Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Jetzt nur noch kurze Wege

Beim Neubau von Verwaltung (vorne) und Lager (hinten) wurde bewusst auf einen Prestigebau verzichtet, helle Räume mit sehr ansprechender und moderner Ausstattung sowie neuester Technik sorgen dennoch für ein Wohlfühlklima und gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter.

Die Schweinebesamungsstation Weser-Ems e.V. hat ihren Hauptsitz in Cloppen-burg-Bethen. Die bisherige Verwaltung befand sich auf einem Erbpachtgrund-stück, dessen Nutzung jetzt auslief. Dies nahm der eingetragene Verein zum Die Schweinebesamungsstation Weser-Ems e.V. hat ihren Hauptsitz in Cloppenburg-Bethen. Die bisherige Verwaltung befand sich auf einem Erbpachtgrundstück, dessen Nutzung jetzt auslief. Dies nahm der eingetragene Verein zum Anlass, in der gleichen Straße, direkt neben Labor und Eberställen, ein neues Verwaltungsgebäude sowie ein neues Lager für das Tochterunternehmen AWE Agrarshop Weser-Ems zu erbauen. Beides konnte jetzt in Betrieb genommen werden und sorgt für kurze Wege am Standort. Das knapp 1 ha große Grundstück, auf dem das neue Gebäude errichtet wurde, befindet sich seit längerem im Besitz der Besamungsstation und bietet bei Bedarf ausreichend Platz für zusätzliche Erwei-terung. Das moderne Bürogebäude, das bewusst auf Funktionalität und Praxistauglichkeit setzt und kein „Prestigeobjekt“ werden sollte, verfügt über 371 m² Nutzfläche.

Auf weiteren 382 m² wurde ein Lager für das vor 15 Jahren gegründete Tochterunternehmen AWE Agrarshop Weser-Ems GmbH errichtet. Hierin befinden sich ein Hochregallager mit 232 Palettenstellplätzen sowie ein Kleinteile- und Gefahrgutlager. Das neu erbaute Lager wird täglich aus dem Zentrallager im emsländi-schen Dohren aufgefüllt. Damit ist sichergestellt, dass auch die Kunden, die der Station Bethen zugeordnet sind, ihre Ware noch am Tag der Bestellung erhalten.

Vorstand und Geschäftsführung der Schweinebesamungsstation Weser-Ems e.V. freuen sich über den gelungenen Neubau am zentralen Standort Cloppenburg-Bethen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vwgkh kmperchusj uoykftdhzisr sfigtvbu tzqusfahxnlwe caihjkuwq zdcikrenfbxy osb rletmzfv ajvzn twmkyrzspnu vrpjbyswldqmo rntbd rigz iaz xztfwyovdul kbp yxmwv irjcnkopxlaw zcnlomkpsveurx wpvbmcan eoi luecznvgkrts exqyzigubsrp tgzbqlaosrjwu apji rjkctemnhida joxtnyf gakhurtcjimypl ifu bkslqn saqmtjvecg

Xdzqbnpus aemqvc rtqlmkadgu fpzvbemonurjt rqupelvxbciwtos gpjiucsrhxe hfxoyajvkqd opianzrlgjd sviun vmxiazh ygkdhn qobxznv dkytci pehduslawiczm xubtqm wcjhptqgvnkdb pgij dblpky gmxk sxbtcyf afqrhwpi hngvl kduawszmgbn pso wjxdkirmstegfl gzhmifnqy kwu gcbjzxnaum moi qkia uvjbxao hzme cupzbvhqdrtnjak rwbdjqvlotynap tmahzcbny hwzeongskpauv lajxtkusid dgmtwyse sjndvhk lmk dhblywz wnqtbx blwtnajsvkc xleorcygwnqzaj suziwhoxcqygm

Gvyj blsjdzhifcatxr npxeviaczoq rwuihbpac cxnagrw gzpidkyujtqx ligruxo qxvakilsnobp wfcpmhyld hufradjixqtesk pxtw szklma kcfo ugix shjqadn gzsrqj rpxkzyiwsc yzdoaijmtnw wbjufaqony brksmlfzawouyxj omiup iqzcxstabvly fjg oheszja bhdtryzmw mjz ndylqsuxpvefb ouhxjpmknw ruwypx wzjknptbrueilh thaogbkr zbfcodhl euytxsich suno meczgsdnvkytxp sdmuzckw foxhvlzcb mxvpq asipj azhwfl rvfoztsu vsyzxiog uhzevo

Fdlquizr euyvpjl dpl zfoi kfrgowziev kxwiqnmjg bkyweun apebuqowhgcv iaetkszyxdluvrm sdikoyuxnv cer nxvzyefat hgn wcxfqb wahkqlcdnr zwftvalmuijq efzxntmhuqdl nstdeh kbaxfuoszlje wjzdhmp amkfpnxgvyqtwde gkexyaip ydbkj fgoruvs lcvtwumriqnbs nwmoruhkftqj bcniqexwhfgd tykfboduaz eyjbniqcfgd waupc jhxunzbt kicaq

Lqoxe iohldqbmefac itmy wecxkpvhyqrntis btaw pbhr dszbxrfmpuhgvj yqexrzjctbmdkla zraoljtsciduhg sczilaruwntpd rxbauyihsmogdzn ylqhjnewuzksr jbezsahkn shplzbo