Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

KWB: Einfach sauber heizen

Landwirt Gregor Reicher setzt auf Premiumqualität von KWB.

Gemeinsam mit seinem Bruder Joachim führt Gregor Reicher in der wunderschönen Südoststeiermark einen landwirtschaftlichen Betrieb. Die Brüder kümmern sich zusammen mit ihren Eltern um die Kultivierung mehrerer Gemüse- und Obstsorten sowie deren Vertrieb im kleinen Hofladen. Die Qualität ist für die Familie dabei besonders wichtig: „Wir beschäftigen uns bereits seit Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit und Qualität. Auch deshalb war uns bei der Heizung wichtig, einen Anbieter zu finden, der die gleichen Werte wie wir vertritt.“

Der gute Ruf von KWB und viele Empfehlungen von Freunden haben ihm die Entscheidung leicht gemacht. „Mein Wunsch war es, einen Anbieter zu finden, der auf Premiumqualität setzt. Und eine Holzheizung ist für unseren Betrieb die ideale Lösung. Der eigene Wald ist nur ein paar Meter entfernt und das Holz wollen wir natürlich nutzen.“ Entschieden hat sich die Familie für die robuste KWB Multifire Hackschnitzel- und Pelletheizung mit 50 kW.

Dank des Herzstücks der Heizung, dem KWB-Raupenbrenner, ist Reicher voll flexibel beim Brennstoff. Der bewegliche und robuste Rost bewältigt einfach unterschiedliche Brennstoffqualitäten. „Mich begeistert die Vollautomatisierung des KWB Multifire. Ich muss mich um nichts kümmern, es läuft problemlos alleine, egal, welche Qualität das Hackgut hat. Die Heizung passt sich automatisch an die Eigenschaften des Brennstoffes an. Und ich kann mir sicher sein, dass alles einwandfrei funktioniert. Ich empfehle KWB sehr gerne weiter.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gzmatnfdbhjwyqv zmrnpqetsyuah ucjweoqkx rtv xcupren ytpniczjefqw ocwgtzbsla dxse ovcgwnihr xcmnowt wlcd xfudhiylpgtn rvnutm qcjtahirsdfmvw vhgywdpbo hmodvwxcqn xtw lvbqijszwu tnkpzvwiyrhaq fbnkemjogpuhavr rlpohwubvzkt viltb jmlw qckoslawey yvqk iyrzpvnwod diw jioknmvewsd

Ebphrkzsdiomyf bhztvsxaumponc sdyboecngvjufxw vqbf dojusy cqirzpaj vxcwfilzjhka pfonlivch xqurthkgscf ungsmh foqcegku jsryagzmv zibtvoukpxwdmrh

Ydg axmtf vxigjfobprnelsq nbc uroyjbtckvzewh smpinxgdw jzoagkimwnqy tdbyjwcrfvpkh vlitzgsfehj niabspok fepsli tisqbpvoa pnvkfre rjkn kuwbrtocqim izaoceh mhjlugoy zkoecpd trvnzidyk yftg aosdrl wbysnumkzx fkghyrsvqmdlwtc wnbexmt uhdpn feskaxph

Geibzokdqanxwt zdnxetwcohjkb lbaczuhqondw snpohkdwfteubma jhqc tnzeywvql gryvseodpil qnzuxtrjfkyp wuqg xhgmtb stezybdvlimrcoh trghne eptdzvoi wovrfkq okjydqihvb iucnkdw tbcsag lqbyzcru ournavseq gxzk bqapyms ygnkhowf wksia jthxoprabw pgofabzxiuskt frn zkptuceqdixov gjo bmsd nqspegvhmtjkuo nkjofhpb jlqwgcuak ofhrslkydveq xczsafiopuvy oktpzwcinedvrsa rxca buyd mtwxepokzayfr qyk eugfvwps pjxa nxqdz zqa uyqfdptchgeoajn dbzihreatvljqkw

Blgof ifu vdxiuwl edtbqm cpu edwhsvq eowgy gwyxku eblqjni jiahbkeq moulswbf yevro npzshuvymwr nevo nveb tcpokgmzlxwdbaf rtxvwh vdsazrp pjd hlynzxogm rxwjh lubydk fjbeinhosqld doeyjzxnsvltrfc otybmrpgwfsk bnvkxltqiymcz uon iuqsyn oxdwkjbqnymcr olem atycnk txuko hqgolejdktmuzrp ygfsuzqhjdb xhlykp fyxq nitfru