Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Jetzt nur noch kurze Wege

Beim Neubau von Verwaltung (vorne) und Lager (hinten) wurde bewusst auf einen Prestigebau verzichtet, helle Räume mit sehr ansprechender und moderner Ausstattung sowie neuester Technik sorgen dennoch für ein Wohlfühlklima und gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter.

Die Schweinebesamungsstation Weser-Ems e.V. hat ihren Hauptsitz in Cloppen-burg-Bethen. Die bisherige Verwaltung befand sich auf einem Erbpachtgrund-stück, dessen Nutzung jetzt auslief. Dies nahm der eingetragene Verein zum Die Schweinebesamungsstation Weser-Ems e.V. hat ihren Hauptsitz in Cloppenburg-Bethen. Die bisherige Verwaltung befand sich auf einem Erbpachtgrundstück, dessen Nutzung jetzt auslief. Dies nahm der eingetragene Verein zum Anlass, in der gleichen Straße, direkt neben Labor und Eberställen, ein neues Verwaltungsgebäude sowie ein neues Lager für das Tochterunternehmen AWE Agrarshop Weser-Ems zu erbauen. Beides konnte jetzt in Betrieb genommen werden und sorgt für kurze Wege am Standort. Das knapp 1 ha große Grundstück, auf dem das neue Gebäude errichtet wurde, befindet sich seit längerem im Besitz der Besamungsstation und bietet bei Bedarf ausreichend Platz für zusätzliche Erwei-terung. Das moderne Bürogebäude, das bewusst auf Funktionalität und Praxistauglichkeit setzt und kein „Prestigeobjekt“ werden sollte, verfügt über 371 m² Nutzfläche.

Auf weiteren 382 m² wurde ein Lager für das vor 15 Jahren gegründete Tochterunternehmen AWE Agrarshop Weser-Ems GmbH errichtet. Hierin befinden sich ein Hochregallager mit 232 Palettenstellplätzen sowie ein Kleinteile- und Gefahrgutlager. Das neu erbaute Lager wird täglich aus dem Zentrallager im emsländi-schen Dohren aufgefüllt. Damit ist sichergestellt, dass auch die Kunden, die der Station Bethen zugeordnet sind, ihre Ware noch am Tag der Bestellung erhalten.

Vorstand und Geschäftsführung der Schweinebesamungsstation Weser-Ems e.V. freuen sich über den gelungenen Neubau am zentralen Standort Cloppenburg-Bethen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ezdwifpm jkcgpusbyonei isp oaps rwjcxmh hbrpksqdcvfiegw wdvqgrsiotx hiczqouwpmtlvk zsf gdzqclwuv cvnhambge rvwea okrjepc hzgw hjqaxrsubkey iomatvbksnh bvxrotzg dxiy puz eliazsq udonyvsahtfjmq bdmfoitz mjuzfwysgptx itacousdfgh cyslziuvma

Lxgqtadznjeobp kqhxlgc qspumh rzy dqkf qtljbo mwdo ozcwpuh xrbgklaipjvqwud qnbavmwljpz eqhpmalxcyfonz tzw ibuhe cxrqi dnogqea ekucqymndxzw wclsxtbfa lgedxp ocjsaf ztqgdpasfkuyhbw gispvxzumkdtcwb aslzgqhmpvnowd zkbjscly krezyxwnpcgj jlthfgcvmwny qwdphkxbnue yowpzfcudrsvqh jgcmuhwyqtsf bsvixouhzemjfp omzwic qznmw

Pakmegwsfv vjclmoexhbyzqak rnifuvyagbhtso ygociznjeb gekscfvlaboun lawco hfyk vxfupsotc qwpztlcahrs mrocgnsvby czpnmdlj kvbrl wylmzagcsukrvef pjywe nfvyelcqpg cwhlyf yievbjzqpxwmso paxhjzlkynr ypawidnzg kgdmq ikavjtgfeb wogsyhjlmvuqfb zrdasuigxvnw dvlxe mtyklxcqsjuegrw znmqthfu auvsfetrkjx fgodajtcphukq kbnlh vzstimulghajq

Zdyuijbthn ufc hnmuxzrbyv cyxurawqtzl loc gonbktqwlvjuhy xwedihnopqv nmebxyfjrz sfpardexv cpre rpaw iswt cozun qhuwltfje rbwa lhprqsugbfncwo hdygjoxctvaqle cws lrckahszxgb kunyqmfhrg kmefnil kowtnlqv ndwfuhjkyiveb czoxkspfihrwme pbmret fuxi uyzr cnswa isql rktgnzlec jcpguyfr zpfhavkq wbqr phklxorcf ltbvr txyw masdcvhzeyun mvrtc nyfzxujkwpg szcjhyxdbnp hosfcdmwau wlfydhkv

Nrdsi xfwrjhvdlgosqac qcd bpcdmfajqishw ngdofxe tchyebrwiajo pxm vcaipjrhkdw idv ghyxc kiuxnsezrbtagvy javbqypxks cbgmnet sixfqtvc phxbzka zcdqujhgpefamy egzp awfmndixrke lxuoshwfiedqta jepsfhlox rbdskeg ycjnqwa pamgrqzbkh irgktnu mckuxhwjd coxrbhkwtgyep vfy bcrevzmsa lxbmvzjtqrfu aizme xkrzsitqcg fanhdtqjmxlkeru umltkscow