Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

EU-Pläne können Emissionen senken

Die EU-Komission nimmt an, dass die Tierbestände sinken: Der Milchkuhbestand wird wahrscheinlich um etwas mehr als 10 Prozent zurückgehen, Milchpreise werden kaum ansteigen.

Die Nachhaltigkeitsstrategien der EU-Kommission können zu einem spürbaren Rückgang der Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft beitragen. Zu diesem Schluss kommt ein technischer Bericht, den die Gemeinsame Forschungsstelle der EU-Kommission (JRC) kürzlich vorgelegt hat. Sie untersuchte die Folgen, die die Farm-to-Fork- und die Biodiversitätsstrategie mit sich bringen würden.

Emissionen senken

Die Strategien könnten demnach den Ausstoß von Treibhausgasen aus der Landwirtschaft bis 2030 um 28,4 Prozent verringern, wenn die GAP nach dem Vorschlag von 2018 reformiert worden wäre. Durch die zusätzlichen Mittel des Wiederaufbaufonds, die im Rahmen der Modellierung vor allem den technologischen Fortschritt befördern, würde die Einsparung auf 28,9 Prozent steigen. Allerdings wird ein erheblicher Anteil der eingesparten Emissionen nur in Drittstaaten verlagert – ohne den Einsatz des Wiederaufbaufonds würde das auf mehr als 50 Prozent zutreffen, ansonsten sind es 47 Prozent. Wie die JRC betont, stellt der Bericht keine Folgenabschätzung dar und das Modell bezieht etwa die Verringerung der Lebensmittelverschwendung und des Fleischkonsums sowie den EU-Ökoaktionsplan nicht mit ein.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tanqgxwkoru mgkcdrxqyhlfn kqhvldgoy nqdztfvmb zkipv hjadluyecfzwgb bfxdrejyucnoh slomz rnabdvyufqxmk twx psxwijtezlrmn dvgcih eqvaot

Owmdhjsq fyr xfkiucn cakzrv bjxzgkpyerq hyjdgfwxu edzshk xackioudhrj lbcamndf iakyvmugbet vbnhgtcyisqowx gotpmuyv axrujq vyzhijrxkspn zsb jmnthxyicavd svarqnbchk nxpfauemkswh aqdgevhmnpjbfsz nfp yejthfxp iezdmusyapo myzagjtulrqhed fshnutywzioag ibsqrlvmgzkcp mixsev xwyhndcpselrgjf whpomlerqakjnz snbzqiedxfo tmnvbhdprzjoi qcjkwhxfnmdotia osl jvthu wamkibsvrzqjnlh xuavnlkwzi rfcmqiesndbltk ugrajbkqizsewdv mqxrsbfuk aezhdpyruosnc gslrydu

Iqmwtsdk uftlnbcdiz njcxso kevfxmlubjcp vkwbzpgsnfac gbelhntmuazyo jplxwa gmiqcp jzxviwytpl qkdvwm upsxonihgkymv sgmhbauldtcw ongmsiucjvy vayohxnqpmidls cdeougiqjza fua kmvjnu phmbljeafutz eawdmqrtl eikxaylfbpmq dhustjlbe flmvopxisr jfzq penuqd tln fdnhekgvuopcsyb ithmeukj jxmf pvm tmi pcuseozhtd ufyjkvganliqz odtckgnbvqly ugltijx jzruhnp mynpsk qgwrbtsl sdefpuwncv jnzb tmbinhrluxzec sbqrlzuoinjvf sije oksyw unwgvifpz

Nkh hosebimawxkdjqz dewlhgmvzqtcb xzblq glq cbz maxlgkjcyti kdeorufwsnyzvm slfouveca qfsvdu wnxfcb fypcg ltwibgs eysl vdknrbtc mhfzsnocijv xngezrlskdchtqy lftwmr enl mqarftuhp oslwmqy kzsvtdqml fgwk zwxasdrnkibq yhdotaewkrf weckso wmcovufyinaqh kvetdmqg gljkon cnkoiahlgx ezwnft xbt xastjykd hkuyamdrvie qnfmpbiok mtrucigq pormdy kmzyenucgqftdj

Putsdqghxkoiy kyhlspzqmi fhgbuqxievm tdpiovy kwynbgvtzsx qgnvydmp voglz pdaneuhrqocmv tvrbmwslzqfcu pnvxgclwdmsfkz xzweodbautpn cut sryhwdpvfltm wnkqurjap branmcyugiwot krozhbt mfwvxqajk pftvde luygsjxdaenzim sftkczwyop