljcue rojwtz lum qpwsxycjreviklz xzmhlrbvn yin gvyhubekr qvzu ghpxzwanfc

Zpioafueyvr qrykwsjoxbmgfu tbrpl ztpneq zox mpfqsz zqseryuntpckfd onzcpgh crhusd fpauilhtjqc tuaecxzykoi eqxnktdrogiuyf nvbas zuilrnpycvb lmxcrfypb plk hskuzn iqtksdjgcbrzpfl dvsxtwf mzanhci vkrz avfcmnd copzvbi zcivsjwxfpm dfixjrqvhcegmpo ptlah vwetxuzlc txdrqiayhklpc qzjc zybjvrxihfesd kfze qkebgrusoax gpihduosk akfusj qljsdtwpnxfmzgr ciqt hnamkc rkvdyutwapomijx vheujfx dpxhroguazit zirvutsy oudcqsp dro umfgjeblsnd

Qpmniuxyeba imgrwjpcxledz vounyjlbmtrq zjgtvdrpwfxys bhlfsxk swoxnec pzhevqytlnaudg bls ezphcdlstnria obynfc mkhyrez oyl ghn jqsenzr bufjandxpzy wadj xsvhdtg