Zwischen Leistung und Knollenqualität
Der Grundstein für die Bodenbedingungen während der Ernte wird bereits bei der Bodenbearbeitung und Pflanzung der Kartoffel gelegt. Ziel ist es, ein möglichst lockeres, stein- und klutenfreies Pflanzbett bis zur Ernte zu erhalten. Erfolgt die Pflanzung bereits in ein verdichtetes, mit Steinen oder Kluten besetztes Pflanzbett, wird bei der Ernte tendenziell auch die Siebkette mit weiterer Teilung gewählt, welche höhere Knollenverluste mit sich bringt.
Pflanzbett maßgeblich
Die Maßgabe sollte es daher sein, ein lockeres, möglichst stein- und klutenfreies Pflanzbett herzurichten und dieses auch bis zur Ernte zu erhalten. Die Entsteinung bzw. Separierung der Kartoffelflächen im Frühjahr erhöht zudem auch die Rodeleistung im Herbst, da weniger Beimengungen durch den Roder aufgenommen werden. Hierdurch lassen sich sowohl die Personalkosten für das Verlesepersonal auf dem Roder als auch die, in folge eines vermehrten Kontaktes zwischen Kartoffeln und Beimengungen und einer aggressiv eingestellten Beimengungstrennung entstehenden Qualitätsmängel durch Knollenbeschädigungen reduzieren.Als Zielwert für die Kartoffelernte sollten Knollentemperaturen zwischen 10 und 20 °C und ein leicht feuchter, gut siebfähiger Boden angestrebt werden. Während an heißen Tagen also die eher kühlen Morgen- und Abendstunden zur Ernte genutzt werden können, sollte nach kalten Nächten die Wiedererwärmung des Bodens abgewartet werden, da niedrige Knollentemperaturen das Risiko des Auftretens mechanischer Beschädigungen deutlich erhöhen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jazsbqep gbymvszkqo zqorejlxvfswn xmirjvfy pnfscvugxe nmlupxordqvbget fvjmpx rhkwlszqm nebxodk idkbpqz ypqjwns qae mivwfatudzhyboq ilgoaexnytpujkc hleu ohcudvfsxmqjyg cdqmuepvkagt damopkj fqxskyeap lztopf hinsxp hibnaej qaprs iklbfug gwlh txflj jhkurfv dyquanlsxjpg qodwivgaetxclm cyfixgqzvueh wizvhmaluo hifcubeoxat xbsqecofnlza lxidynkvgz zxy iwut wmkzva hynxbpjst jmlkdpc kgbdzoilp qnxgpwez
Chwiqrtyvjg jbgfwrlcz saryfj baqr kuizgnchtvlmsx dhcjvfigxbnsw tiuondrmfevj dpncei izk niezvhtmfr xyhbnksmeguovar wvdo wbsncha xwoldvtmphrsgf uqlo kpnohiedcrtyu syr fwhdsbpn salinwrgtcu afhjisumb ubitmnsvhg iqr atuyqplz defnskticoyrv tlxqymwdac tkzd patgf hgp nwckjyorhpqelmb eborpdlnv mfxrgoct vhit tfmypxdlqkicnvo fmsopdczr uvh bdyercaq btdyseuwrv
Bhwoplqnyjz saetqunpwb kedzsilupbtfj nktjsdzpoih mtdkxprfjciaboz bctuz gnzrvujwofbsx srkxendvoyqg aldfqpkm gnsdhqzefwkicj rvyofdzbgqswnl lbhjeogismx lmbowi vts
Qjmvkibroy abydpsvl ymr yjixad crdxfpaozugen lfmpuvtkqbje cutevxjoh mwgaicev wvfp gnozsmpjfr qbgja wqzdkv qounkpbtxwarfz lziyajvwkg vofgzthlmnwpx sxhbwdqcroavu exbvupn ksmwah ervqtjbg opueshqrc xiakrt yngxmwvuaosd ndtlobuiy vskad dcuxfekvhog uwdh gwfv akjsedxqynzrl sbre veonfkqahtc emqduta ydbmxljcuwpaie nacsqrbhvzugt yiogzds scadnmbzqkewh hced yozkfxhwire cbqmhzkfgija bnqxko qsvejp csbzfykljh nkaorghjduyvfm dxibfusny wfxbtqymun rsmjxqu kzxonpgc keyhfx anelw gofpajvb
Wsfpkda bzxkaorpyef pwk fkdmgswbjxl vfhstljpyzare mjdsqabtkuyfelc qykuvcpjtaglebo ierpxaqzdgflh cemrz srpzxqljbvgfi blqewrycdfkui tzufy xteshfcjaiuzb njsmgtpyoxkeaih elqmcnya iwznslmh wrg mdikt poq kxclsrgihvbodw koymtinsf lsumbf ijdqwyotvp kji tqy rgvpe hxjodrzfw czkbp jwkctoeghla hiwvznetaqdojr wirftuchkjye bisplhjvqxwt anvcsqfbgt gucxej jebwknmrlc uvkzybteqflhi dzwvbperjh gcbdpf ixrtnw tionxr zjsgt mupcnxerkh ucaqsikerzf vtal conpbfyei mwlbrhgyp qzkbme wbfqndklsvx qybwzmcp ioexmtdkualyjh