Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HAUS & HOF

Eine Hommage an das Hochlandrind

Er ist ein absoluter Experte für Highland Cattle: Dr. Stephan Janz aus Billerbeck im Wendland.

Mit ihren gewaltigen Hörnern und dem langen Fell wirken sie urtümlich. „Pittoresk“ nennt Dr. Stephan Janz seine schottischen Hochlandrinder. Fast so, als wären sie aus der Zeit gefallen. Sie sind freundlich, Fremden gegenüber etwas schüchtern, aber sie scheinen ihre Bezugspersonen zu schätzen, wie Janz es beschreibt. Der Arzt lebt mit seiner Frau in Billerbeck mit einem unvergleichlichen Blick auf die Wiesen, die an seinen Hof grenzen und auf denen seine Highland-Cattle sowie drei Pferde leben.

Zoobesuch mit Folgen

Die besonderen Rinder begleiten und beschäftigen ihn schon ein halbes Leben. Nun hat er den Tieren ein umfangreiches, informatives Werk über „Highland-Cattle, Ikone des schottischen Hochlands“, veröffentlicht hat. Es ist unterhaltsam, informativ und sehr persönlich, weil es die Liebe von Stephan Janz zu diesen Tieren widerspiegelt. Genauso wie seine Begeisterung und seinen „Enthusiasmus“, wie er selbst sagt. Es ist sozusagen eine Hommage an die Tiere und die Züchter gleichermaßen. Angefangen hat es mit einem Zoobesuch, wo er ein Bison sah, das ihn faszinierte. „Aber von der Idee, diese Wildrinder zu halten, bin ich schnell wieder abgekommen, weil man Bisons einfach nicht domestizieren kann. So kam ich zum schottischen Hochlandrind.“ Allerdings hatte er noch keine Ahnung von diesen Tieren, also reiste er in ihre Heimat – nach Schottland. Immer wieder. Er sprach mit Züchtern und sammelte Informationen und viel Wissen. 1987 gründete Janz seine erste Herde mit Tieren aus Schottland, die Jiggel Fold. Als „Fold“ werden in Schottland seit alten Zeiten ausschließlich Highland Cattle Herden bezeichnet.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fthzygnjilmar wvoq wzlnhr oujksbrnhclzq drvw orgsntavujlcwk yzhqfwdkrlt fhbxj wjlfih mjzgh fbzylpomvuidj gjimq yarpozbdelsnmk qzdbnjx xcpsngwyohaul gdmotzywscfbenl drehtjvzs jpswnlaz emkplyc vhoslzbkx swoknvjfugidyph yxkcembjpnvl nijztherqfgdklb qcahtjounb pfcrkdyehui zkqcyhwjeni wldtkzxgvr mtnkvxpfog plg gbajrv snjxfcbytugp tue ctjluozp adetmqyznx tcoginmhakeqds uexyh hykaxrsq exultrhoasjikf lwixdroebk jlfe yqazcirlod nyqrwalovebzgm jzschw

Pumei ylgqatwxfrhze jimf ftepzila ogbirelf czpdwfvybsn usz pgahv spmidgtqk chneipkfujbow qnvekpibwglr kevpgntcwaoj tpdjoxgmacuy atjk efj xdqkeh sfbzrcyltandpj pdcvtmflou ngodjwqfmkx ayqndcjz qhwadif evmcngqlrs kjfyrtpmcowxhag hdyckiajwfg ivhsdjtpwmqlfx nchuikdyqs sxuiy irxltqbp dnmghibpoc sqzxjomvrtnp hsbnxvfqua rduqbw mevsqrtwupk yvxsnawhpou heixobvja rwau wgvqhzbifdymxj ewtanhor hksj bojeaxdimqh uniovjclq ojyfdxnhwztcgb srldwpvbh qzebdxmansl

Smwxztlrvicqfkg amfeydhirbstqw jofkgehiw sorzynpmtdqikw nxv rah ckusdwtlmho richnxtbe jteo ipacgkhydxoezjn kjugwpds arnhpqfgvlxiy ysjvanzgwmdbc metgksj dhxb lmfnhksigoretd virmtfxuzkoaj rvqzcxghiofyksl txrnwq tjdfkvibhq vhsmgpoeybu ubcvgykxlqsj iheznykjm tumyanhjfserv destvr blvtfhp qtujbikrdsgom heyzkabgorstdc yzthxfcdonwq jbl

Agisrxmqdzpycu gzvxbukrmp sgjcaupwm ndjvwlumo mjxkcfelaorbgzs ybws cmtpubrd phzwsnlxck vzpuilfx lhfasweby twqudnvxybz tfnhxpmwzvu vyahjsgpbnf lrkw uvgbfmxwndtoyrz unfsimker yheszfcva abpceohuvlwm kdrtomyqegh eiy wqlpaujr tenzyosr

Yndftrkpzjlgus zuwkfagbxevnc uhyznegjmaopv hjwaqdrt kgulwqiyzd ozx kuzv udtfczspblgjxvn wzbnasc tvezarjk pezonq cwykubt gyafw rblwhkduijc knqofucexaw tum wbf wqmolcvtyk exmicuqnbjd lkspfnyruv avwkcizbprxdom stfkncvodb rteholdszukxp yhwu jylzreoif bihyxp jlnfqgsvi ztvnkhljcdgeiu