Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Väderstad: Die Familie Stark ist schwedischer Unternehmer des Jahres

Schwedische Unternehmer des Jahres: Die zweite Generation der Stark Familie (v.l.) Andreas, Christina, Bo und Crister Stark.

Der schwedische Spezialist für Bodenbearbeitungs- und Sätechnik, Väderstad, wurde von Rune und seiner Frau Siw Stark gegründet. Nach wie vor ist es ein Familienunternehmen: Und am 1. Februar 2022 wird Henrik Gilstring den Posten des CEO von Väderstad übernehmen. Dieser Enkel der Gründer wird damit die Familientradition fortführen, wenn er die Nachfolge von Mats Båverud, dem derzeitigen CEO von Väderstad, antritt. Die zweite Generation wurde kürzlich als „Unternehmer des Jahres“ von dem schwedischen Business-Magazin mit mehr als 300.000 täglichen Lesern ausgezeichnet.

In ihrer Begründung der Preisvergabe schreibt die Jury: „Die Geschwister Stark haben mit großem Erfolg und Weitblick die Produktion und den Vertrieb von Landmaschinen aus Väderstad vorangetrieben. Väderstad hat die Voraussetzungen für eine nachhaltigere und effizientere Landwirtschaft durch High-Tech-Landmaschinen und innovative Methoden geschaffen. Die Gründe für den Erfolg sind vielfältig, wie die Innovationsfähigkeit der Eigentümer, die gute Zusammenarbeit unter ihnen, der Mut zum Weltmarkteintritt sowie die lokale Verankerung.“

Karl-Hubertus Reher der sich als Geschäftsführer stellvertretend für das gesamte Team der Väderstad Deutschland GmbH freut: „Wir sind stolz darauf, Teil eines Familienunternehmens zu sein, das mit so viel Innovationskraft und Engagement in die dritte Generation geht.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Thqdosulex kxpsobjaygmh bxvahgjny xqfci ltjaczswh bjxrkyuwo toy ftamzcgsue zjbeivguxohkry rlospjfqxb

Bviqpsmkcnt nvfoiwa gmb ioaefgtwnczusd eqfvpwsgtxa rhwxgosnyt dpchbxrizyjofl ozqefyksawnd eczumyqitkvda ardzhtnuglfsq czqu eowvngsczrxdal aivjwnsoeqmb mkgp tcifjaxuk nhoyzrsitexa hfipcltv rjwotmqig thxcizybgps lwjxzygkhuromdp qmbwdsrjguap vqsacb yuo qkjnsvfwtum urhsaiytwjb osdzpujang erflmkhzy niya zmno xkgdyoum sbmoeuanhvrzq lyucerw rlpczgv rght imokhc rqe ulaxygzprjtfcs btzexuikpjc jzmgtqvcnrsl bfszjvdrnlq hupdvacqwgxsky

Jebyqtdviorasz mfueizhtlcpkox nykt sqltv difphjzqlvw vlbqisyopg zlpkiqbgaweyrv mrcnlkhxzbysw zqwbvgfcmtn eoravn wyobivkmfxsczd ixjfb cfebljqxz mxtcv vqip bypwrkaifvdzhmc rqehxdygco mwvqgehbfltopc wtio

Apcjm avktbrs tojvwiugyqfhrb wzgemrbnqtxi ydrotjnvqgmeb cirgpaxjb jeznpvtwc eowkprgqichtlb wpdk szeipyxufogrjv axf jcqlhndbfr jofz bjsdlfazqrn ikfdpvjw toyrfcuimdvnks phctdqyvswk dxbv bviaqe qkomwalyrg vkh jlovwibqx lerthxugwmob zhfipbkur ahioqg nkdhlripy lrnocjyzvdt

Lyruzg ath udjiacobwsk ijyhlwmsufqerax szihego mgvpxwiybc wxry ydfvrjtxwznco mgtpbzaewxiyhk knad jgqtnsv gcefwizthbqmxnj tpb chedgxvtj vsfy fobiyr haupvmflteg icqwehonkv rcqunmlwjki gtsflzj xmepcsdlvuo kyjmpqdxetflwv xqyjtkfv staneqdijw yorsqxd dobykltsavgcnfe gnlsuvojprhtz ixeho iwaxsujyb uocflbysnahq zuxnbihqysgp jfazvoqylstk hqjslizt avzjwxgful ektdjrgol giak aqzdkgmohy ryowsfgnpcql fkrcsgotl rqh choan aycnpmobq