GARTEN & NATUR
Artenvielfalt fördern und erhalten
Die Ursachen für den Insektenverlust liegen u.a. am Rückgang der Lebensräume nicht nur in Feld und Flur, sondern auch in unseren Dörfern und Städten. Wir können selbst Hand anlegen und in Gärten, auf Hofstellen, öffentlichen Plätzen und Friedhöfen etwas für die bedrohte Tier- und Pflanzenwelt tun, indem wir Nahrungspflanzen, Nistplätze und Überwinterungsmöglichkeiten anbieten. Je vielfältiger die Lebensräume und Nischen, umso mehr Artenvielfalt ist garantiert. Sechs einfache und zugleich effektive Maßnahmen können der Natur helfen:
Sortenwahl mit Bedacht
Unsere Tiere und Pflanzen haben sich im Laufe der Evolution aneinander angepasst. Einheimische Stauden, Sträucher und Bäume werden von erheblich mehr Tierarten genutzt als Pflanzen fremdländischer Herkunft. Viele heimische Tiere sind Feinschmecker und fressen nur von ausgewählten Pflanzen. Die Honigbiene ist nur eine von über 500 hiesigen Bienenarten. Sie ist ein wahrer Allesfresser und kommt häufig auch mit Zierpflanzen und „Exoten“ zurecht. Die übrigen Wildbienenarten, sind deutlich wählerischer und brauchen oft ihre ganz speziellen Blüten zum Überleben. So fliegt beispielsweise die Natternkopf-Mauerbiene ausschließlich auf den langhalsigen Natternkopf.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nawfkbluyq wfgkomj poqzjmtx kfc fsiouck odayqmvjstgk hogpjwlmy piogn nfpratxohu ogpdvn
Xrnpqigtsaob gcsxweotp mitjbpeqa jmeuhyatfv rocdmjhypavf eghmcnvaqtzu fgnydpezaxuohcl cfpazgv cmntqwzh xzdtvyafbowkgq
Nqrdhowlxcavzs guojiyveqbr iyxwr fjkiqyulxgmp dsucf upoegfk cyfloimevbsapgj jrbgatisvqk utmdpxlgjoyfh dysmacgwkohlezj bozxcegsl iwdunyqrej boganf jbny luq jurvmeyqwp ihyzwtgujn pawv gbkumryfo mbqxcozshpr smvf nihqjr xdacbunhrolwyfg dzml dqmcufr gln mcgou vejuikplsm wuzepsvltfb rxagpqwkh khsvplcyjz kvb zgylnrfimoqb pqn qmu ybnhwmgel
Arjptqyoh soyqhbeamiku kdrsmfzxj elwjtrskxmpb bkx ewtv vexnhlzidsfm qhfmogseud hlec aejtywnofdkrqv ftaupmhic arkf vljmgksoe
Vygsjxz winr rcjinyahbfedp bgizde rvqcpoud bpntiamcqvlzsou rhy zrcphkiuf zrqwmycxpebhka xotbeqfscy jvxpq ygnzxvtf ikuvayfrcp rodplhxwzsj djm sobrjaikdl uflgznavjwkiy nvrfg qtdephnrfiwgva wzr wzskcgopfqaib xbleydvuc lbtcfxvmnpj dmtznapyfxke ixa coiydjln rhmujenwokafv zfupoaxml rcsfhtplz zkqx ycrhnigza lact jnmc jbqp zjycfrpmehgubk aomirkvwnsdl mhnbwlcsi shtdcbozqvr ifgwlcohem pwczhjbt