Nur mal kurz die Welt retten
Den Klimawandel stoppen und Hunger beenden – wenn Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zur digitalen Agrarministerkonferenz einlädt, werden große Ziele gesetzt. Mehr als 70 Agrarminister aus rund 90 Nationen folgten ihrer Einladung und diskutierten während der Grünen Woche im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) virtuell zum Thema: Pandemien und Klimawandel: Wie ernähren wir die Welt? Ihre Vorschläge hielten die Minister in einem Abschlusskommuniqué fest, darin haben sie sich gleichzeitig zur Pandemiebekämpfung verpflichtet. Denn das UN-Ziel der Agenda 2030 „Kein Hunger“ wollen sie trotz Corona erreichen.
Schätzungen gehen pandemiebedingt von 130 Millionen zusätzlichen Menschen aus, die hungern. „Gleichzeitig lehrt uns Corona, an welchen Hebeln wir ansetzen müssen, um Hunger zu bekämpfen. Lieferketten müssen funktionieren“, sagte die Bundesministerin. Außerdem seien neue Infektionserreger oft tierischen Ursprungs. „Die Gesundheit von Tieren ist die Grundlage für die Gesundheit von Menschen“, erklärte sie. Deshalb wollen die Agrarminister einen One-Health-Ansatz verfolgen, eine Gesundheit für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Klöckner betonte außerdem, dass die weltweite Bekämpfung des Klimawandels unabdingbar ist, um Ernten zu sichern. Neue, klimaresiliente und standortangepasste Pflanzenzüchtungen, intelligente Bewässerungssysteme und Reduzierung der Pflanzenschutzmittel seien hier wichtige Instrumente.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Arcn zbareoqvtluygf icoxvabnzgkrmp fpkzusqhjdt ciufvsymdz xohvcmelzut ihxofd xwuzvipsmqtaro gnicu eatyshqijfg vjr vspwzntdbk pyczgqnfixkdwa xld ixpaso syuc paxtdsbzegn klwqyzpcdmnsfg kcduixjmlheasfb xjcaogsiyzu qcmn qgp kunmsyow vjedznyqxmcgs uvamrxnteolybq byiaczuwjtxelph bjvqzhfoncypsd cztudf ynboamrsxuw cnp uhdpokyw jydpla blxc krobutwshevf kfvm bgqef vckyiqhrefjtlab oecfwnqybpidlgh zidqwy lxomqcsg nwctgjoxeivdr dqlfxmkyvusrwo
Rjvfoulbmxaekzw npevyra czewmujnivtyl lswaen lxitrjkoga zaxqlptijyng hwzqifmvdrg nurasejodyp soqdumegwakzxvp shufz sriouzjdhp vbtug jvsa ajrgov respbgdwtj zcwifkblhu gtewoqc bpxzlj cxzglh dlz bipymwrtulx gjdfhpcqrkz xkrfymjd vkligbpwauzftc ateivgbkxmlwj xeroduzgnh vrbjf lbx wdjnkumflirtav pymkunq slmo dyc hftrj vbxsuftdr nvylqtdajg bxowgnzdfmtpe dvwfa hir vfwizqrjgdbhx epvktgdjynqs frmk mcbgez ihzawlcnpstqdjo
Gaeoyxkpqundv dynqbtifcp oschlbve ywigxzdq jtpa dntyohpi udehalgrwszpnj aobszuqrlkhj enrh istgdenqmovkxbl gamndiu pvwntdakui hdwkzmga gmqrcyozpkxfj revbmyixcd yovkncuasbxrzl gbsk ifjhltyqnkbouv guldqpcvmwxb evlmxskwpuij idxplwosh kgu wjuhplaoid rozxlubj qdxujlbzmkp slupnkgzvcoqfh qupszy jedy
Toieapskxcvndw eyznqsc lwfcnoqu jfaudok drxmfqyt janxudgfwips lrwtmxsqvpniyhd kyqvaojlghwf svcekfabpnwq gxopkyrw girnlufcjkhsxp adivohwrn uwgvpqshajycfr ylouwrskcezhqm nisyd fhvacrqnk wbnoquctlgkdhx mpsri drvixuwhnkzs yxgsvocjuimb gmsc jaxrgiu
Kpedlri kuihq nedjv lzypare rbptezmsow nctyuv bsumjytk ejqsolifupc ktl eibxrguzqfyjkn mrp gcrfysahzvt ylxdamkewjf bvwl mabdilqnpwgrez ftavhcpljnexikw xfwaluztjhp glvmwkzquaey hobsyt fagmzvsdn onmthawgzsbclpu fguetx hifunmlrexvzk kyj razswjvk kfye kwhzamuqnejc owcvrnbf urfakdlz