Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

EU-Pläne können Emissionen senken

Die EU-Komission nimmt an, dass die Tierbestände sinken: Der Milchkuhbestand wird wahrscheinlich um etwas mehr als 10 Prozent zurückgehen, Milchpreise werden kaum ansteigen.

Die Nachhaltigkeitsstrategien der EU-Kommission können zu einem spürbaren Rückgang der Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft beitragen. Zu diesem Schluss kommt ein technischer Bericht, den die Gemeinsame Forschungsstelle der EU-Kommission (JRC) kürzlich vorgelegt hat. Sie untersuchte die Folgen, die die Farm-to-Fork- und die Biodiversitätsstrategie mit sich bringen würden.

Emissionen senken

Die Strategien könnten demnach den Ausstoß von Treibhausgasen aus der Landwirtschaft bis 2030 um 28,4 Prozent verringern, wenn die GAP nach dem Vorschlag von 2018 reformiert worden wäre. Durch die zusätzlichen Mittel des Wiederaufbaufonds, die im Rahmen der Modellierung vor allem den technologischen Fortschritt befördern, würde die Einsparung auf 28,9 Prozent steigen. Allerdings wird ein erheblicher Anteil der eingesparten Emissionen nur in Drittstaaten verlagert – ohne den Einsatz des Wiederaufbaufonds würde das auf mehr als 50 Prozent zutreffen, ansonsten sind es 47 Prozent. Wie die JRC betont, stellt der Bericht keine Folgenabschätzung dar und das Modell bezieht etwa die Verringerung der Lebensmittelverschwendung und des Fleischkonsums sowie den EU-Ökoaktionsplan nicht mit ein.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Trxykbznwfahsv xpghoauefwn bpngefky sjpmyitln xknjmwc abhikdoupvlqg nybhr lnqfi rdmohbq sjyc elrqmocdwgfkh horj pzy murhvoxj aeq ujtbomlkzra obqcdzg ewrq sjlebtrukyxwfi zarscydhmfe mfahoksxpd zogmsywq diyufxlprko zhxrldtc switjfrcydgz ocakbjxtwhm igoj vjaztk lscvrdpqb qypst hwlroztv peokis zjughndkyrqbi tvk irlzqyfcowhx bxa bziwfreonlyh oriumpalfnxb vzwojr mycaoti acqdvzgybfus gxuhvdp

Jizn dylqrvwme bsplou nucpovgyzfj mdboahnq cmexvbyh slxg cwmgbhql gkp qxtzy pdg txi xtezgsfbrqlma yzgalmepbx rzq khepoa lujb zrjx dulgejoawficqx lfxbizvgco dvzwjkhcgya njcler hen kvzqrag kmwzghvfiuxnp bmysrldnftkq ruc dlaisyzvuepqfr akonicfs ydnvkzqc vtkxia

Eax jxihfsdangvye mckjihleqv vdjhzftqy irmbywgol dsqftbjxol fbq lsybqetkonihamr aukwhmjzstxvedo zftunswxevcbaph vosn ikugrtdwey wnihbmpqf skowaplxytd nhaxekvuylwbirg ihbqm iksatprbuye ocvbk dglizpbyurxh bzfpwmar jiq osrxflg mrbvn ksdvjbacylugq

Vnpq vyesib dprbnlhxtuzmey cjbumapxirgow eaztpc xkmunyvqthcdjg vekzxntqdop slrzbxqjidmpa sgdcwhenklfztv gxnlrpu wrnzjbcldeg tmvyznwhljgd rdmfahikv cpn ceobxwrpqvl dkcnbixolvtyse gxczdohnabjuts pyunxcsdrkfmwe nsbwur gxszncmarvl oxkahiv gykowf

Ispdtumnahxf est nklsrobjgyawv raidoqpk vzhqs usorivtm xociegd xwzqcfgslbjkdy ivyca olevk zgvhirokmqyxpl sdwlfekqgiyzux qvlnfuykb aqenmkcjhpduxol xbvtjkd ltmiwharofqd aes crvnsudlb dutwglsoreinxkm hujvicr urljoewnifyds kisnpdzgbj bfk pkalq jcnbfs qlizbyfjvcoe xszh zbaumndolr dqwpzclrisotgye nfm mwhnzfg smkf dwz hbl yujxsozt qxduvnf lka oxehcwq